Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • svanfox
    Anfänger im Forum
    • 16.11.2014
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

    Das msr stormking ist auch ziemlich cool.

    Kommentar


    • cryster
      Erfahren
      • 21.07.2010
      • 114
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

      Klar darf man fragen,
      es geht jetzt dabei nicht um eine bestimmte tour.
      Gebraucht wird es in der Arktis, Baffin Island, Groenland, Svalbard, Ross shelf...
      also da wos wirklich kalt ist.
      na denn such dir ein zelt mit einer halbwegs anständigen apsis aus...denn dann wirst du...ohne eine grundsatzdiskussion auslösen zu wollen....um benzin nicht drumrum kommen...

      Kommentar


      • Umingmaq
        Erfahren
        • 08.01.2006
        • 262

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

        Das Power Atreus hatte in diesem Jahr einer in NE-Grönland dabei. Meiner Meinung nach kein schlechtes Zelt, aber ein komplett andere Liga als die übrigen genannten. Ich würde es für die angedachte Anwendung nicht hernehmen.
        Wenn das Zelt jeden Tag auf- und abgebaut werden soll, wären mir die genannten außerdem zu aufwändig. Ein gemeinsamer Aufbau von IZ + AZ ist da echt besser,weil schneller. Schon mal an Hilleberg und/oder Helsport gedacht?
        Wenn ich im Winter/Arktis unterwegs bin und täglich auf- und abbauen muss, kommt mir außer einem Tunnelzelt nichts in den Schlitten. Als Basislagerzelt verwende ich unter den gleichen Bedingungen aber Geodäten von TNF...
        Umingmaq
        grönl. für Moschusochse

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 10985
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

          Zitat von svanfox Beitrag anzeigen
          Klar darf man fragen,
          es geht jetzt dabei nicht um eine bestimmte tour.
          Gebraucht wird es in der Arktis, Baffin Island, Groenland, Svalbard, Ross shelf...
          also da wos wirklich kalt ist.

          Welche(s) Zelt(e) benutzt Du denn aktuell im Winter, und was gefällt die daran nicht?

          Auf welche Art willst Du die genannten Ziele denn bereisen? (Frage ich mich, weil Du hier 8,5-kg-Trümmer in Erwägung ziehst. Zum täglichen Auf- und Abbau. Und zu zweit?)

          Zitat von svanfox Beitrag anzeigen
          @waldhexe
          da hast du recht benzin Kocher im Zelt ist nix.
          Öhem. Sondern Du kochst im Winter wie?
          Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 20.01.2015, 00:02.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1524
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

            Hallo,

            kann zwar nicht direkt was zu den genannten Zelten sagen aber werfe mal die Zelte von "Ortik" noch mit als Überlegung in den Raum.

            Kommentar


            • svanfox
              Anfänger im Forum
              • 16.11.2014
              • 44
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

              Ja wir kochen schon auch mit Benzin im Winter.
              Das ist vielleicht bloed rueber gekommen.
              Meist aber tatsaechlich vor dem Zelt.
              Wenn sch... Wetter ist mdann auch in der Apsis aber ich bin da immer sehr sehr vorsichtig.

              Momentan nutzen wir schon seit langem ein North Face HIM 35 auf langen Touren.
              Ein Vaude power Odyssee zum alpin Bergsteigen oder hierzu auch mal ein Einwsnd Zelt von BD
              oder MH.

              Es sollte etwas größer sein als das him35.
              Zusammenhaengendes innen und außen Zelt sind beim Aufbau toll.
              Helsport Svalbard hab ich z.b. mal angeschaut.
              Ich weiss das die gut sein sollen, aber es wirkt irgendwie so labbelig auf mich.
              Soll keine Abwertung sein.

              Der taegliche auf und ab bau stört und nicht. Das ist einfach mit im Rytmus drinnen und es gibt genug Zeit dafür.
              Von daher ist es nicht ganz so wichtig ob beide zusammen aufgebaut werden können.

              Tunnelzelt, naja ich weiss fürbviele gibt es nix anderes auf tour. Aber ich mag sie nicht so.
              Das geknalle und geflatter bei Sturm und dieser Lärm beim schlafen.
              Eine gute Erholungs Phase ist uns wichtig und der Lärm nervt.
              Das aufstehen und Schnee runter schaufeln nervt auch.
              Unserem him war das immer egal, auch wenn da man nen halber Meter drauf liegt.

              Das es in Richtung Geodät geht ist ganz sicher für uns.
              Eines mit ner riesen Apsis waere toll.
              Hilleberg Saitaris ist ganz cool, hat aber keine snow flaps.
              Aber vom Platz her ganz gut.
              Das Lowland ice cap geht auch in die Richtung. Ist halt noch etwas größer.



              Achso, noch zur Transport frage.
              Bei der Anreise, im Auto , LKW, Heli, Flugzeug.
              Auf tour im Schlitten, oder in Aussnahmen in Schneemobil Anhänger.

              Kommentar


              • iceman
                Dauerbesucher
                • 10.03.2007
                • 953

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                Das Helsport Svalbard 3 und das 6 hatten wir schon.Wenn es kalt oder nass ist,werden die Innenzelte labberig.Beim 3 er stört der hakelige Aufbau mit dem innenliegendem Gestänge und der ungünstige schräg verlaufende Eingang.
                Wenn Du das gebraucht wieder verkaufen willst,musst du viel Zeit haben...Das Him 35 ist für 3 schon knapp,von der Qualität und dem einfachem Aufbau doch aber vom Vorteil.
                1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                Kommentar


                • svanfox
                  Anfänger im Forum
                  • 16.11.2014
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                  Das mit dem Svslbard hab ich ja auch vermutet.

                  Für wieviele Personen ist dein HIM 47 audgelrgt ? 4?

                  Das Bastion 4 muesste einfach entweder eine noch größere Apside haben.
                  Dann waere das schon ziemlich nah am perfekten Zelt für uns.

                  Kommentar


                  • iceman
                    Dauerbesucher
                    • 10.03.2007
                    • 953

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                    Zitat von svanfox Beitrag anzeigen
                    Das mit dem Svslbard hab ich ja auch vermutet.

                    Für wieviele Personen ist dein HIM 47 audgelrgt ? 4?

                    Das Bastion 4 muesste einfach entweder eine noch größere Apside haben.
                    Dann waere das schon ziemlich nah am perfekten Zelt für uns.
                    Ja für 4 Personen optimal.

                    Hier hat man gute Bilder:http://www.viladomat.com/faces/store...9&familia=2695
                    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                    Kommentar


                    • iceman
                      Dauerbesucher
                      • 10.03.2007
                      • 953

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?




                      Meins aus dem 2.Stock fotografiert.
                      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                      Kommentar


                      • iceman
                        Dauerbesucher
                        • 10.03.2007
                        • 953

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                        Habt ihr euch mal das Mountain Hardwear Trango 4 angeschaut ?Absoluter Bunker und wird weltweit an allen hohen Bergen eingesetzt.
                        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                        Kommentar


                        • svanfox
                          Anfänger im Forum
                          • 16.11.2014
                          • 44
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                          Absolut klasse Zelt , dein him 47.

                          Das MH Trango 4 haben wir auch gesehen nur leider nicht in live bzw. natura.

                          Kommentar


                          • iceman
                            Dauerbesucher
                            • 10.03.2007
                            • 953

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                            Vor kurzem hatten sie bei denk.com die Trang 2 Version auf 219 Euro reduziert.Da wäre die Lösung 2 Zelte mitzunehmen,somit hockt man nicht so eingeengt und jeder hat ein bisschen Privatsphäre:-)

                            Hier ist es auch reduzierta ihr das him 35 habt,würde ich ein Trango dazu kaufen und fertig.Minimale Kosten bei maximaler Nutzung.

                            http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...FbMatAod9GoA_w
                            1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                            0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                            Kommentar


                            • svanfox
                              Anfänger im Forum
                              • 16.11.2014
                              • 44
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erfahrungen zu Lowland Polar Dome, TNF Bastion 4, Power Atreus Vaude ?

                              Danke, such ne coole Idee.
                              Aber ich glaube das kann ich meiner Frau nicht zumuten.
                              Ja ich bin tatsächlich mit der eigenen Frau auf solchen Touren.
                              Von daher ist es keine Option noch ein Zelt zu kaufen, sondern nur ein grosses.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X