Hallo,
ich besitze einen SOTO Muka Stove als Benzinkocher den ich bislang im Winter in den Alpen bei eher gemäßigten Minusgraden eingesetzt habe. Generell bin ich sehr zufriden mit dem Kocher, aber in der Bedienungsanleitung steht das der Kocher für Temperaturen bis - 20 Grad geeignet ist. Nun will ich diesen Winter nach Nordschweden und frage mich daher ob dieser Kocher dafür überhaupt geeignet ist?
Ich will mir außerdem sowieso zur Sicherheit einen 2. Benzinkocher mitnehmen. Welcher Kocher ist speziell für diesen Einsatzbereich (skandinavisches Fjäll im Winter) besonders geeignet? Er sollte möglichst zuverläßig und wartungsarm sein.
Und noch eine Frage: Benutzt ihr Benzinkocher eigentlich auch in der Apsis (werde für die Nordschweden Tour ein Hilleberg Nammatj 2 GT verwenden)?
Schöne Grüße
unixasket
ich besitze einen SOTO Muka Stove als Benzinkocher den ich bislang im Winter in den Alpen bei eher gemäßigten Minusgraden eingesetzt habe. Generell bin ich sehr zufriden mit dem Kocher, aber in der Bedienungsanleitung steht das der Kocher für Temperaturen bis - 20 Grad geeignet ist. Nun will ich diesen Winter nach Nordschweden und frage mich daher ob dieser Kocher dafür überhaupt geeignet ist?
Ich will mir außerdem sowieso zur Sicherheit einen 2. Benzinkocher mitnehmen. Welcher Kocher ist speziell für diesen Einsatzbereich (skandinavisches Fjäll im Winter) besonders geeignet? Er sollte möglichst zuverläßig und wartungsarm sein.
Und noch eine Frage: Benutzt ihr Benzinkocher eigentlich auch in der Apsis (werde für die Nordschweden Tour ein Hilleberg Nammatj 2 GT verwenden)?
Schöne Grüße
unixasket
Kommentar