Bei einen bisherigen Wintertouren in Skandinavien habe ich beim abendlichen Rumstehen am Zelt/ Fotografieren/ Kochen fast immer kalte Füße.
Zuletzt hatte ich stets die Kombi Crispi-Boot und dicke Wollsocke (Smartwool oder Icebreaker) an.
Verhindere ich durch die Verwendung von Mülltüten/ VBL-Socken wirklich ein Durchfeuchten der Schuhe und somit das kalte Gefühl?
Welche Tipps habt ihr sonst noch?
Danke!
					Zuletzt hatte ich stets die Kombi Crispi-Boot und dicke Wollsocke (Smartwool oder Icebreaker) an.
Verhindere ich durch die Verwendung von Mülltüten/ VBL-Socken wirklich ein Durchfeuchten der Schuhe und somit das kalte Gefühl?
Welche Tipps habt ihr sonst noch?
Danke!





 . Kochen kann man bei sehr niedrigen Temperaturen auch halb im Zelt/Schlafsack steckend erledigen, danach gleich komplett in die Tüte und gute Nacht.
. Kochen kann man bei sehr niedrigen Temperaturen auch halb im Zelt/Schlafsack steckend erledigen, danach gleich komplett in die Tüte und gute Nacht.
							
						


 aus dickerem fleece als gut erwiesen. Warme Füße gabs so immer
 aus dickerem fleece als gut erwiesen. Warme Füße gabs so immer




 
			
			
		
Kommentar