Nähte an Skifellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windflüsterer
    Dauerbesucher
    • 01.06.2007
    • 629
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nähte an Skifellen

    Muss gestehen... schaue auch schon regelmäßig alte Fotos durch und werd nervös wenn ich dran denke.
    Ausrüstungsvorbereitung (Klamotten nähen, Pulka bauen, Kocher etc.) ist auch fast schon abgeschlossen... bleibt also nur noch zu warten ... und das ist wohl das schlimmste daran.

    Apropo Ausrüstungsvorbereitung... hat jemand ne Idee wie ich Nähte an Skifellen (hab die Überlappung die zusammengeklebt wird nochmal zusätzlich vernäht) vor aufscheuert durch Harsch schützen kann?
    Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintertour Vorfreude Thread

    Apropo Ausrüstungsvorbereitung... hat jemand ne Idee wie ich Nähte an Skifellen (hab die Überlappung die zusammengeklebt wird nochmal zusätzlich vernäht) vor aufscheuert durch Harsch schützen kann?
    Einmal quer hinter dem Bügel drüber genäht? Der Faden scheuert nicht auf, keine Sorge.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wintertour Vorfreude Thread

      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      Einmal quer hinter dem Bügel drüber genäht? Der Faden scheuert nicht auf, keine Sorge.
      Ja genau... aber bei nem Bekannten ist genau das mit 4 Nähten (die er übervorsichtigerweise gesetzt hatte) passiert. Ich hab nur 2 gesetzt. Vielmehr ists bei mir nichtmal das Problem, da ich von einem alten Paar noch diesen Plastikclip (wie ein stück aufgeschnittener Schlauch) ... oben über den Umlenkbügel drüber hab (der drückt die beiden Enden fest aufeinander).
      Leider finde ich das so nicht als Ersatzteil. Und auch bei keinem der Folgeexemplare war es mit bei. Hab auch schon einige Schläuche inzwischen ausprobiert... aber hat alles nichts gebracht. Entweder sind die Schläuche zu hart oder zu weich.

      Bei dem zweiten paar Fellen konnte ich nur 1 Naht zur Sicherung setzen... und dieser Clip ist auch nicht dran. Sollte die Naht dummerweise doch aufgehen siehts schlecht aus. Bei geplanten 300 km ist die Möglichkeit des Aufscheuerns leider doch nicht ganz ausgeschlossen. Bei dem Paar sind mir nun schon 3 Nadeln gebrochen, weshalb ich nicht mehr Nähte setzen kann. Hatte auf eine andere Lösung gehofft.
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • merlin2
        Erfahren
        • 20.03.2006
        • 312
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintertour Vorfreude Thread

        Hallo,

        also im Ernst: bin schon viele km im Winter bei allen Schneearten mit Fellen gelaufen (alpin und im hohen Norden). Noch nienie ist die Verklebung aufgegangen. Wenn Du also genäht (und davor geklebt) hast, würde ich einem evtl. Aufscheuern gelassen entgegen sehen. Ausserdem: wenn du genäht hast, hast Du keine Chance mehr, den Kleber zwischen den Fellen zu erneuern. Dann setzt sich eher Schnee/Eis zwischen die Felle, und vielleicht führt das eher zum Aufscheuern als dass die geklebte Überlappung aufgeht.

        Grüsse
        Peter
        manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
        http://wellenbergemeer.wordpress.com/

        Kommentar


        • Windflüsterer
          Dauerbesucher
          • 01.06.2007
          • 629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintertour Vorfreude Thread

          Hm, na ich werd mal sehen.

          Verstehe nur nicht warum es diesen "Clip" nirgends als Ersatz gibt... mit dem Ding wären alle "Bedenken" erledigt.

          naja, vielleicht finde ich ja noch was geeignetes.... dann teile ich noch mit... falls jemand ähnliches sucht.

          Was stehen sonst noch so für Planungen bei euch an??

          -Wir planen einen 300km Trip am Nordcap (Finnmarksvidda).... (trotz aller Contras)... einfach mal was neues machen.
          Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintertour Vorfreude Thread

            Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
            Apropo Ausrüstungsvorbereitung... hat jemand ne Idee wie ich Nähte an Skifellen (hab die Überlappung die zusammengeklebt wird nochmal zusätzlich vernäht) vor aufscheuert durch Harsch schützen kann?
            Na, da scheint ja schon fast ein extra Thread für aufgemacht werden zu müssen

            Beim Nähen gibt es ja auch Unterschiede, wenn zu z.B. Zickzack mit 0,4 Stichweite genäht hast hast du ca 100x mehr Durchstiche als wenn du Gerade mit 3 drüber genäht hast.
            Ich kann mir schon vorstellen das die Umlappung auf geht, aber normalerweise passiert das nicht, wenn der Kleber noch ok ist und die Felle vernünftig gespannt sind.
            Der Kleber lässt sich schon noch erneuern wenn es vernäht ist- entweder nur den Bereich hinter dem Bügel erneuern oder eben die Naht wieder öffnen.
            Das die Naht durch scheuert wird nur bei tiefem Harsch passieren können- normalerweise hat der Bereich ja gar nicht so harten Kontakt mit dem Schnee / Eis.
            Statt, oder auch zusätzlich zum Nähen könntest du auch Nieten

            EDIT: meinst du mit "Clip" den Spitzenspanner oder den Endhaken?
            Beides gibt es doch: z.B. http://www.wandern-klettern-kanu.de/...el=fellspanner
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Windflüsterer
              Dauerbesucher
              • 01.06.2007
              • 629
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintertour Vorfreude Thread

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              Statt, oder auch zusätzlich zum Nähen könntest du auch Nieten

              EDIT: meinst du mit "Clip" den Spitzenspanner oder den Endhaken?
              Beides gibt es doch: z.B. http://www.wandern-klettern-kanu.de/...el=fellspanner

              Das mit dem Nieten ist auch ne Idee... da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Hm, manchmal fallen einem die einfachsten Sachen nicht ein.

              Ist keines von beide... weder Spitzenspanner noch Endhaken.

              Ich versuche es mal zu erklären.
              Das Fell läuft durch den Spitzenspanner, wird an einem Bügel umgelenkt, zurückgeführt und zusammengeklept. Bei meinem ersten Paar war ein stück Kunststoff mit bei was einem aufgeschnittenen Strohhalm oder Schlauch ähnelt genau in der breite von dem Bügel über den das Fell umgelenkt wird. Dieses Stück Kunststoff wird nun sozusagen über die Umlenkung geschoben (quasi wie eine Wäscheklammer) und hält beide klebeflächen DIREKT ab dem Bügel zusammen. Selbst wenn nun vorn die Naht (oder was auch immer) aufgehen sollte kann es sich max. bis zu dem Bügel öffnen.
              Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintertour Vorfreude Thread

                also eine kleine U-Förmige Klemme?
                Evt. passt das ja?
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Windflüsterer
                  Dauerbesucher
                  • 01.06.2007
                  • 629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintertour Vorfreude Thread

                  ja, im Grunde käme das Teil hin... nur das dieser "aufgeschnittene Schlauch" quasi unter Spannung steht, fetwas flexibel ist und sich somit selber "sichert" und "nicht" abfallen kann (mehr oder weniger jedenfalls). Aber ansich ist das Teil nicht so verkehrt... ich behalte es mal im Hinterkopf. Hab eh noch Sachen im Warenkorb dei denen liegen
                  Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X