Ich überlege, ob ich mal eine quick & dirty UL Tour mit einem BD Hilite (ohne Apsis) machen soll. Pulka würde ich dann daheim lassen, so dass ich z.B. im Sarek etwas mehr in/auf die Berge kann.
Dass so etwas theoretisch bei Schneetreiben unangenehm werden kann (zumal man in dem kleinen Zelt wohl keinen Benzinkocher zum Kochen/Schneeschmelzen betreiben will), ist klar. Mich würden aber Praxiserfahrungen interessieren. Kann man das Problem durch richtiges Aufstellen des Zeltes (Eingang windabgewandt) und eine hohe Schneemauer normalerweise ausreichend verringern?
Danke für alle Praxistips.
Dass so etwas theoretisch bei Schneetreiben unangenehm werden kann (zumal man in dem kleinen Zelt wohl keinen Benzinkocher zum Kochen/Schneeschmelzen betreiben will), ist klar. Mich würden aber Praxiserfahrungen interessieren. Kann man das Problem durch richtiges Aufstellen des Zeltes (Eingang windabgewandt) und eine hohe Schneemauer normalerweise ausreichend verringern?
Danke für alle Praxistips.
Kommentar