Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

    Wir haben einfach zum Testen einmal einen MFS mit Gas bei minus 36° betrieben, das geht, nehme aber trotzdem lieber die Benzinflasche mit, weil er damit doch etwas verlässlicher läuft.
    Das Gas neigt dann zum spucken, der Kocher lief nicht besonders rund.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

      Da ich mich nicht entscheiden kann wird es wohl auf kurz oder lang beide Versionen geben. Benzin im Winter. GAS usw. dann im Sommer, Herbst.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

        Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
        Da ich mich nicht entscheiden kann wird es wohl auf kurz oder lang beide Versionen geben. Benzin im Winter. GAS usw. dann im Sommer, Herbst.
        Sehr vernünftig.....!
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

          Hallo,

          habe den Trangia Sturmkocher mit Spirituseinsatz erworben und will mir zusätzlich den Benzineinsatz kaufen. Beim Kauf wurde mir gesagt, dass Gas bei tiefen Temperaturen versagt, während Spiritus auch im Winter einsetzbar ist. Ist das so? Wenn ich lese, was rumtreiberin tun muss, dass der Spiritus brennbar bleibt, scheint Spiritus nicht das beste zu sein. Also besser Benzin nehmen und einen Multibrenner kaufen?

          Könnte vielleicht jemand ne Liste machen, welches Brennmaterial wann am besten, wann am schnellsten und wann bedenklich ist? Das wäre wirklich toll.

          Torres
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

            Das stimmt, mit Spiritus geht das gut. Aber auch Gas- wenn man im Winter das Lager aufgebaut hat, die Daunenjacke an und dann den gefüllten Spiritusbrenner in die Jacke steckt um etwas anzuwärmen- kein Problem.

            Ich persönlich benutze aber im Winter lieber Petroleum, wegen der Effektivität, weil es im Notfall gerade in Skandinavien überall zu haben ist, weil es nicht so leicht entzündlich ist wie Benzin- wegen des Kochens in der Apside.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

              Hinweis: Den Trangia Gasbrenner gibt es hier http://www.ranger-onlineshop.de/1491516.ahtml für relativ "günstige" 45 EUR.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • lteamjens
                Erfahren
                • 27.08.2008
                • 296
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trangia Sturmkocher-Gasbrenner einsetzbar?

                so, jetzt ich mal:
                ich habe:
                1 trangia groß
                1 gasbrenner für trangia
                1 optimus nova
                ich verwende normalerweise im frühjahr, sommer und herbst den trangia mit gas. geht schnell, ist sauber und sehr leise. allerdings kannst du meiner meinung nach gas im winter vergessen. auch wenn du die kartusche umdrehen kannst. finde das ist sch... . versuch mal bei -15° anständig zu kochen. das klappt nicht. im sommer verwende ich als 2. kocher nebenher, man kocht ja manchmal auch menüs, den optimus. im winter setze ich ihn dann in den trangia. da gibst nen adapter. und wenn man sich zu helfen weiß, ist der einsame spitze. dann faucht der nova im trangia und los geht die wilde fahrt.
                zum gasbrenner im trangia wollte ich noch sagen, dass ich auch finde er läßt sich unten rum schlecht dosieren. da gibts dann nur sehr heiß oder brenner aus. das ist nicht optimal. da geht der nova besser.
                wenn du deinen trangia upgraden willst, kauf dir nen nova, oder nova+, wie er jetzt heißt, und gut.

                Kommentar

                Lädt...
                X