Hallo,
ich habe ab und an mal Situationen, wo mein Wissen über Schnneesituationen nicht ausreicht. Z.B.
a) ich laufe über ein Altschneefeld. Besonders am Rand sieht es so aus, als ob da auch was einbrechen könnte. Ich kann es aber nicht einschätzen.
b) ich bin an einem Gletscherrand. Es sieht so aus, als ob man total sicher ein bischen drauf rumlaufen könnte, was auch Leute machen. Würd ich auch gerne machen - mir fehlt aber das wissen, ob der Schnee irgendwie brechen könnte.
c) ich bin in der Schweiz mit Schneeschuhen. Mir fehlt die Ahnung, Lawinengefahr einzuschätzen, und daher gehe ich nicht weiter...
d) ich bin gerade in Neuseeland, und Touren, in denen man Steigeisen bräuchte, mache ich einfach nicht - keine Erfahrung...
Das alles sind Situationen, die mir selten, aber doch ab und an passieren.
Daher würde ich mich gerne etwas mehr mit dem Thema Schnee und Eis beschäftigen.
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der gerne Kurse besucht.
Daher meine Frage, ob es evt. gute Lehrfilme zu "Schnee- und Eiskunde" gibt. Evt. sogar auf Youtube oder so kostenfrei verfügbar?
Bzw. im Fall d), ob es sinnvoll ist, sich einfach Crampons und ne Eisaxt zu kaufen, und ein paar Tage am Rande von entsprechenden Schneegebieten (also dort, wo ich nicht weit rutschen würde, Bremsen üben, an starken Steigungen unten mit Crampons laufen etc) zu trainieren , oder ob das zu gefährlich ist, und ohne einen Kurs nicht gemacht werden sollte.
Generell geht es mir einfach darum, meine Tourenmöglichkeiten ganz langsam zu erweitern, und nicht darum, auf einmal ganz heftige Sachen zu machen...
ich habe ab und an mal Situationen, wo mein Wissen über Schnneesituationen nicht ausreicht. Z.B.
a) ich laufe über ein Altschneefeld. Besonders am Rand sieht es so aus, als ob da auch was einbrechen könnte. Ich kann es aber nicht einschätzen.
b) ich bin an einem Gletscherrand. Es sieht so aus, als ob man total sicher ein bischen drauf rumlaufen könnte, was auch Leute machen. Würd ich auch gerne machen - mir fehlt aber das wissen, ob der Schnee irgendwie brechen könnte.
c) ich bin in der Schweiz mit Schneeschuhen. Mir fehlt die Ahnung, Lawinengefahr einzuschätzen, und daher gehe ich nicht weiter...
d) ich bin gerade in Neuseeland, und Touren, in denen man Steigeisen bräuchte, mache ich einfach nicht - keine Erfahrung...
Das alles sind Situationen, die mir selten, aber doch ab und an passieren.
Daher würde ich mich gerne etwas mehr mit dem Thema Schnee und Eis beschäftigen.
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der gerne Kurse besucht.
Daher meine Frage, ob es evt. gute Lehrfilme zu "Schnee- und Eiskunde" gibt. Evt. sogar auf Youtube oder so kostenfrei verfügbar?
Bzw. im Fall d), ob es sinnvoll ist, sich einfach Crampons und ne Eisaxt zu kaufen, und ein paar Tage am Rande von entsprechenden Schneegebieten (also dort, wo ich nicht weit rutschen würde, Bremsen üben, an starken Steigungen unten mit Crampons laufen etc) zu trainieren , oder ob das zu gefährlich ist, und ohne einen Kurs nicht gemacht werden sollte.
Generell geht es mir einfach darum, meine Tourenmöglichkeiten ganz langsam zu erweitern, und nicht darum, auf einmal ganz heftige Sachen zu machen...
Kommentar