Liebe Foristen
habe auf die schnelle Suche keine Beiträge mit dieser Fragestellung gefunden, daher neu:
hat jemand von Euch brauchbare Tipps, wie ich bei einer traditionellen Kaby-Kabelbindung das Durchsägen der Federteile der Kabel durch das Alu der Bindungsbacken verhindern kann?
Spannung lösen habe ich schon gemacht. Stösst an die Grenzen, wenn ich den Ski wegen zu wenig Zug verliere.
Als erstes werden (inzwischen, über die vielen Jahre, bei der vierten Bindung) die "Öhrchen" seitlich aussen an den Backen, die den Verlauf des Kabels sichern, durchgesägt. Ziemlich besch... war es als ich eine komplette Backe auf einer Langtour durch hatte... Das erforderte viel Improvisation und Blumendraht (aus meinem Repset), um die Tour noch zu Ende zu bekommen...
Eigene Ideen bisher, noch nicht ausprobiert
- Schlauch über die Federzüge
- dünne Stahlplatte, wie Folie, aussen auf die Bindungsbacken kleben oder schrauben, da könnte sich die Stahlfeder austoben...
für praktikable Ideen dankbar
Hawe
habe auf die schnelle Suche keine Beiträge mit dieser Fragestellung gefunden, daher neu:
hat jemand von Euch brauchbare Tipps, wie ich bei einer traditionellen Kaby-Kabelbindung das Durchsägen der Federteile der Kabel durch das Alu der Bindungsbacken verhindern kann?
Spannung lösen habe ich schon gemacht. Stösst an die Grenzen, wenn ich den Ski wegen zu wenig Zug verliere.
Als erstes werden (inzwischen, über die vielen Jahre, bei der vierten Bindung) die "Öhrchen" seitlich aussen an den Backen, die den Verlauf des Kabels sichern, durchgesägt. Ziemlich besch... war es als ich eine komplette Backe auf einer Langtour durch hatte... Das erforderte viel Improvisation und Blumendraht (aus meinem Repset), um die Tour noch zu Ende zu bekommen...
Eigene Ideen bisher, noch nicht ausprobiert
- Schlauch über die Federzüge
- dünne Stahlplatte, wie Folie, aussen auf die Bindungsbacken kleben oder schrauben, da könnte sich die Stahlfeder austoben...
für praktikable Ideen dankbar
Hawe
Kommentar