Servus,
Ich plan grad an einer kleinen - Vor-Silvesterlichen Schneeschuhtour vom 29.-31.12.
Letztes Jahr sind wir zu 6 über den Pfanngraben aufs Rotwandhaus aufgestiegen (warschon genug für den Nachmittag - waren auch Konditionsschwächere dabei - sollte ja auch ne Genußtour werden) um dort zu übernachten und nach dem Gipfel noch gemütlich ins Tal runterzurodeln.
Dieses Jahr würde Ich gerne eine 2Tages aktion draus machen, wobei das Rotwanhaus die 2te übernachtung darstellen soll: wir wollen wieder ins Tal mitn Schlitten runter (spart den abstieg)
Meine Idee war das auto am Spitzingsattel zu lassen und dann irgendwie richtung Jägerkamp aufsteigen.
Meine Fragen also:
Welche hütte ist lohnender vom Spitzingsattel aus: Schönfeldhütte oder Taubensteinhaus?
Was meint ihr welche Gipfelchen dort ohne schwierigkeiten (Anfänger in der truppe dabei! - also eher genusswandergipfelchen) im winter machbar wären?
Dann würde es am nächsten Tag richtung Rotwandhaus gehen: entweder man versucht sich am Hoch miesling, falls der Lawinen-gefährdungsmäßig okwär oder man läuft einmal um die Rauchenköpfe ne runde zum see und dann zum rotwandhaus (evtl noch abendbesteigung vom Rotwand).
Wär toll wenn ich da ein paar anregungen von Leuten kriege die sich da auskennen.
Grüßla
Hannes
Ich plan grad an einer kleinen - Vor-Silvesterlichen Schneeschuhtour vom 29.-31.12.
Letztes Jahr sind wir zu 6 über den Pfanngraben aufs Rotwandhaus aufgestiegen (warschon genug für den Nachmittag - waren auch Konditionsschwächere dabei - sollte ja auch ne Genußtour werden) um dort zu übernachten und nach dem Gipfel noch gemütlich ins Tal runterzurodeln.
Dieses Jahr würde Ich gerne eine 2Tages aktion draus machen, wobei das Rotwanhaus die 2te übernachtung darstellen soll: wir wollen wieder ins Tal mitn Schlitten runter (spart den abstieg)
Meine Idee war das auto am Spitzingsattel zu lassen und dann irgendwie richtung Jägerkamp aufsteigen.
Meine Fragen also:
Welche hütte ist lohnender vom Spitzingsattel aus: Schönfeldhütte oder Taubensteinhaus?
Was meint ihr welche Gipfelchen dort ohne schwierigkeiten (Anfänger in der truppe dabei! - also eher genusswandergipfelchen) im winter machbar wären?
Dann würde es am nächsten Tag richtung Rotwandhaus gehen: entweder man versucht sich am Hoch miesling, falls der Lawinen-gefährdungsmäßig okwär oder man läuft einmal um die Rauchenköpfe ne runde zum see und dann zum rotwandhaus (evtl noch abendbesteigung vom Rotwand).
Wär toll wenn ich da ein paar anregungen von Leuten kriege die sich da auskennen.
Grüßla
Hannes
Kommentar