Mich würde mal interessieren welche Hosen verwendet ihr denn für Wintertouren. Auch gerne für mehrtagestouren. Verwendet ihr da eher Thermohosenoder oder das Zwiebelprinzip ? Evtl. noch welche Hose für ein Basecamp, also wenn ich vorhabe draussen im Zelt zu übernachten.
Hosen für Wintertouren
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Hosen für Wintertouren
Bei allen meinen Touren in Skandinavien hatte ich eine normale Baumwoll/Polyester Hose an. Darunter eine lange Merinounterhose.
In Zukunft werden es aber EtaProof und/ oder LodenhosenNature-Base "Natürlich Draußen"
-
AW: Hosen für Wintertouren
Ich nehme einfach eine dickere, windabweisende Softshellhose (Montura Upgrade Pants), bei sehr großer Kälte kombiniert mit einer langen Craft-Unterhose. Übernachten tu ich aber nicht draußen, bin also ständig in Bewegung bei Wintertouren, was gefüttertes wäre mir viel zu warm.
Ein vorstellbare Upgrade wäre für mich das gleiche als Latzhose, um den Nierenbereich etwas besser zu schützen. Sonst aber passt das.Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
...normale Hose aus Mischgewebe und ne lange Unterhose (gern Merino)... fertig... Beine sind nicht mein Problem.. gerade bei Bewegung finde ich es doof, wenn die zu dick eingemummelt sind.. .zum einen stört das zum anderen ist mir das dann schnell zu warm an den Beinen...
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Skitourenhosen in Kombi mit langer Unterwäsche wenn es kalt ist. Wenn Gewicht nicht stört aber das Ding unkaputtbar sein soll: Mountain Hardwear Exposure Bib II. Hat viel Luft um die Beine, da passt viel Dämmmaterial rein, ist eine Latzhose und wer es schafft die kaputt zu bekommen kriegt von mir ein Bier spendiert.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
So bis -10 Grad hab ich zum laufen nur ne Arcteryx Beta Pants AR an und wenns kälter is noch ne Laufleggins oder Skiunterwäsche .
Im Zelt dann auch Skiunterwäsche plus Fleccehose .
Grüsselis JanBehalte den Point of No Return immer im Auge
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Die Beta Pants AR habe ich auch , darunter hatte ich dann auch noch eine lange unterhose von Löffler (Irgendwie für Winter) hab aber dann gemerkt das es wenn man nichts macht doch frisch wird. (hatten so ca -5°C). Bin am überlegen ob ich noch ne Arcteryx Atom LT Hose nehme wenn ich koche und mich nicht allzusehr bewege. Die Hose von MH werde ich mir auch mal anschauen.
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Kommt immer darauf an, wie kaltes ist. Entweder eine Powerstretchbib (Sprayway) oder eine Windstopper Softshellhose (ME G2 Ultimate Mountain Pant) ggfls. mit langer Funktionsunterhose. Im Zelt krieche ich mit den Beinen evtl. in den Schlafsack, wenns zu frisch wird.Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.John Eldredge
><>
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
ebenfalls je nach wärmebedarf: merino longjohns + Tourenhose; viel Wind & Schnee gibts bei mir je nach Temp entweder zusätzlich oder stat der Tourenhose die Harshell- Regenhose drüber.
lg attue
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Für Langlauf in Norwegen benutze ich leicht gefütterte oder ungefütterte aber winddichte Trecking hose ggf. mit langer Unterwäsche drunter. Alles andere wäre mir zu warm.
Für die Übernachtung im Zelt habe ich auch nichts wärmeres dabei. Da kriche ich lieber in den Schlafsack. Auch zum Kochen.
Dicker Fleece Pulli ist allerdings Pflicht.
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Trage auch am liebsten ne etwas robustere Softshellhose und gegebenfalls ne lange Unterhose. Die dann eigtl sehr selten.
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Die Frage bleibt wie immer, wo findet das ganze statt?
Mittelgebirge Deutschland, Alpen, Waldland Skandinavien, Fjäll? Wie lange ist man unterwegs? Reine Zelttour oder mit Hütten oder...
Es gibt nicht DIE Bekleidung für alles."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Das ganze ist doch schon sehr abhängig wo ich mich bewege, wie lang, wie das Wetter ist etc.
Bei trockener Kälte bevorzuge ich meine Hosen aus Mischgewebe (zumeist die FJ Greenland Jeans), mit ner langen Merino Unterhose drunter.
Sobald es aber an die 0 Grad geht, wird man da meiner Meinung nach zu schnell zu nass.
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Zitat von Luupo Beitrag anzeigen...Sobald es aber an die 0 Grad geht, wird man da meiner Meinung nach zu schnell zu nass.
Kommentar
-
-
AW: Hosen für Wintertouren
Zitat von cast Beitrag anzeigenEine wasserdichte Überhose, schön leicht.
Die braucht man aber auch schon bei leichten Minusgraden, für alle Fälle.
Gruß aus Hamburg
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Die marmot precip macht das ganz gut."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Wasserdichte Überhose bei unter 0 Grad? Wozu? In Bewegung friert man nicht so schnell. Für nassen Schnee gibts Gamaschen. Sind zwar auch kein Allheilmittel...
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Ich bin bisher bei allen Temperaturen (auch sehr deutlich über 0) mit einer membranlosen Softshellhose (Patagonia Super Guide - wird nicht mehr hergestellt) ausgekommen. Nasser Schnee und leichter Nieselregen waren überhaupt kein Problem. Starken Regen hatte ich noch nicht, da sollte dann aber eine Regenhose hilfreich sein. Wenn es sehr kalt wird zieh ich unter die Softshellhose eine lange Wollhose, das brauch ich aber in Bewegung nur sehr selten. Ich kenn da aber auch verfrorene, wenig schwitzende Menschen, die ständig mit einer (recht weichen) Regenhose gehen.
Mac
Kommentar
-
AW: Hosen für Wintertouren
Für Witertourn gehe ich meist nach dem Zwiebelprinzip.
Also lange Merinounterhose, Hose aus Mischgewebe und eine Regenhose aus Goretex darüber. Je nach Lage noch mit Gamschen oder einer zusätzlichen Kälteschutzhose unter der Regenhose.
Auch gut, eine enganliegende Jogginghose aus "Softshel?" als lange Unterhose darunter. Gab es vor Jahren mal bei Aldi und ich fahre immer noch sehr sehr gut damit da die Jogginghose wasserabweisend ist.Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.
Kommentar
Kommentar