Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

    Moin,
    ich bin bisher nur mit Schneeschuhen unterwegs gewesen und werde diesen Winter das erste Mal mit Ski unterwegs sein. Entsprechend hab ich skitechnisch quasi keine Ahnung von garnix. Ich bekomm in absehbarer den Fisher E99 Crown und da stellt sich mir die Frage ob die mechanische Steighilfe für ne Tour mit Pulka auf dem nördlichen Kungsleden und Padjelantaleden (wird wohl Abisko - Kvikkjokk - Ritsem) ausreicht oder ob ich mir auch direkt noch Felle zulegen soll. Oder sollte ich die Dinger gar grundsätzlich anschaffen? Das wurde mir zumindest ob meiner mangelnden Fahrkünste nahegelegt.
    Was sagt ihr dazu?
    Danke & Gruß,

    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

    Sofern Du keine Hügel besteigen willst sondern auf dem Pfad bleibst, reichen die Schuppen bestens aus.
    Direkt südlich der Alesjaure ist ja ein kleiner Hang, da ziehst Du entweder die Ski ganz ab und läufst hoch oder Du probierst es mit verkanten. Für die paar Meterchen Felle aufzukleben wäre nicht mein Ding.
    Wenn Du nun meinst, nicht gut fahren zu können, wären die Felle dank etwas mehr Reibung vielleicht beim Bergabfahren komfortabel.
    Ist nicht verkehrt, welche dabeizuhaben, man weiß ja nie. Am Ende wirst Du wohl überrascht sein, sie nie benutzt zu haben.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1134
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

      Nimm sie mit. In 99% der Fälle wirst Du sie hoffentlich nicht benötigen, aber so ne Pulka zieht schon hinten dran wenns bergauf geht und wenn dann doch mal nen vereister, verharschter Hang da ist wirst Du sehr dankbar für die Felle sein, sowohl bergauf, wie auch bei Querungen.
      Ski ausziehen funktioniert halt auch nicht immer, wenn obendrauf nen halber cm Harsch- oder Eisdeckel ist und drunter nen meter Pulver, kannst du dich ohne Felle halt nur noch entscheiden welchen Tod du sterben willst, bis zum Bauch im Pulver wühlen oder hilflos mit den Schuppen auf der Oberfläche rumkratzen.
      Ich hab auch schon Touren gehabt, wo ich die Felle komplett nicht benötigt habe, aber es gab halt auch Stellen wo ich ohne nicht weiter gekommen wäre.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 12466
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
        wenn obendrauf nen halber cm Harsch- oder Eisdeckel ist
        dann holt man die Harscheisen raus
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • karlson
          Dauerbesucher
          • 22.10.2005
          • 869
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

          Ich bin ehrlich gesagt am Überlegen alternativ n paar leichte Schneeschuhe zusätzlich mitzunehmen. Die Ski machen mir doch manchmal irgendwie Angst. Letzten März hatte ich elendige Schneeverhältnisse wo man keinen einzigen Schritt ohne Schneeschuh machen konnte: 2cm gefroren, darunter 1m kristallines Pulver. Was machen die Skifahrer in so einem Fall?
          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

          Kommentar


          • OttoStover
            Fuchs
            • 18.10.2008
            • 1076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

            I agree with the two others. Since you have non-wax skis, you hardly need some extra skins at all. But OTOH since you will travel with a pulka, the extra grams do not matter at all.

            The icy conditions are very seldom and only late in the season, usually around end of april till mid may. If you are skiing in that period, maybee you could have use for the skins.

            I have twice skied from Abisko to Sulitjelma, and both were magnificent trips. Have fun
            Otto
            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

            Kommentar


            • slowlyhiker
              Erfahren
              • 29.05.2006
              • 170

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              Sofern Du keine Hügel besteigen willst sondern auf dem Pfad bleibst, reichen die Schuppen bestens aus.
              Direkt südlich der Alesjaure ist ja ein kleiner Hang, da ziehst Du entweder die Ski ganz ab und läufst hoch oder Du probierst es mit verkanten. Für die paar Meterchen Felle aufzukleben wäre nicht mein Ding.
              Wenn Du nun meinst, nicht gut fahren zu können, wären die Felle dank etwas mehr Reibung vielleicht beim Bergabfahren komfortabel.
              Ist nicht verkehrt, welche dabeizuhaben, man weiß ja nie. Am Ende wirst Du wohl überrascht sein, sie nie benutzt zu haben.
              Habe vor einiger Zeit vor der ähnlichen Frage gestanden. E99 crown mit Pulka bergauf ist -je nach Pulkagewicht- ohne Felle für mich als Anfänger oft schwierig bis nicht möglich. Wir haben uns daher Lang- und Kurzfelle zugelegt. Wobei wir fast ausschließlich die Kurzfelle benutzen, da die Langfelle doch sehr stark das Gleitverhalten und die Geschwindigkeit mindern. Dafür dürfen die Kurzfelle auch einmal länger auf den Brettern bleiben.

              Kommentar


              • OttoStover
                Fuchs
                • 18.10.2008
                • 1076
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                Zitat von karlson Beitrag anzeigen
                Ich bin ehrlich gesagt am Überlegen alternativ n paar leichte Schneeschuhe zusätzlich mitzunehmen. Die Ski machen mir doch manchmal irgendwie Angst. Letzten März hatte ich elendige Schneeverhältnisse wo man keinen einzigen Schritt ohne Schneeschuh machen konnte: 2cm gefroren, darunter 1m kristallines Pulver. Was machen die Skifahrer in so einem Fall?
                Yes that is the only conditions where snowshoes are better than skis. We call it just rotten snow. The only thing is to follow a snowmobile track or another old skitrack where the snow will hold better.

                Rotten snow is more common in woods, and also late in the season. Even snowmobiles have a hard time if they are outside of firm tracks. Normally it is firmer if you avoid woodlands, follow frosen lakes and rivers or wetlands.
                Otto
                Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                Kommentar


                • Kuoika
                  Erfahren
                  • 23.08.2012
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                  Ich bin auch für die Felle.
                  Bei mir war letztes Jahr die erste Skitour. Hatte auch Schuppenski und meistens ordentlich Gegenwind. Ich glaube, ohne Felle wäre ich z. B. beim Aufstieg ins Kårsavagge direkt den Hang wieder runter gerutscht - ohne Pulka…

                  Kommentar


                  • Zz
                    Fuchs
                    • 14.01.2010
                    • 1540
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                    Hallo Karlson,
                    ich habe (leider noch) keine Felle, wünschte mir aber oft genug welche, gerade wenn Du/Ihr mit Pulka unterwegs seit. Ich habe mit Packriemen improvisiert, welche ich um die Ski wickelte. Funktioniert gut, ist halt einfach, kostengünstig und etwas umständlich, weil eher ein Laufen und weniger Gleiten und natürlich: umwickeln, abwickeln, umwickeln, ab... usf. - abhängig vom Gelände. Für die Abfahrten lege ich einen extra breiten & stabilen (B x L: ca. 2-3 cm 1,5-2m) Packriemen vor bzw. unter die Pulka als Bremse. Funktioniert auch bei steileren Abfahrten hevorragend. Bin alles andere als ein guter Skiläufer, trotzdem alle Abfahrten ohne Sturz gemeistert.
                    Extra Schneeschuhe besitze ich keine. Wenn Du welche hast und bereit bist das Mehrgewicht zu transportieren, sind sie sicherlich nützlich.
                    Schöne Wintertour, Z
                    "The Best Laks, Is Relax."
                    Atli K. (Lakselv)

                    Kommentar


                    • karlson
                      Dauerbesucher
                      • 22.10.2005
                      • 869
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                      Danke euch! Dann werd ich mich mal nach den Dingern umsehen. Oder kann mir jemand gar direkt was empfehlen (Fisher E99 in 205cm)? Ich glaub ich sollte jemand mit Kamera mitnehmen, dann kann ich den Trip durch Ski-Fail Videos finanzieren.

                      @Otto: I like the term rotten snow. You're right it was close to the treeline.
                      Zuletzt geändert von karlson; 20.11.2014, 15:36.
                      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                      Kommentar


                      • Ulv
                        Erfahren
                        • 07.12.2009
                        • 165
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                        Moin!Also ich hab`beides durch, mit und ohne Felle. Unterm`Strich fand ich es mit Fellen entspannter, wenn auch nicht immer schneller. Wir haben auch sehr bescheidene Fahrtechnik auf Schiern, fuhren aber auf Fellen problemlos vom Tjäktjapass ab. Meine Fahrkunst beschränkt sich auf: verletzungsfrei blaue Pistean guten Tagen auch `ne Stufe schwieriger
                        Ansonsten sind so kleine giftige Anstiege wo man Grätschen müsste, mit Fellen entspannter zu laufen.Ich finde auch das Pulkagewicht spielt eine Rolle. Wir sind eher nicht die UL-Fraktion, vielleicht finden wir deshalb Felle günstiger.
                        Gruss aus Hamburg

                        Kommentar


                        • Echnathon
                          Fuchs
                          • 20.02.2012
                          • 1307
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                          Außerden stollen imho bei manchen Bedingungen Felle weniger als Blank Ski.

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Skifelle für Kungsleden & Padjelantaleden?

                            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                            Direkt südlich der Alesjaure ist ja ein kleiner Hang, da ziehst Du entweder die Ski ganz ab und läufst hoch oder Du probierst es mit verkanten. Für die paar Meterchen Felle aufzukleben wäre nicht mein Ding.
                            Ja für den Hang rentieren sie echt nicht, aber die ganze Kieronbacke (Abiskojaure - Alesjaure) mit verkanten hochzusteigen wäre echt nicht mein Ding.
                            Mit Rucksack geht die mit Schuppenski in der Regel auch ohne Felle ganz gut, aber mit der Pulka im Schlepp möchte ich mir das nicht unbedingt vorstellen, die Strecke ist aber auch häufig von den Transportscootern ziemlich festgefahren was der Haftung nicht unbedingt zuträglich ist - aber natürlich auch die Fussmethode etwas erträglicher macht.
                            Mit Pulka habe ich die Felle recht häufig auch an Tagen drauf wo es nicht zwingend nötig wäre, meist weil ich zu faul bin sie zu demontieren und wieder zu montieren. Wenn man eh durch frischen Schnee spurt bremst die Pulka sowieso so stark dass man gar nicht richtig ins gleiten kommt, und wenn es mal steiler rauf geht ist es allemal angenehmer nicht so schnell zurückzurutschen.
                            Ich würde dir empfehlen Felle zu organisieren. Man kann auch ältere Steigfelle für Alpinski in der Bucht kaufen, auf die gewünschte Breite schneiden und aus Gurtband eine neue Spitzenbefestigung nähen. Hält bei mir jetzt schon seit einigen Jahren (Wobei die Felle nicht aus der Bucht sondern von meinen alten Tourenski waren).

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X