Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

    Ahoj Winterexperten,

    Niemand hat ne Kristallkugel, is mir klar. Aber bei den derzeitigen Wetteraussichten wird mir ein wenig bammel um unsere „Wintertour“ vor Ostern in der Hardangervidda. Laut yr.no bewegen sich die Temperaturen jetzt schon größtenteils im Plusbereich und die Webcams kann ich nicht so recht einschätzen… (Sicherlich auch Chrischians Riesengebirge Bildern geschuldet, wenn auch andere Baustelle)

    Verfrühte Panik? Ich hoffe ja irgendwie Kommt da noch was, oder können wir das bis in vier Wochen vergessen? Meinungen erbeten

    Wäre echt schade, wenn aus der Wintertour ne nasse Frühlingstour wird. Stört mich nur bedingt, Hauptsache die Sonne lacht und ich bin draussen Aber, was machen wir mit Skiern, Pulka und den dicken Wintertüten???

    Ansonsten Alternativvorschläge? Anreise war bisher mit dem PKW und Fähre über Dänemark geplant

    Merci

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

    Momentan ist es zwar überdurchschnittlich warm, aber in der Hardangervidda ab Ustevatnet südwärts, also wo ihr los wollt, liegen die üblichen Schneemengen, sogar leicht überdurchschnittlich (und da schneit es momentan auch, und regnet nicht, also Minusgrade).

    Prognoseversuch: Der Schnee wir in den nächsten vier Wochen nicht wegschmelzen, es könnte eine Nass-Schnee-Tour werden, was nicht so tragisch ist, wenn man Sonnenschein hat. Richtig doof ist warmes Schlechtwetter, weil es dann regnet statt schneit. (Was einem aber im April immer passieren kann).

    Der Nachteil, dass um Ostern viele Leute unterwegs sind, könnte zum Vorteil werden, weil die Spuren schön festgetreten werden - ansonsten kann man auf "rottenden" Schneedecken auch mit Ski tief einbrechen.

    Eine Alternative habt ihr nicht wirklich, wenn tatsächlich Mitte April keine Skitour in der Hardangervidda mehr möglich ist (ich glaube nicht, dass das jemals der Fall war), dürfte es auch ansonsten schlecht aussehen, und ob es sich dann lohnt und was nutzt, in den hohen Norden zu fahren - IMO fraglich.

    Kungsleden bspw. zwischen Abisko und Nikka ist notorisch schneearm, d.h. wenn es ungewöhnlich warm wird, ist die Schneedecke auch schneller weg. Da bin ich 2007, ebenfalls extrem warmes Frühjahr, Ende März/Anfang April z.T. zu Fuß über blanken Boden und Matsch gelaufen, und in der Finnmark hat mich Mitte April die Schneeschmelze erwischt.

    OT: Ich könnte dir jetzt ein Alternativgebiet mit stabilen zweistelligen Minusgraden empfehlen, aber ich glaube nicht, dass das weiterhilft.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

      Die Webcam vom Bahnhof Finse kennst Du?

      http://www.bt.no/kamera/videokamera/...l#.Ux8oopCYb4Y

      Da sieht man immer ganz schön, ob es oben auf der Vidda noch/schon Schnee hat.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

        Das Video spielt bei mir hier gerade nicht, schaue ich mir aber an.
        Ich hab bisher immer nach den Geilo Webcams geschaut.

        Danke Barbara, deine Worte sind Musik in meinen Ohren. Ich will ja auch nicht an kein Schnee glauben. Schön, wenn sich bedenken mehr oder weniger in Luft auflösen




        gesendet vom Schmatfon

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          Ich hab bisher immer nach den Geilo Webcams geschaut.
          Die sehen doch super aus!

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3038
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

            Zudem verspricht der Wetterbericht auch erstmal wieder eine signifikante Abkühlung ab nächster Woche...vorerst.

            Kommentar


            • miufoto
              Erfahren
              • 02.12.2008
              • 243
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

              ...so schlecht sehen doch die kommenden Tage gar nicht aus: http://www.wetteronline.de/wettertrend/geilo

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5175
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

                Vielen Dank Leute,

                Entwarnung für uns. Top!!! Ich schiebe meine Angst vor zu warmen Wetter auf Frühlingsdepressionen im positiven

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

                  Mein Senf zu der Sache:

                  -uns wurde von mehreren Einheimischen versichert, in den Höhenlagen liegt seit 40 Jahren nicht mehr so viel Schnee und das Wetter war selten so wechselhaft...

                  -das bedeutet, Temperaturschwankungen von 30 Grad innerhalb von drei Tagen. Schau Dir mal den Wetterrückblick an...

                  -tagsüber nen nassen Arsch holen, der Schnee wird pappig,gut das Dein Kumpel schon mit Reifen trainiert hat. Nachts kann es eisig werden. Windstärken die euch die Nieren vom Stamm blasen, auch bei "nur" -5 bis -15 Grad tagsüber...

                  -das heißt, vernünftiges Klamottenkonzept aus guter Regenschutzkleidung in Verbindung mit leichter Trekkinghose für die sonnigen Tage und entsprechender Isolation für einen breiten Temperaturbereich. Eher Kufajacken als Daune und die kombinieren. Weitere Jacken(Windshirt) als Ersatz zum drüberziehen bei starkem Wind, der anlegen weiterer Zwischenschichten unmöglich macht, oder euch mal nen Reißer kaputt gehen sollte...

                  -wasserfeste Überhandschuhe mit mehreren unterschiedlichen Linern.

                  -eure fetten Daunentüten werden trotz Lüftung über den Reißer bei um die 0 Grad viel zu warm sein. Die heiße Luft wird euch oben trotz VBL den Kopfbereich nass machen. Der VBL wird zum Brutkasten...
                  Nehmt euch lieber noch nen günstigen Kufaschlafsack für Temps um die 0 Grad mit, z.B. den Lamina 20, der kost nix und ist für sowas der aktuell beste Schlafsack.

                  -was für ne Pulka habt ihr nochmal , aufgemotzte Paris mit Gestänge ? Dann seht mal zu, daß ihr euch bei Hanglage oder starkem Wind mit Skierern nicht die Gräten brecht, bei der Spurtreue...

                  -vernünftig essen, nicht so nen Murks was die meisten mitnehmen(Süßer Moment,Schokolade, Nüsse) die den Insulinspeigel ständig hochpeitschen und dann das viele Kalium aus den Nüssen, garnicht gut für Kreislauf und Herz. Lieber gute Fette,hochwertige Proteine und gehaltvolle Kohlenhydrate. Polarkaka und Elchwixxe funktioniert immer.

                  Das sind so die Sachen die mir nach der letzten Tour unter ähnlichen Bedingungen auf die Schnelle einfallen...Ich wünsch euch jedenfalls das es mit dem Wetter klappt und ne schöne Tour. Freu mich schon auf nen Bericht !





                  Lange ist`s ja nicht mehr bis zum 12.
                  Zuletzt geändert von Heimdall; 27.03.2014, 21:21.

                  Kommentar


                  • haudolski
                    Gerne im Forum
                    • 12.06.2012
                    • 57
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

                    Guten Tag,

                    bin gestern aus der Hardangervidda wiedergekommen, es liegt mehr als genug Schnee. Wir hatten außerdem eine Woche lang jeden Tag Minusgrade, und das sowohl bei West- als auch bei Ostwetterlage.

                    In Geilo hatte es hingegen (naturgemäß?!) schon weniger Schnee.

                    Und was das extreme Wetter angeht, kann ich Heimdall nur bestätigen. Wir hatten es entweder extrem windig und 0 Sicht oder kein Wind und keine Wolke am Himmel.

                    Viel Spaß bei der Tour!

                    Kommentar


                    • Heimdall
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardangervidda, Panik vor der Tour wegen des warmen Wetters

                      Hier nochmal das zu erwartende Wetterchen:



                      Heute Nacht -17...Noch 9 Tage !



                      Noch 8 Tage !



                      Aber alles halb so wild, ihr habt ja Schlafsäcke, "die man aufmachen kann". Temperaturschwankungen sind ja bei sowas "kein Argument".

                      Zuletzt geändert von Heimdall; 04.04.2014, 11:11.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X