Smiley Plates für 3 Pin Bindung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Smiley Plates für 3 Pin Bindung

    Die Schuhe leiern bei 3 Pin angeblich immer sehr schnell aus. Gibt es diese Smiley Plates, die Abhilfe schaffen, auch in Deutschland?

    http://www.orscrosscountryskisdirect...le-plates.html

    Danke.

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

    Du, bist du schonmal ne 3-Pin-Bindung gefahren?

    Ich fahr seid 10 oder 15Jahren mit so einer Bindung je 2-4 Wochen im Jahr und da ist noch nix ausgebrochen. Gut, ich hab aus verschiedenen Gründen jetzt schon das 2. Paar (Leder-)Schuhe, aber zumindest die Löcher waren nicht schuld am Neukauf. Vielleicht solltest du weniger im Internet lesen und einfach mal losmachen und eigene Erfahrungen sammeln. Wenn dir in 5 JAhren die Löcher anfangen auszubrechen, kannst du immer noch so Locheisen einsetzen.

    Free-Heel-Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

      "Vielleicht solltest du weniger im Internet lesen und einfach mal losmachen und eigene Erfahrungen sammeln."

      Danke für den sauschlauen Tip. Ich schreibe schon seit Tagen Händler quasi in der ganzen Welt an, weil es in Deutschland offenbar keinen Schuh in meiner (normalen) Groesse gibt ...

      Kommentar


      • hrXXL
        Fuchs
        • 28.08.2007
        • 1771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

        was brauchst für ne größe. hab sogar welche in 48 gefunden
        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

          Normale Groesse ;) 44.5 etwa. Garmont Excursion.

          P.S.: Geh jetzt erstmal skifoan. Aber mit Skatingskiern ;)
          Zuletzt geändert von ; 16.02.2013, 07:34.

          Kommentar


          • Maedhros
            Erfahren
            • 15.05.2009
            • 311
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
            Du, bist du schonmal ne 3-Pin-Bindung gefahren?

            Ich fahr seid 10 oder 15Jahren mit so einer Bindung je 2-4 Wochen im Jahr und da ist noch nix ausgebrochen. Gut, ich hab aus verschiedenen Gründen jetzt schon das 2. Paar (Leder-)Schuhe, aber zumindest die Löcher waren nicht schuld am Neukauf. Vielleicht solltest du weniger im Internet lesen und einfach mal losmachen und eigene Erfahrungen sammeln. Wenn dir in 5 JAhren die Löcher anfangen auszubrechen, kannst du immer noch so Locheisen einsetzen.

            Free-Heel-Grüße, Robert
            Weniger im Internet lesen wäre bei solchen Antworten tatsächlich ein Nutzen.

            Dass die "Pinholes" ausleiern können, ist eine bekannte Problematik und wird in der Regel durch das Einsetzen einfacher Metallhülsen verhindert. Da brauchst keine Platten importieren.

            Grüße,

            Benni

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

              Nun ja, die Platte hat ja noch einen anderen Vorteil: Man bohrt sich nicht aus Versehen "Privatlöcher" in die Sohle Ein gerade bei Leihschuhen oft zu beobachtendes Phänomen.
              Wenn man den Schaden früh genug bemerkt sind die einfachen Reparaturhülsen auf jeden Fall ausreichend, aber auch die muss man ja erstmal haben und montieren, weshalb also nicht gleich zur Hardcore-Reparatur greifen.
              Irgendwo gab es vor Jahren mal eine sauber gemachte Anleitung wie man die Reparaturhülsen (plus ein Verstärkungsblech?) selber herstellt und montiert.
              Vorbeugend montieren würde ich das aber auch nicht...
              Zum Schuh: Wenn es Grösse 45 oder 45.5 sein darf: http://www.telemark-pyrenees.com/en/...3-p-77464.html
              Ansonsten eventuell ausweichen auf den Scarpa T4: http://www.telemark-pyrenees.com/en/...13-p-7199.html

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Smiley Plates für 3 Pin Bindung

                Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
                Weniger im Internet lesen wäre bei solchen Antworten tatsächlich ein Nutzen.

                Dass die "Pinholes" ausleiern können, ist eine bekannte Problematik und wird in der Regel durch das Einsetzen einfacher Metallhülsen verhindert. Da brauchst keine Platten importieren.

                Grüße,

                Benni
                Nun, ich meinte eher, das Bergtroll erstmal anfangen soll, mit den Dingern zu fahren und sich nicht schon vorher Gedanken machen muss um Sachen, die vielleicht nach einigen Jahren intensivster Nutzung auftreten. Ich hab zwar auch schon davon gehört, das es da Probleme mit den Löchern geben soll, aber bei meinen Schuhen noch nie beobachten können (und ich hab noch nie was anderes als ne 3-Pin auf meinen Langläufern gehabt, zuerst mit DDR-Germina, jetzt mit NO-Rottefella und Garmont).
                Und wenn Henning schreibt, das das oft bei Leihschuhen auftritt, ist das ja sowohl von der Nutzungsdauer (quasi täglich die ganze Saison) als auch von der Nutzungsweise her was anderes. Bei eigenen Schuhen ist man ja meist etwas vorsichtiger, was den Umgang damit angeht und Bergtroll wird seine Schuhe sehr wahrscheinlich auch nicht jeden Tag in der Saison anhaben.

                Naja, wie auch immer, ich geh dann mal ne Runde Löcher ausleiern

                Grüße, Robert
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar

                Lädt...
                X