Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Backcountry-Ski in der Schweiz? Wo kriege ich Infos und Ausrüstung?
AW: Backcountry-Ski in der Schweiz? Wo kriege ich Infos und Ausrüstung?
Nix, nada, niente, oder haste schon mal von nem Tourenski mit Steig und Gleitzone gehört? Glaub mir das macht im Flachen oder auch mit mäßigen Anstiegen nen riesigen Unterschied aus, wie schnell und anstrengend du unterwegs bist.
Nix, nada, niente, oder haste schon mal von nem Tourenski mit Steig und Gleitzone gehört?
Ihr habt beide Recht.
Natürlich hat auch ein Tourenski, wie jeder andere Ski auch, eine Vorspannung, aber die ist im Vergleich zu einem BC-Ski absolut vernachlässigbar und wird durch sehr geringe Belastung schon komplett durchgedrückt.
Ich habe schon viele Winterwanderer in Skandinavien getroffen die mit normalen Tourenskiern unterwegs waren, klar es geht, aber man muss halt permanent die Felle drauf haben - die habe ich, mit Pulka, nur drauf wenn an dem Tag grössere Steigungen zu erwarten sind (an- und abfellen während der Etappe lasse ich in der Regel bleiben). - Mit Rucksack können die Felle dann meist in selbigem bleiben.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
auf eine trans-jura-tour würde ich die bc-skier nehmen...
ich bin vor einigen Jahren den GTJ von LeLocle bis Gion gelaufen. Er war bestens gespurt. Es gab sogar einen günstigen Loipenpaß für die gesamte Strecke. Insgesamt eine sehr schöne Tour!
Wie es auf dem TJS aussieht kann ich (noch) nicht sagen...
Kommentar