Bekleidung für extremes Klima

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bendergrain
    Neu im Forum
    • 11.09.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bekleidung für extremes Klima

    Ich belebe auch mal.

    Bin Neu hier und hoffe viele gute Ratschläge zu bekommen.

    Ich werde auch eine Zeitlang in eine kältere Gegend verweilen die auch so um die -20 bis -40 Grad hat.

    Mir geht es hauptsächlich um die Stiefel. Es werden so viele Stiefel als die besten gepriesen. Baffin, Sorel, Kamik, LaCrosse etc...
    Ich selbst habe mir mal einen Kamik Buckland gekauft und mir war es in den dingern Kalt. Es war hier in Deutschland bei ca. -5 Grad. Habe keine Bewegung, also Statisch und der Boden war Beton.

    Laut einem Fachberater von Globetrotter gäbe es keinen Stiefel der Warm genug ist wenn man sich nicht bewegt.

    Habe es auch mal mit Elektronischen Füßwärmern probiert, aber das war wirklich nichts taugliches.

    Ich suche Winterstiefel die die Füße auch bei längerem Stehen (mehrere Stunden) Warm halten. Kein/kaum Wind, kein Regen. Ca. -20 bis -40 Grad.

    Würde mich für ein paar gute Ratschläge sehr freuen.

    Kommentar


    • Jakob
      Erfahren
      • 22.05.2003
      • 345

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bekleidung für extremes Klima

      willkommen im forum,

      ich denke mit denen dürftes du auch bei längerem stehen keine kalten füsse beskommen. ist nochmal ne liga krasser als kamik&co...bedeutet aber auch das die laufeigenschafen wesentlich schlechter sind und du beim laufen auch schnell "heiße" füße bekommst.
      mich würde ja mal interessieren was du für "kleidung" besitzt um bei -20°C bis -40°C länger zu stehen??? und warum musst eigentlich bei solchen temperaturen solange rumstehen??

      der Jakob
      bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Bekleidung für extremes Klima

        Stichwort Gewöhnung an die Kälte. Ab minus 15/20° hört der Spaß auf, dann wird es ernst. Du legst nochmal 20° minus drauf. Meinetwegen. Orientiere Dich bei den Einheimischen und werde glücklich. Finnland? Du willst in das Kälteloch Pallas Yllästunturi im "Winter". Das erste mal?.
        Dann viel Spaß mit Globetrottel aus Hambug...
        Wenn Dir der LaCROSSE nicht genügt, weiß ich auch nicht weiter.....

        Kommentar


        • Howie
          Dauerbesucher
          • 11.02.2007
          • 527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bekleidung für extremes Klima

          Die Northern Outfitters Stiefel sind wirklich warm.
          Hatte die Stiefel beim Hundeschlitten fahren im Yukon dabei und bei - 30 C° ohne viel bewegen immer warme Füße gehabt.
          Gruß
          Klaus

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bekleidung für extremes Klima

            wichtig ist die Beine und vor allem die Waden warm zu haben.
            Wenn das Blut auf dem Weg zu den Füßen schon kalt ist, kann es dort auch nicht mehr wirklich warm werden.

            Ich hatte in meinen Lundhags mit 2 Paar nicht all zu dicken Wollsocken, wärmere Füße als im Kamik Frontrage (der ist im Wadenbereich einfach zu locker)
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Bekleidung für extremes Klima

              Laut einem Fachberater von Globetrotter gäbe es keinen Stiefel der Warm genug ist wenn man sich nicht bewegt.
              Die werden eben immer schlechter....
              Schau dir die Lacrosse- Stiefel an.
              Ich hatte die Lacrosse Ice- King letzten Winter mit, und kalte Füsse waren ziemlich unmöglich. Auch stehend.

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bekleidung für extremes Klima

                Zitat von Bendergrain Beitrag anzeigen
                Laut einem Fachberater von Globetrotter gäbe es keinen Stiefel, der von globi vertickt wird, der Warm genug ist, wenn man sich nicht bewegt.
                so, jetzt ists wohl richtig.

                früher beim militär hatten wir so "sibirien-stiefel", die bestanden aus einem holzschuh mit beschlag und einem angenieteten lammfellschaft. die wurden über die normalen militärstiefel getragen und hielten die füsse auch bei mehrstündigem wacheschieben (stehen) im schnee recht warm.

                überhaupt isolieren holzschuhe sehr gut.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Bekleidung für extremes Klima

                  OT:
                  Laut einem Fachberater von Globetrotter gäbe es keinen Stiefel der warm genug ist, wenn man sich nicht bewegt.
                  Ich befürchte der Verkäufer hat das wirklich so gesagt
                  Es gibt gute Leute bei Globi, aber auch viele die verdammt wenig Erfahrung haben. Oder denken dass Globetrotter der Weisheit letzter Schluss ist. Wobei ich mich frage was der neue "Winterkatalog" mit Winter zu tun hat.

                  Das mit den Holzsohlen stimmt.
                  Ich hatte vor 25 Jahren mal Wander- Gummistiefel (Tretorn) die hatten eine integrierte Holzsohle, das war wirklich sehr gut isolierend.
                  Zuletzt geändert von ; 14.09.2008, 13:51.

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Bekleidung für extremes Klima

                    OT:
                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Wobei ich mich frage was der neue "Winterkatalog" mit Winter zu tun hat.
                    Naja... Für deutsche Winter der letzten Jahre passt das Angebot schon. Dennoch: Ich hab' mich das auch gefragt - bis ich das Editorial gelesen habe


                    Das mit den Holzsohlen stimmt.
                    Ja!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Bekleidung für extremes Klima

                      OT: Noch einen Winterkatalog zusätzlich... na gut

                      Kommentar


                      • Bendergrain
                        Neu im Forum
                        • 11.09.2008
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Bekleidung für extremes Klima

                        In der Sichherheit/Securitybranche zum Beispiel ist es manchmal notwendig mehrere Stunden zu stehen.

                        Wegen der anderen Kleidung bin ich noch am sondieren.
                        Als Jacke dachte ich an Canada Goose. Ich überlege zwischen Halifax, Expedition oder Arctic Parka.

                        Bei Hosen habe ich noch keinen Plan.

                        Wegen der Stiefel bin ich mir unsicher da ich schlechte Erfahrung mit dem Kamik Buckland gemacht habe.
                        Der LaCrosse Extreme PFT sieht auch sehr gut aus allerdings hat er glaube ich die ähnlichen Materialien wie der Kamik Buckland und das macht mich noch etwas stutzig.
                        Leider gibt es den hier nicht zu kaufen. Habe einen Händler in Österreich gefunden der aber 380,- Euro dafür haben will.
                        In den USA kostet der zur Zeit nur 189,- Dollar. Da bin ich günstiger wenn ich den aus den USA bestelle.
                        Die Stiefel von Northern Outfitters sehen auch gut aus, konnte allerdings noch nichts über die Eigenschaften der Materialien in Erfahrung bringen.

                        Bei Bestellungen aus den Ausland muss ich wohl noch damit rechnet das es schwieriger ist wenn es um Umtausch/Reklamationen geht.

                        Vielen Dank für eure Ratschläge bisher.

                        Kommentar


                        • Howie
                          Dauerbesucher
                          • 11.02.2007
                          • 527
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bekleidung für extremes Klima

                          Zitat von Bendergrain Beitrag anzeigen
                          Die Stiefel von Northern Outfitters sehen auch gut aus, konnte allerdings noch nichts über die Eigenschaften der Materialien in Erfahrung bringen.
                          Zu den NO Stiefel kann ich folgendes berichten, die sind beim Mushen einfach top.
                          Sie sind zwar recht globig und für längeres laufen aufgrund der hohen Sohle nicht dafür gemacht.
                          Das Material ist irgendein Cordura und wird über Klettbänder auf den Fuß eingestellt.
                          Der Innenschuh ist mit Kunstfasern gefüllt und hält, auch wenn der Stiefel innen naß ist, noch warm.
                          Ich hatte die Teile bei - 20°C - 30°C an und habe nie gefroren.
                          Je nach Einsatzzweck meine erste Wahl, da kann man die Kamik oder Sorel echt vergessen.
                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X