wo werden die alpina-tourenski produziert???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hannesv
    Dauerbesucher
    • 19.09.2008
    • 757
    • Privat

    • Meine Reisen

    wo werden die alpina-tourenski produziert???

    europa (slowenien, cz) oder usa???
    ******************
    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
    ******************

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

    Meinst du die Produkte dieser Firma http://www.alpinasports.com ?
    Da würde ich von einem Produktionsort in Osteuropa ausgehen, die Adresse in den USA ist doch eher der Exot in der Auflistung.
    Leider ist es ja heute oft auch auf den Skiern selber nicht mehr ersichtlich wo sie hergestellt wurden, da steht nur noch "designed in XY".

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

      danke henning

      die bc-skier werden dem anschein nach bei sporten produziert

      ich find aber keine alpintourenskier mehr auf der seite - oder bin ich blind???
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

        Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
        ich find aber keine alpintourenskier mehr auf der seite - oder bin ich blind???
        Ich finde auch keine, also entweder sind wir beide blind (Was ich nicht denke) oder es finden sich wirklich keine (mehr) auf der Seite.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

          Alpina scheint irgendwie nicht das gesamte Programm auf der Webseite zu haben.
          In Schweden bin ich an diversen Orten (unter anderem dem Verleih der STF Station Abisko) auf Alpina BC-Skier gestossen die es auf der Webseite nicht gibt.
          Der Discovery ist der neue Mietski in Abisko.
          Auch sonst scheint Alpina (Die mir dort vorher nie aufgefallen sind) zur Zeit den dortigen Markt recht intensiv zu bearbeiten.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • hannesv
            Dauerbesucher
            • 19.09.2008
            • 757
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

            hab gestern meine kurzski mit schuppen von sporten bekommen.

            muss jetzt mit mir noch klarwerden welche bindung ich da rauf gebe.

            schwanke zwischen xtrace-pivot, einer alten stubai-highheel oder rotta-nnn in abh des schuhs


            hg hannes
            ******************
            ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
            ******************

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6920
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

              Die Xtrace sieht aus als wenn sie ne reine "Wanderbindung wäre"
              warscheinlich sehr gut dafür geeignet?!
              Die Stubai und NNN sinds doch eigentlich reine Free Heel
              Telemarkbindungen für Abfahrt mit deutlich eingeschränktem Gehkomfort?

              Kommentar


              • hannesv
                Dauerbesucher
                • 19.09.2008
                • 757
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

                hatte die normale xtrace. die bereits ausprobierte pivot ist wesentlich besser

                stubai wird leider nicht mehr produziert. hab gsd noch ein paar mit snowboardratsch statt langriemen

                meine "skitouren" sind zu 80% skiwanderungen, überschreitungen, forststrassen.

                deswegen bereits vor jahren in richtung telemarking im nordischen sinn umgerüstet.

                nur f ein bestimmtes projekt brauch ich jetzt kurzski mit schuppen und gegebenenfalls kurzfellen

                die xtrace uä haben den vorteil, dass man mit normalen bergschuhen, mit denen du auch auf schneefreien flächen gut unterwegs bist, in der bindung bist.

                und sie sind genügend seitensteif, damit man sicher mit telemarks runterkommt. nur unter eis/harsch-bedingungen (detto bei fallweisen für carver präparierten pisten) hab ich probleme. aber wahrscheinlich mein problem, da ich gsd net oft solche verhältnisse habe bzw suche
                Zuletzt geändert von hannesv; 26.07.2013, 09:07.
                ******************
                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                ******************

                Kommentar


                • Woidler
                  Anfänger im Forum
                  • 16.11.2012
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

                  Hallo,

                  Alpina Ski werden sowohl bei Sporten (XC) als auch Elan (Tour) produziert….je nach Land werden die Produkte zusammen gestellt. So ist es z.B. fast unmöglich in GER BC Schuhe mit NN75 von Alpina zu bekommen.
                  Auch die regulären LL-Ski sind ausser für den US und NOR nur in kleinen Stückzahlen verfügbar.
                  U.a. produziert Sporten für fast alle bekannten Skimarken deren BC Ski…neuester Fund ist Asnes - war bitter zu erfahren, dass auch die Traditionsmarke einen großen Teil dort herstellen lässt, aber trotzdem horrende skandinavische Preise für deren Ski nimmt.
                  Axo: Madshus, Rossignol und Atomic BC Ski konnte ich dort auch schon sehen.

                  VG

                  Kommentar


                  • tjelrik
                    Fuchs
                    • 16.08.2009
                    • 1244
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

                    Zitat von Woidler;1250592 [...
                    Asnes - war bitter zu erfahren, dass auch die Traditionsmarke einen großen Teil dort herstellen lässt, aber trotzdem horrende skandinavische Preise für deren Ski nimmt.
                    [...]
                    VG
                    Pfiffig
                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wo werden die alpina-tourenski produziert???

                      OT: Ob Åsnes noch als Traditionsmarke gelten soll/darf ist eh fraglich.
                      Mit der traditionellen Firma hat die heutige Firma nur noch den Namen gemeinsam. Das ursprüngliche Unternehmen ging in Konkurs, die Neugründung hat die Tätigkeiten nach ein paar Jahren nach Schweden (Åre) verlegt, und dann halt auch einen Teil der Produktion (Die nicht ganz teuren Skier) ins Ausland verlegt.
                      Im Gegensatz zu manchem anderen Unternehmen kommuniziert Åsnes dass aber auch ganz offen auf der Webseite.
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X