Vorgeschichte
Ich versuche es mal kurz zufassen. Nach einem Kreuzbandriss ist es aus mit Skifahren, bin darum seit ca. 8 Jahren auch nicht mehr in die Skiferien gegangen obwohl ich das immer gerne gemacht habe. Nur Winter wanden dafür waren mit die Ferien zu teuer und ich wusste auch nicht wo hingehen (Früher war es einfacher wo hat es ein tolles Skigebiet was wir noch nicht kennen und uns interessiert -> Ferien waren gebucht) So Schnauze voll- Langlauf Skis müssen her, Arzt hat gemeint für das Knie ne gute Sache und wegen dem Übergewicht auch zu empfehlen.
Hauptteil:
Also ich habe mich mal ins Abenteuer www gestürzt und mich auf die Suche nach passenden LL-Skiern gemacht klassisch nicht skaten. Habe dann gemerkt das ist komplizierte als so manches andere über was man sich im Netz schlau macht. Mit der Grösse wächst ja auch die Länge war noch logisch. Dann erste Hinweise gesehen dass Aktuell kürzere Ski mit mehr Spannung "in" sind -> aha die Spannung spielt auch noch eine Rolle, ist ja eigentlich praktisch wenn man schwer ist, aber man findet dazu kaum Informationen oder dann gibt es für mich so komische Kombinationen dass es nur den zweitlängsten Ski in einer härteren Ausführung gibt. Was macht denn da jetzt mehr Sinn den längeren oder den zweitlängsten mit mehr Spannung in Betracht ziehen. Gut dann bin ich noch auf die sogenannten BC Langlaufskier gestossen -> Cool das ist genau mein Ding hier am Stadtrand von Zürich könnte man mit den Teilen ja auch mal wenn es Neuschnee gibt ne Runde einfach so drehen und da sie etwas breiter sind für einen schweren Anfänger sicher auch nicht verkehrt aber halt passen die Dinger auch noch in ne Loipe wenn man in den Ferien ist. Neben einer Loipe herlaufen nur weil die Skier knapp nicht mehr in die Spur passen ist dann auch blöde.
Lassen wir die Skier mal Skier sein und schauen uns mal so die Langlaufschuhe an habe ich mir gedacht brauchte etwas Abwechslung. Da gibt’s ja Auswahl wie bei MTB Schuhen Racer mit Carbon und auf der anderen Seite eher gemütliche und gefütterte Modelle und ok da gibt es noch zwei unterschiedliche Bindungen NNN und SNS -> mehrere Stunden Später kenne ich so ziemlich alle Bindungs Typen und musste dazu natürlich auch noch mir einen ganz kurzen Einblick in die Telemark Sparte verschaffen. Das Beste hier ist eigentlich dass es ja ganz einfach sein sollte. Suche zuerst den passenden Schuh für deine Füsse und dann kommen schon nicht mehr so viele Bindungen in Frage aber eben eigentlich :-)
Dann bin ich wieder zurück zur Ski Suche weil ich ja nun unterdessen eher weiss was so in Frage kommt und der Horizont auch erweitert wurde.
Da ich es eher gerne unkompliziert habe, auch wenn das Wachsen ja eigentlich gar nicht so schwer sein soll, würde ich gerne BC (Back Country) No-Waxing oder Schuppen (Ihr wisst schon was ich meine) Skier haben wollen die von der breite her gerade noch so in eine Loipe passen und würde dazu gerne LL-Schuhe aus der bequemen / Warmen Ecke nehmen (Wobei das ja eher Wanderschuhe mit angepasster Sohle sind)
Sobald ich das Internet nun zwecks suche mit den Wörtern Langlauf und schwer / Übergewicht / Dick füttere wird das meistens mit Person + schwerer Rucksack/ Pulka in Verbindung gebracht = Touren/Langlaufen in Skandinavien, 1-2 Ausnahme gibt es aber die verweisen beide am Ende auf einen Totenlink.
So aus dem obengenannten Grund und weil ich bei meiner Suche immer wieder auf ältere Beiträge in diesem Forum gestossen bin habe ich die Hoffnung dass mir hier etwas geholfen werden kann oder zu mindestens einige Unklarheiten beseitigt werden können.
Kurz zusammen gefasst Männlich / 193 cm / 120kg (sollen aber dringend weniger werden) sucht Langlaufskier die folgende Bedingungen erfüllen sollen:
Back County / klassisch der aber gerade noch so in die Loipe passt,
keine Telemarkabfahrten mitmachen muss
Nowax bzw Schuppen Modell
Modelle die die Bedingungen erfüllen wären in meinen Augen folgende, wobei ich bei allen nicht in Erfahrung bringen konnte wie diese wohl auf mein Gewicht reagieren werden
Fischer - E99 CROWN XTRALITE Breite: 66-54-61 / Länge: 210 (liegt das gesuchte so nahe Fischer soll aktuell wohl sehr gute Schuppen haben) http://www.fischersports.com/de/Nord...Crown-Xtralite
Madshus - Glittertind MGF Breite: 68-55-62 / Länge: 210 (Über dieses Modell habe ich jetzt nicht so viel gefunden wobei ich hier auch eingestehen muss das ich nicht so intensiv gesucht habe ) http://madshus.com/skis/glittertind-mgv-ski-1213
Atomic - MOUNTAIN BC GRIP Breite: 59-50-55 / Länge: 210 (Auf dieses Modell bin ich über ein paar Verlinkungen gestossen und habe mich damit nicht wirklich beschäftigt) http://www.atomic.com/de-CH/Produkte...filter=315%3a1
Asnes -Amundsen (Früher: Rago) Breite: 67 57 62 / Länge: 208 (Hier weiss ich aber gar nicht ob es den als Schuppen / NoWax Modell überhaupt gibt gemäss Nebensätzen die ich gelesen haben will aber schon und bei der Expeditions Variante soll wohl die Spannung höher sein wenn ich das dann wirklich so irgendwo richtig gelesen habe) http://www.asnes.com/index.php?mappi...7&subgroup=MNT
Im Zusammenhang mit diesem Modell bin ich noch auf folgenden Interessanten Link gestossen
http://www.outnorth.de/de/asnes/ski-...g-kit-amundsen das Set beinhaltet so ziemlich alles was beim Gebrauch von Lederschuhen das Herz von so manchem ambitionierten Anwender höher schlagen lässt hab es jetzt auch mal wegen der Bindung reingestellt da es wohl beim Verwenden von einem der neusten Standarte eine der Sinnvolleren ist wenn man noch zu meinem Gewicht hin Schuhgrösse 45-47 hat und eher breitere Füsse besitze. Abgesehen von der Schuthematik suche ich so was einfach in Anfänger freundlichen Preisen wobe ich, auch weiss dass mal solche Skier wohl etwas länger hat und ich gerne bereit bin für entsprechende Qualität zu zahlen.
Ich hoffe mal der Text war jetzt nicht zulange und ihr könnt mir noch ein paar entscheidende Tips geben
Ich sage schon mal im Voraus Danke
Florian
PS: (Es gibt in der Stadt keinen Laden der wirklich LL Skier im Angebot hat und bevor ich mich mit dem öffentlichen Verkehr auf die Reise zu einem solchen Geschäft mache möchte ich gut Vorbereitet sein und auch im Voraus abklären können ob allenfalls in Frage kommende Modelle in der gebrauchten Länge auf Lager sind, sonst würde ich mich umsonst auf eine solche Reise machen
Ich versuche es mal kurz zufassen. Nach einem Kreuzbandriss ist es aus mit Skifahren, bin darum seit ca. 8 Jahren auch nicht mehr in die Skiferien gegangen obwohl ich das immer gerne gemacht habe. Nur Winter wanden dafür waren mit die Ferien zu teuer und ich wusste auch nicht wo hingehen (Früher war es einfacher wo hat es ein tolles Skigebiet was wir noch nicht kennen und uns interessiert -> Ferien waren gebucht) So Schnauze voll- Langlauf Skis müssen her, Arzt hat gemeint für das Knie ne gute Sache und wegen dem Übergewicht auch zu empfehlen.
Hauptteil:
Also ich habe mich mal ins Abenteuer www gestürzt und mich auf die Suche nach passenden LL-Skiern gemacht klassisch nicht skaten. Habe dann gemerkt das ist komplizierte als so manches andere über was man sich im Netz schlau macht. Mit der Grösse wächst ja auch die Länge war noch logisch. Dann erste Hinweise gesehen dass Aktuell kürzere Ski mit mehr Spannung "in" sind -> aha die Spannung spielt auch noch eine Rolle, ist ja eigentlich praktisch wenn man schwer ist, aber man findet dazu kaum Informationen oder dann gibt es für mich so komische Kombinationen dass es nur den zweitlängsten Ski in einer härteren Ausführung gibt. Was macht denn da jetzt mehr Sinn den längeren oder den zweitlängsten mit mehr Spannung in Betracht ziehen. Gut dann bin ich noch auf die sogenannten BC Langlaufskier gestossen -> Cool das ist genau mein Ding hier am Stadtrand von Zürich könnte man mit den Teilen ja auch mal wenn es Neuschnee gibt ne Runde einfach so drehen und da sie etwas breiter sind für einen schweren Anfänger sicher auch nicht verkehrt aber halt passen die Dinger auch noch in ne Loipe wenn man in den Ferien ist. Neben einer Loipe herlaufen nur weil die Skier knapp nicht mehr in die Spur passen ist dann auch blöde.
Lassen wir die Skier mal Skier sein und schauen uns mal so die Langlaufschuhe an habe ich mir gedacht brauchte etwas Abwechslung. Da gibt’s ja Auswahl wie bei MTB Schuhen Racer mit Carbon und auf der anderen Seite eher gemütliche und gefütterte Modelle und ok da gibt es noch zwei unterschiedliche Bindungen NNN und SNS -> mehrere Stunden Später kenne ich so ziemlich alle Bindungs Typen und musste dazu natürlich auch noch mir einen ganz kurzen Einblick in die Telemark Sparte verschaffen. Das Beste hier ist eigentlich dass es ja ganz einfach sein sollte. Suche zuerst den passenden Schuh für deine Füsse und dann kommen schon nicht mehr so viele Bindungen in Frage aber eben eigentlich :-)
Dann bin ich wieder zurück zur Ski Suche weil ich ja nun unterdessen eher weiss was so in Frage kommt und der Horizont auch erweitert wurde.
Da ich es eher gerne unkompliziert habe, auch wenn das Wachsen ja eigentlich gar nicht so schwer sein soll, würde ich gerne BC (Back Country) No-Waxing oder Schuppen (Ihr wisst schon was ich meine) Skier haben wollen die von der breite her gerade noch so in eine Loipe passen und würde dazu gerne LL-Schuhe aus der bequemen / Warmen Ecke nehmen (Wobei das ja eher Wanderschuhe mit angepasster Sohle sind)
Sobald ich das Internet nun zwecks suche mit den Wörtern Langlauf und schwer / Übergewicht / Dick füttere wird das meistens mit Person + schwerer Rucksack/ Pulka in Verbindung gebracht = Touren/Langlaufen in Skandinavien, 1-2 Ausnahme gibt es aber die verweisen beide am Ende auf einen Totenlink.
So aus dem obengenannten Grund und weil ich bei meiner Suche immer wieder auf ältere Beiträge in diesem Forum gestossen bin habe ich die Hoffnung dass mir hier etwas geholfen werden kann oder zu mindestens einige Unklarheiten beseitigt werden können.
Kurz zusammen gefasst Männlich / 193 cm / 120kg (sollen aber dringend weniger werden) sucht Langlaufskier die folgende Bedingungen erfüllen sollen:
Back County / klassisch der aber gerade noch so in die Loipe passt,
keine Telemarkabfahrten mitmachen muss
Nowax bzw Schuppen Modell
Modelle die die Bedingungen erfüllen wären in meinen Augen folgende, wobei ich bei allen nicht in Erfahrung bringen konnte wie diese wohl auf mein Gewicht reagieren werden
Fischer - E99 CROWN XTRALITE Breite: 66-54-61 / Länge: 210 (liegt das gesuchte so nahe Fischer soll aktuell wohl sehr gute Schuppen haben) http://www.fischersports.com/de/Nord...Crown-Xtralite
Madshus - Glittertind MGF Breite: 68-55-62 / Länge: 210 (Über dieses Modell habe ich jetzt nicht so viel gefunden wobei ich hier auch eingestehen muss das ich nicht so intensiv gesucht habe ) http://madshus.com/skis/glittertind-mgv-ski-1213
Atomic - MOUNTAIN BC GRIP Breite: 59-50-55 / Länge: 210 (Auf dieses Modell bin ich über ein paar Verlinkungen gestossen und habe mich damit nicht wirklich beschäftigt) http://www.atomic.com/de-CH/Produkte...filter=315%3a1
Asnes -Amundsen (Früher: Rago) Breite: 67 57 62 / Länge: 208 (Hier weiss ich aber gar nicht ob es den als Schuppen / NoWax Modell überhaupt gibt gemäss Nebensätzen die ich gelesen haben will aber schon und bei der Expeditions Variante soll wohl die Spannung höher sein wenn ich das dann wirklich so irgendwo richtig gelesen habe) http://www.asnes.com/index.php?mappi...7&subgroup=MNT
Im Zusammenhang mit diesem Modell bin ich noch auf folgenden Interessanten Link gestossen
http://www.outnorth.de/de/asnes/ski-...g-kit-amundsen das Set beinhaltet so ziemlich alles was beim Gebrauch von Lederschuhen das Herz von so manchem ambitionierten Anwender höher schlagen lässt hab es jetzt auch mal wegen der Bindung reingestellt da es wohl beim Verwenden von einem der neusten Standarte eine der Sinnvolleren ist wenn man noch zu meinem Gewicht hin Schuhgrösse 45-47 hat und eher breitere Füsse besitze. Abgesehen von der Schuthematik suche ich so was einfach in Anfänger freundlichen Preisen wobe ich, auch weiss dass mal solche Skier wohl etwas länger hat und ich gerne bereit bin für entsprechende Qualität zu zahlen.
Ich hoffe mal der Text war jetzt nicht zulange und ihr könnt mir noch ein paar entscheidende Tips geben
Ich sage schon mal im Voraus Danke
Florian
PS: (Es gibt in der Stadt keinen Laden der wirklich LL Skier im Angebot hat und bevor ich mich mit dem öffentlichen Verkehr auf die Reise zu einem solchen Geschäft mache möchte ich gut Vorbereitet sein und auch im Voraus abklären können ob allenfalls in Frage kommende Modelle in der gebrauchten Länge auf Lager sind, sonst würde ich mich umsonst auf eine solche Reise machen
Kommentar