Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turgofagi
    Neu im Forum
    • 28.05.2011
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

    Hallo Forengemeinde,

    meine Frau und ich sind Ende Juni 4 Wochen in USA im Olympic National Park auf dem Pacific Northwest Trail unterwegs. Eigentlich ist es noch etwas zu früh, da in den hohen Lagen (geht teils bis 2500-3000 m) noch Schnee liegt.
    Jetzt meine Frage, da ich noch keine Schneeerfahrung habe:
    Welche Art von Spikes oder ähnliches könnt ihr empfehlen? Habe bei Globi mal geschaut, die haben unterschiedliche Systeme im Angebot. Von Umschnallriemen bis welche wo eine Platte mit Spikes zwischen Ferse und Vorfuß ist. Sollte möglichst leicht sein (und natürlich nicht zuuuu teuer) und auch für flache Schuhe (im Sinne von Nicht-Stiefel) geeignet sein.

    Danke für die Empfehlungen,

    Stephan

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

    Oh, fein, im Olympic war ich neulich auch.
    Auf sonderlich viel Schnee dürftet ihr auch in Höhenlagen nicht stoßen, die Schneelage war dieses Jahr ja eher enttäuschend. Vor einem Monat waren fast alle Straßen schon wieder komplett schneefrei.

    Wir hatten damals für den Grand Canyon im Dezember - wo besonders am North Rim auch ordentlich Schnee auf den Trails liegt - Snowtrax. Die hatte ich auch einen ganzen Winter in Colorado an, wo die Wege einfach nicht mehr frei werden wenn es erst Mal anfängt zu schneien. Hat mir den Arsch gerettet.

    Wenn ihr in Seattle ankommt, könnt ihr euch die auch bei REI kaufen. In der Innenstadt ist ein sehr großer REI, und man kann Sachen auch vorher bestellen mit in-store pick up so das es kein Risiko gibt ob die Sachen die man haben will da sind.

    Kommentar


    • Turgofagi
      Neu im Forum
      • 28.05.2011
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

      Danke für die schnelle Antwort. Bin schon mal erleichtert was die Schneelage betrifft, zumal neulich noch meine Verwandtschaft schrieb, dass es eher mehr als sonst hätte. Mal schauen wie sich das in den nächsten 2 Monaten noch entwickelt.

      Meintest du sowas? Unter Snowtrax habe ich bei REI nichts gefunden.
      http://www.rei.com/product/760280/ya...walkers-unisex

      http://www.rei.com/product/760281/yaktrax-pro

      http://www.rei.com/product/839645/ka...raction-system

      grüße
      Stephan

      Kommentar


      • boulderite
        Fuchs
        • 12.05.2012
        • 1260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

        Achgott, ja, Yaktrax natürlich. Was auch immer ich da vorhin gedacht habe, sorry Ich habe die Yaktrax Pro.

        Kommentar


        • Tornado
          Dauerbesucher
          • 05.09.2013
          • 626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

          Die letztjährigen Winter mit viel Eis und Schnee (ausser 13/14) habe ich die Mount Track verwendet.
          Absolut fieser Grip. Allerdings nicht geeignet für sehr glatte und harte Flächen wie zum Bsp. Fliesen. Asphalt und ähnl. aber kein Problem.
          http://www.grube.de/schuhkette-mount...variation.html

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Spikes oder ähnliches bei Schnee/Eis

            Ich sehe gerade Globi hat mittlerweilen auch die gelben (Grivel Spider). Halten bei mir schon viele Jahre, nützen auch auf Eisflächen und sind nicht zu schwer. Die Befestigung mit den Gurten kann sich schonmal gelegentlich lösen, dann muß man eben nochmal nachspannen. Wenn Du die nimmst, würde ich mir allerdings für alle Fälle eine kleine Sicherungsschnur dran machen, um sie nicht zu verlieren (auch wenn´s unwahrscheinlich ist).

            as Thema paßt nicht so recht zur Jahreszeit.

            Kommentar

            Lädt...
            X