Daunenjacke vs. Schwitzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Randonneur
    Alter Hase
    • 27.02.2007
    • 3373

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

    Nebenbei: Gegen das starke Schwitzen hilft bei mir Unterwäsche von Brynje. Da verdampft der Schweiss auf der Haut und die Sachen darüber werden fast gar nicht feucht (ausser unter dem Rucksack natuerlich aber auch da hält es sich in Grenzen). Es bleibt nur Feuchtigkeit (Wasser oder Eiskristalle) auf den Fasern, die aus der obersten Schicht ragen, die man aber leicht abwischen kann.

    Bei ein paar Tagen hintereinander habe ich bisher mit einer Daunenjacke im Winter keine Probleme gehabt. Allerdings kann ich nicht mit 4 Wochen am Stück dienen.
    Je suis Charlie

    Kommentar


    • ToughWeather
      Gerne im Forum
      • 07.08.2014
      • 73
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

      Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
      Karlson,

      Du hast ja letzten Winter gesehen wie ich mir in meine Daunentüte einen abgeschwitzt habe und wie der morgens trotz VBL aussah...Eine Nacht war in dem Ding angenehm und das war die an dem See mit gemessenen -20...
      Die ganze Zeit hab ich mir noch den Lamina 20 dazu gewünscht. Wenn man nun wirklich nur auf das Gewicht schaut kommt man mit so einer Kombi bis -40 gut klar. Du hast ja Deinen dicken Lamina -30 und noch die dünne Tüte dazu. Da muß man sich wirklich überlegen ob man nochmal die Geldbörse zückt nur wegen den paar Gramm...
      Gelüftet hast Du doch in den zwei Wochen nur das eine Mal am See. Meiner hing doch morgens ständig im Wind. Der Schlafsack natürlich...

      Zu den Jacken. Ne vernünftige Daunenjacke erstmal finden(die Nilas könnte man sich noch zulegen)...Ich hatte ja nur mein Primaloftjäckchen mit 60/40 mit und das bei den Temperaturen...Ich kombinier die sonst immer noch mit einer 200er Primaloft, die wiegt 600g. Die Kombi ist flexilbler und schlägt jeden fetten Daunenbrummer um Längen und wiegt unter 1000g. Vielleicht kannst ja die Barrier dann noch mit einer viel günstigeren dicken Primaloft(die weniger wiegt als Deine) kombinieren oder wenn eben ne gute Daunenjacke findest mit der...

      Ich bekomm wahrscheinlich morgen noch ne RAB Generator Alpine, dann hab ich alles an guten Primaloftjacken durch...Kann Dir dann bei Bedarf nochmal sagen was ich von dem Ding halte...


      dann ist aber euer ''setting'' nicht richtig. Daune, richtig eingesetzt ist unschlagbar. Wenn der Schlafsack trotz VBL feucht ist, kommt nur Kondenswasser in Frage. Das entsteht bei mangelhafter Belüftung. Mangelhafte Belüftung liegt dann an anderen Faktoren, zum größten Teil natürlich am Zelt selber.

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

        Wat für ne Belüftung ? Mehr als Reißer aufmachen geht nicht...und die Feuchtigkeit entweicht oben aus dem Kragen, zieht dann ins Kopfteil. Zelt haben wir nicht...

        Kommentar


        • karlson
          Dauerbesucher
          • 22.10.2005
          • 869
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

          Zitat von ToughWeather Beitrag anzeigen
          Das witzigste, was ich heute gelesen habe!


          Kannst ruhig mehr Vertrauen in Daune haben! Ich finde Kufa viel bedenklicher. Riesiges Volumen und abnehmender Isolationsgrad mit der Zeit.
          OK, das war jetzt vielleicht etwas provokant. Aber frag mich mal wie gemütlich Daunenweste und -schlafsack nach 2 Wochen Herbsttour mit fast permanentem Graupel noch waren. Da entwickelt man schon gewisse Abneigungen.

          Gibt es abhängig von der Bauschkraft/Mischungsverhältnis eigentlich Unterschiede was die Feuchtigkeitstoleranz der Daune angeht?
          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

          Kommentar


          • ToughWeather
            Gerne im Forum
            • 07.08.2014
            • 73
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

            Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
            Wat für ne Belüftung ? Mehr als Reißer aufmachen geht nicht...und die Feuchtigkeit entweicht oben aus dem Kragen, zieht dann ins Kopfteil. Zelt haben wir nicht...
            Biwacksack?

            @karlson

            denke Daunenqualität spielt wichtige Rolle.Qualität ist abhängig von futter, Lebensalter, Lebensort des Tieres.
            Denke je feiner die Daune, desto schneller verklebt sie durch Feuchtigkeit..

            Kommentar


            • Heimdall
              Dauerbesucher
              • 14.02.2009
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

              Zitat von ToughWeather Beitrag anzeigen
              Biwacksack?
              Bin ich Bushcrafter ? 200g Poncho reicht für alles.

              Kommentar


              • ToughWeather
                Gerne im Forum
                • 07.08.2014
                • 73
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                Bin ich Bushcrafter ? 200g Poncho reicht für alles.

                Wieviele starke Schneestürme hast du denn schon im Poncho miterlebt ??

                Kombination Kufa+ Poncho ist wohl sinnig..

                Nimmst du den Poncho auf längere Touren? Kann ich mir nich vorstellen und wenn ja finde ich sparst du Gewicht an der falschen Stelle

                gruß,
                tw

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                  Das geht nicht ums Gewicht sparen...Ich habe zu Hause die feinsten Klamotten. Brynje,Mufflon,Aclima,Devold usw. Bin aber mit drei dünnen Icebreaker Pullis los...Hätte ich drei löchrige Aldi-Oberteile gehabt, hätt ich die genommen. Ich hab auch die tollsten Winterbotten hier stehen. Geh aber mit leichten Trailrunnern.


                  Warum leckt der Hund sich die Eier ? Darum gehts !

                  Kommentar


                  • ToughWeather
                    Gerne im Forum
                    • 07.08.2014
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                    Wohin gehst du denn so ?

                    Kommentar


                    • Heimdall
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                      Ich bin heute z.B. 12 km durch den Wald gelaufen und hatte da so nen Ohrwurm, den ich mit genau solchen Fragen und erkennbarer Intention umgedichtet habe. Da verging die Stunde wie im Flug...






                      Sorry für OT Freunde, kommt nicht wieder vor !
                      Zuletzt geändert von Heimdall; 16.08.2014, 11:56.

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                        "da ist -15 ist wirklich warm, -25 nicht wirklich kalt"
                        ich weiß ja nicht wo ihr auf Tour geht, aber falls Du Nordskandinavien meinst Huihui, ich finde die Tage viel nerviger wo es gegen Null grad oder auch mal drüber geht. Wir wollen doch mal nicht übertreiben, minus 25 und kälter kommt durchaus mal vor, aber tags doch eher selten.
                        Und bei minus 15 bis 25 Grad plus Sonnenschein, den Schlafsack auf die Pulka gepackt oder besser noch ne halbe Stunde in den Wind gehängt, da kannst Du zusehen wie er wieder hoch kommt.
                        Viel nerviger sind die Tage wo es knapp unter Null ist, im Zelt feuchtwarm, da nützt leider auch der VBL nix, da hilft nur auf kälteres klares Wetter warten.
                        Sehe ich 100% auch so, es kommt vor, aber es ist nicht oft, nur wenn dann sollte der Tourengeher auch vorbereitet sein, wenns fernab der Zivi ist kann es sonst schleichend gefährlich werden.
                        Klar ist auch, bloss nicht wärmer als -10, dann wirds langsam ungemütlich, wenn es dann wieder kälter wird, würg ) .

                        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                        Und 4 Wochen mit Daune und VBL geht auch problemlos, klar wenn ich weiß daß in 2 Tagen ne Hütte kommt gönne ich mir den Luxus ohne VBL in den kuscheligen Schlafsack zu kriechen und ansonsten ist das halt der Preis dafür kein Kufamonster mitschleppen zu müssen.
                        Bei echten 4W Tour ist halt irgendwo der Futter/Sprit so sehr die Hauptlast, ob da die 1-2kg zur Daune was machen, ich find eher nicht. Aber echte 4W auf Tour finde ich auch schon grenzwertig, macht doch kaum einer der nicht irgendwas Polares vorbereitet, so ein Hüttentag nach 2W hat was.

                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                        Sag mal: Wie oft hast Du solche Touren denn schon gemacht? -25°C und 20m/s Wind (fast Sturm) ist ein wenig unangenehm. Da ist es günstig darauf zu achten, dass man sich keine Erfrierung holt.
                        Auf einer vier Wochen Tour würde ich bei -25 und Wind in der Stärke abwettern, auf einer kurzen Tour mit guter Verfassung und knappem Zeitplan lässt sich da noch gehen. Und nein, ich weiss nicht wie oft ich "solche Touren" schon gemacht hab, ich führe weder Touren noch Gipfelbuch.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • walnut
                          Fuchs
                          • 01.04.2014
                          • 1239
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Daunenjacke vs. Schwitzen

                          "Bei echten 4W Tour ist halt irgendwo der Futter/Sprit so sehr die Hauptlast, ob da die 1-2kg zur Daune was machen, ich find eher nicht."

                          Da haben wir uns falsch verstanden, ich mein mit Kufamonster das Packmaß, net das Gewicht, ich hab nur ne mittelgroße Pulka und die ist eh immer schon brechend voll, wenn ich mir jetzt noch son drin Riesenteil vorstelle.
                          Und da mich am meisten das Umkippen bei netten Abfahrten nervt, bzw. mich ne wild gewordene Pulka schon mal fast ne Tour gekostet hat, bin ich halt sehr auf nen niedrigen Schwerpunkt bedacht und daß die Pulka nicht so hoch baut. Und der Unterschied beim Packmaß ist bei nem Winterschlafsack schon heftig ob der jetzt aus Kufa oder Daune besteht.
                          Und ja, ich bin auch vorsichtiger geworden was Abfahrten betrifft die ich noch nicht kenne.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X