AW: Skifahren--Technik
Oder einfach die Schischuhe offen lassen? Im Bruchharsch durchaus eine Herausforderung.
Skifahren--Technik
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Skifahren--Technik
Die bigfoots..yeah, ganz vergessen die 80iger..oder nur mit den Schistiefeln, wenn frühmorgens die Piste gut verdichtet und kalt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Wer Mittelstellung üben will, soll zwischendurch mal ein paar Runden Firngleiter bzw Bigfoot fahren - auf der Piste (oder eben auf Firn bzw gut gesetztem Altschnee/Sommerschnee).
Die Dinger lassen sich nur in +/- Mittelstellung kontrollieren, und wollen über die Kante gefahren werden, sonst sind sie instabil.
Wem das zu heftig ist, kann ggf erst mal mit snowblades üben (hätt' ich auch noch ein paar abzugeben).
Nichts für ungut,
marmotta
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Zur Sommerzeit im Eisstadion deines Vertrauens, ab Oktober/November auf Aussenbahnen, und ganz bald dann auf dem See deiner Wahl.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Yepp. 3mal wöchentlich WO?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Ich wuerde eher Schlittschuhlaufen empfehlen, da bekommt man auch gleich ein Gefuehl fuer das seitliche Gleiten. Nur bloss nicht zwischen Schlittschuh und Rollschuh wechseln, sonst versucht man noch den hockey stop auf Rollschuhen. Dazu, am besten auf Natureis fahren, so bekommt man gleich viel Geruettel und Gerumpel mit, die dem Gleichgewicht sehr helfen. Vorwärts wie Seitwärts.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Ich sehe einfach kaum Parallelen zwischen den zwei Sportarten. Der Schnee auf Skitour ist eben so viel anders als eine Betonpiste.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
"Du weißt nicht, was man unter richtigem skaten versteht..hast aber null Probleme mit.."
Aha.
Vlt hast Du null Probleme zu 85% jeden Hang bei jeder Schneeart herunterzufahren, weil Du skaten gelernt hast. Das Unrichtige..
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenDas setzt aber auch vorraus, dass man sich ein wenig mit dem Inlineskaten beschäftigt hat und die Bewegung richtig ausführt bzw. es versuchen. Einfach nur fahren reicht nicht. Ich habe einige Jahren im Speedskating Verein trainiert. Danach sieht man, dass eigendlich kaum jemand die Bewegung richtig ausführt sondern nur instabil von einem Bein auf das andere pendelt und wild mit den Armen fuchtelt.). Ausserdem sind wir hier im Tourenbereich, nicht auf ebenen, perfekten Untergrund, wo wirklich jeder sowohl skaten als auch carven lernen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Jepp. Thx. Hört sich sinnvoll an. Dass hilft dann gut, Druck und Zug auf die Innenkante aufbauen zu können/zu üben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Naja im wesentlichen läuft es darauf hinaus, dass Du in der Lage bist stabil auf einem Bein zu rollen und zwar ohne den Körper wie einen Flitzebogen zu verbiegen. Im einfachsten Fall übt man das einfach. Alle paar Schritte auf einem Bein rollen. Als Hilfe kann man das andere Bein locker auf der vorderen Rolle hinter sich her ziehen. Das ganze muss man dann auf das normale Fahren übertragen sprich bei jedem Schritt das Gewicht vollständig verlagern. Zumindest sollte man dazu in der Lage sein um dann gezielt wieder den neuen Schritt einleiten zu können. Natürlich ohne Armbewegun! Hier gibt es ein Video dazu. Damit das sicher geht muss man sich abgewöhnen nach hinten abzudrücken sondern nahezu parallel zur Fahrtrichtug. Dazu gibt es hier einige Übungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Skifahren--Technik
Stimmt. Kann mich dunkel erinnern, dass das mal so ähnlich "diskutiert" wurde.
Der Inliner Trend ist halt schon ne Totgeburt, bevor er überhaupt ne Marktchance bekam.
Das Problem ist, die Masse bekommt gnadenlos den Spiegel vorgehalten, schon beim Schnüren der Schuhe..,wie steif und ungelenk man ist. Wer will das schon wahrhaben..
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Zitat von deralpinkletterer Beitrag anzeigenWie sooft in den Bereichen der alpinen Spielarten, geht der Ambitionierte eher den Weg, über "bessere", leichtere, teurere, jährlich neuere Ausrüstung im Können und Leistungsvermögen " nach oben" zu kommen, als sich mal Die Zeit zu nehmen, wie man mit "einfachen" Handlungen sein Leistungsniveau steigern könnte.
Wer sich beim Skifahren steigern möchte, sollte unbedingt mit Inlineskates dreimal wöchentlich ne halbe Stunde ontour gehen. Auch bei Regen. Hilft richtig fett!!!
Btw, wo ist der eigentlich abgeblieben? Habe seine Sachen immer gerne gelesen, der hätte so einen netten, speziellen schreibstil. ich könnte mir gut vorstellen, dass unser „alpini“ mit seinen skilehrerischen fähigkeiten den gut mal unter seine Fittiche nehmen könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Zitat von deralpinkletterer Beitrag anzeigenIch meine den Gleich-und AusgleichgewichtsSinn. ...
https://www.youtube.com/watch?v=AfD736-n0e8
ist auch nicht schlecht um den Gleichgewichtssinn zu trainieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenDas setzt aber auch vorraus, dass man sich ein wenig mit dem Inlineskaten beschäftigt hat und die Bewegung richtig ausführt bzw. es versuchen. Einfach nur fahren reicht nicht. Ich habe einige Jahren im Speedskating Verein trainiert. Danach sieht man, dass eigendlich kaum jemand die Bewegung richtig ausführt sondern nur instabil von einem Bein auf das andere pendelt und wild mit den Armen fuchtelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Das Pendant zur Scheisshausstellung bei den Pistlern. Jepp. A weng input und Ernsthaftigkeit schadet nie..
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Das setzt aber auch vorraus, dass man sich ein wenig mit dem Inlineskaten beschäftigt hat und die Bewegung richtig ausführt bzw. es versuchen. Einfach nur fahren reicht nicht. Ich habe einige Jahren im Speedskating Verein trainiert. Danach sieht man, dass eigendlich kaum jemand die Bewegung richtig ausführt sondern nur instabil von einem Bein auf das andere pendelt und wild mit den Armen fuchtelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Ich meine den Gleich-und AusgleichgewichtsSinn. In Verbindung mit der im natürlichenallgemeinen Leben nicht vorkommende Muskelanspannung und Interaktion, wenn man seinen Körperschwerpunkt leicht über die Knie "schiebt", und dabei trotzdem geschmeidig bleibt "in" selbigen und trotzdem über die gesamte Fussfläche Druck auf das Mitteldrittel des Skis aufgebaut bekommt.
M.M.n. beste Übung dafür.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Wie trainiere ich "Mittelstellung" (beim Skifahren!!!)
Hallo,
möchtest Du hier die Fitness beim Skitourengehen ansprechen, also sowohl für eine bessere Kondition / Kraft für den Aufstieg als auch bei der Abfahrt, oder rein fürs alpine Pistenskifahren ?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: