Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pax
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 700
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

    Danke cast, google habe ich bei der Suche nach den Schuhen natürlich auch benutzt Genau deswegen bin ich ja vor 3 Monaten zum Globi, aber wie Robiwahn geschrieben hat hab ich da vermutlich einen reinen Sommermitarbeiter erwischt.

    Ganz abgesehen davon unterscheidet sich das Angebot von Globi je nach Standort, z.B. Hamburg eher Wassersportorientiert, München eher Alpin.
    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

    Kondition statt Carbon!

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

      Aber es ist erstens kein Problem in der Filiale Bescheid zu sagen was man gern hätte und zweitens ist kein Problem sich 3 Größen schicken zu lassen und die nicht passenden zurückzuschicken.

      und wenn es Crispi sein soll ruf bei Mont-K an und laß dich beraten.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Nita
        Fuchs
        • 11.07.2008
        • 1753
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

        Hallo nochmal,

        nach einigen Tagen ohne PC möchte ich mich nun für Eure hilfreichen Antworten bedanken (und super Bilder, Sarekmaniak!). Die Entscheidung ist gefallen - Langlaufski fürs Erste für den Fjell, Tourenski (wenn ich soweit bin) für die Berge. BC wären natürlich besser, aber bei Ski+Bindung+Schuhe= mind. 250 Euro brauch ich den Chef nicht mehr nach Urlaub zu fragen.

        Jetzt ist der Winter dran.
        Reiseberichte

        Kommentar


        • Woidler
          Anfänger im Forum
          • 16.11.2012
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

          Zitat von Pax Beitrag anzeigen
          Hmh, beim Globi war ich deswegen (vor ca drei Monaten) schon einmal, der Mitarbeiter hat glaube ich nicht so ganz verstanden, was ich will. D.h. ich konnte nicht kommunizieren, das ich weder einen Alpinen Tourenstiefel noch einen Langlaufschuh suche.
          Aber der ist ja um die Ecke, da schau ich die Tage einfach wieder mal vorbei.

          Habe einen eher breiteren Leisten, hoffentlich haben die beim Globi den Skarvet wirklich da. Ansonsten würde ich sie einfach mal nett bitten, den aus einer anderen Filiale zu bestellen, ist ja im online-Angebot.

          Danke soweit!
          Hallo zusammen,
          so, nach langem Passivforisten-Dasein habe ich mich entschieden auch aktiv etwas zum Besten zu geben:
          Da wir / ich selber jahrelang das Problem hatte entsprechendes Material in Good Old Germany zu bekommen - habe meine erste Ausrüstung (Asnes Ski / Fischer Boots) in Norge gekauft - haben wir uns vor geraumer Zeit entschieden eigene Ski nur für den regionalen Gebrauch bauen zu lassen und entsprechende Crispi Svartissen 75 auf Lager zu nehmen (wenn man da nicht rechtzeitig was bestellt sind die alle nach NOR ausgeliefert und bekommt nirgend mehr welche)
          Wenn du also 75er NN Schuhe suchst und entsprechende BC Ski - wir haben einiges noch im Schuppen !!
          Wir haben BC-Ski mit 68 / 60 / 65 Taillierung in 170cm / 180cm / 190cm Länge mit durchgehender Stahlkante in NATO weiss, da wir für den hiesigen NationalPark auch die Ranger mit ausrüsten.

          Ideal ist dann eine Voile 3Pin Cable (falss du Telemarken kannst und auch Abfahrten bewältigen willst) oder Rottefella SuperTele Bindung angebracht (wenn meist flach dahin oder Tele-Gott).

          Die Option Globi & Co haben wir schon vor langer Zeit aufgegeben - ok jetzt hat er den Fischer 875 drin, der hat aber eine bes**** Zehenfalte ....Crispi ist da in unseren Augen wesentlich angenehmer, da auch Lederschuh.
          Mit Ski - naja finde vieles auf dem Markt nur semi, daher haben wir uns einen bauen lassen - mit guter Schuppe und kompletter Stahlkante... !!

          Allgemein zum Thema:
          Wir sind hier im Bayerwald - Tourenski sind hier völlig überflüssig (obwohl es auch hier boomt), denn wir haben her genau 2 Berge wo es Sinn macht oder evtl Spass macht. Ansonsten sind hier Schachten (Hochebenen / Almen) und flache Berglandschaft - also ähnlich dem Fjell in Scan.... ideal also für ausgedehnte BC Touren. Wer einmal hier war im Sommer - im Winter trefft ihr überhaupt niemanden mehr an und all der Windwurf ist mit Schnee überzogen...
          Mit herkömmlichen XC Ski bist du sobald es mehr als 10cm Neuschnee hat aufgeschmissen, da du einfach einsinkst und Abfahrt im Tiefschnee mit XC-Ski...vielen Dank 0,0 Auftrieb!!
          Also abseits der Loipen & Pisten sind im Mittelgebirge def BC Ski die beste Wahl!!

          Mit etwas Geschickt lernt man recht schnell halbwegs schöne Telemark Turns mit den BC Ski und dann wird es richtig schön & lustig....

          Gruass
          der Woidler

          Kommentar


          • Nita
            Fuchs
            • 11.07.2008
            • 1753
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

            Zitat von Pax Beitrag anzeigen
            Genau deswegen bin ich ja vor 3 Monaten zum Globi, aber wie Robiwahn geschrieben hat hab ich da vermutlich einen reinen Sommermitarbeiter erwischt.

            Ganz abgesehen davon unterscheidet sich das Angebot von Globi je nach Standort, z.B. Hamburg eher Wassersportorientiert, München eher Alpin.
            Noch was dazu: Globeoutlet in Bonn hat momentan genug BC-Schuhe und auch ein paar (reduzierte) Bindungen. Dürften auch online verfügbar sein.

            ( Und ich mittlerweile doch BC-Ski )
            Reiseberichte

            Kommentar


            • Philipp
              Alter Hase
              • 12.04.2002
              • 2755
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

              Hallo Woidler,

              wer ist "wir"? Ein Laden? Ein Versender? Ein exklusiver Ausstatter?

              Etwas mehr Hintergründe zu "Euch" wären angebracht und sicherlich im Forum gerne gesehen.

              Gruß, Philipp (der dringend neue Stiefel braucht, da die alten nach 15 Jahren den Weg allen Fleisches gegangen sind ).

              Zitat von Woidler Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              so, nach langem Passivforisten-Dasein habe ich mich entschieden auch aktiv etwas zum Besten zu geben:
              Da wir / ich selber jahrelang das Problem hatte entsprechendes Material in Good Old Germany zu bekommen - habe meine erste Ausrüstung (Asnes Ski / Fischer Boots) in Norge gekauft - haben wir uns vor geraumer Zeit entschieden eigene Ski nur für den regionalen Gebrauch bauen zu lassen und entsprechende Crispi Svartissen 75 auf Lager zu nehmen (wenn man da nicht rechtzeitig was bestellt sind die alle nach NOR ausgeliefert und bekommt nirgend mehr welche)
              Wenn du also 75er NN Schuhe suchst und entsprechende BC Ski - wir haben einiges noch im Schuppen !!
              Wir haben BC-Ski mit 68 / 60 / 65 Taillierung in 170cm / 180cm / 190cm Länge mit durchgehender Stahlkante in NATO weiss, da wir für den hiesigen NationalPark auch die Ranger mit ausrüsten.

              Ideal ist dann eine Voile 3Pin Cable (falss du Telemarken kannst und auch Abfahrten bewältigen willst) oder Rottefella SuperTele Bindung angebracht (wenn meist flach dahin oder Tele-Gott).

              Die Option Globi & Co haben wir schon vor langer Zeit aufgegeben - ok jetzt hat er den Fischer 875 drin, der hat aber eine bes**** Zehenfalte ....Crispi ist da in unseren Augen wesentlich angenehmer, da auch Lederschuh.
              Mit Ski - naja finde vieles auf dem Markt nur semi, daher haben wir uns einen bauen lassen - mit guter Schuppe und kompletter Stahlkante... !!

              Allgemein zum Thema:
              Wir sind hier im Bayerwald - Tourenski sind hier völlig überflüssig (obwohl es auch hier boomt), denn wir haben her genau 2 Berge wo es Sinn macht oder evtl Spass macht. Ansonsten sind hier Schachten (Hochebenen / Almen) und flache Berglandschaft - also ähnlich dem Fjell in Scan.... ideal also für ausgedehnte BC Touren. Wer einmal hier war im Sommer - im Winter trefft ihr überhaupt niemanden mehr an und all der Windwurf ist mit Schnee überzogen...
              Mit herkömmlichen XC Ski bist du sobald es mehr als 10cm Neuschnee hat aufgeschmissen, da du einfach einsinkst und Abfahrt im Tiefschnee mit XC-Ski...vielen Dank 0,0 Auftrieb!!
              Also abseits der Loipen & Pisten sind im Mittelgebirge def BC Ski die beste Wahl!!

              Mit etwas Geschickt lernt man recht schnell halbwegs schöne Telemark Turns mit den BC Ski und dann wird es richtig schön & lustig....

              Gruass
              der Woidler
              "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

              Kommentar


              • Woidler
                Anfänger im Forum
                • 16.11.2012
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                Hallo Woidler,

                wer ist "wir"? Ein Laden? Ein Versender? Ein exklusiver Ausstatter?

                Etwas mehr Hintergründe zu "Euch" wären angebracht und sicherlich im Forum gerne gesehen.

                Gruß, Philipp (der dringend neue Stiefel braucht, da die alten nach 15 Jahren den Weg allen Fleisches gegangen sind ).
                Servus Philipp,

                "wir" haben aus der Not heraus geeignetes Material in unserer Gegend zu bekommen eine Art kleinen Shop (Schuppen) für alle Bedürftigen seit knapp 2 Jahren hier nebenberuflich "eröffnet" - kein Online-Shop und kein reguläres Ladengeschäft, sondern nur für Insider und Terminabsprache - meist auf freundschaftlicher / kameradschaftlicher Basis und nur per Mundpropaganda.

                Die, die zu uns kommen wissen meist ganz genau was sie wollen - daher kommen sie zu uns - und suchen, das was sie sonst - zumindest in unserer Gegend nur sehr schwer bekommen .....im Fall BC-Ausrüstung wohl deutschlandweit eher als aussichtslos erscheint.
                Daher wirst du uns auch nicht im Netzt finden - und ein Namenloser Versender wollen wir nicht sein.

                Was wir anbieten ist alles von uns selbst auf´s Härteste getestet - ob in Eiswänden oder eben BC... Mainstream wirst du vergebens in unserem Schuppen finden !!

                Da aber auch wir - auch wenn es nebenberuflich ist - etwas Geld verdienen wollen , arbeiten wir viel mit der hiesigen Bergwacht oder den Park Rangern zusammen... daher auch noch der Überhang an den Crispi Svartissen 75 Schuhen, Voile Cable 3Pin Bindungen oder eben auch die BC Ski komplett in weiss, die wir extra für unsere Bedürfnisse und ohne großer Marken Marge (wie Fischer, Rossi, Madshus & Co) anbieten.

                Wenn also jemand etwas braucht - eine PM an mich und wir versuchen eine Lösung zu finden...
                Ich werde jeden dann bei Bedarf - falls nötig - beraten und das "Wieso-Weshalb-Warum" des Angebots erklären.

                Wie gesagt, wir haben nur den Crispi Svartissen 75 im Angebot, da er in unseren Augen das Beste im Moment verfügbare ist - beste Passform, hoher Cuff zum Telemarken im steilen Tiefschnee-Gelände, gute Performance beim flach Dahin-Gleiten (obere Buckel offen / 45° Strap locker)!! In Kombi mit der Voile Cable 3Pin wohl unschlagbar im Mittelgebirge!!

                Bis dahin

                der Woidler

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                  Ich klink mich mal kurz ein...

                  Welche sinnvollen Alternativen zu Schneeschuhen für kurze Ausflüge und Rundtouren gibt es für kupiertes Gelände bzw. generell hügeligen Regionen? Bin noch gerade am Herumsuchen, denn bei mir hinter dem Haus geht es zwar ständig bergauf und bergab, ist aber für Tourenskier eher ungeeignet, da man ständig am Auf- und Abfellen wäre. Schneeschuhe sind eine Variante, aber eigentlich tendiere ich zu Skiern mit der Möglichkeit, normale Bergstiefel zu nutzen.

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • hrXXL
                    Fuchs
                    • 28.08.2007
                    • 1771
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                    Altai Hoks oder Marquette Backcountry
                    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                      Dann mal nachsehn ob sich davon einer lohnt. Altai sieht interessant aus.
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • hrXXL
                        Fuchs
                        • 28.08.2007
                        • 1771
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                        schau mal unter OAC Finland. die haben neue rausgebracht einen breiteren und einen schmaleren
                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                        Kommentar


                        • Philipp
                          Alter Hase
                          • 12.04.2002
                          • 2755
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                          Dann mal nachsehn ob sich davon einer lohnt. Altai sieht interessant aus.
                          Ob Du mit solch kurzen Stutzski glücklich werden wirst, würde ich bezweifeln. Bei den Preisen würde ich lieber zu echten Hinterlandski greifen, die haben sich tausendfach bewährt.
                          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                            Welche Hinterlandskier gibt es denn die man mit normalen Wanderschuhen besteigen kann? Meine Palette an Outdoorschühchen ist schon dermassen gross dass ich jetzt nicht wirklich Lust habe, noch ein Paar Schuhe dazuzupacken, nur um alle paar Tage mal in den Hügeln hintern Haus herumkurven zu können.
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • alex wiesboeck
                              Gerne im Forum
                              • 18.05.2003
                              • 82

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                              Hallo!
                              Vielleicht sowas? http://www.shop.denk.com/katalog.asp...=hagan-x-trace
                              Kenne die Teile aber nicht persönlich.
                              Schöne Grüße
                              Alex

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14514
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                Zitat von alex wiesboeck Beitrag anzeigen
                                Hallo!
                                Vielleicht sowas? http://www.shop.denk.com/katalog.asp...=hagan-x-trace
                                Kenne die Teile aber nicht persönlich.
                                Schöne Grüße
                                Alex
                                Hmmm, das hört sich schon mal nicht schlecht an. Aber 200 Euro nur für einige wenige Spaziergänge hinterm Haus...mal sehen. Wir hätten dann jedenfalls vieeele Skier im Keller .
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • LihofDirk
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.02.2011
                                  • 13727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Hmmm, das hört sich schon mal nicht schlecht an. Aber 200 Euro nur für einige wenige Spaziergänge hinterm Haus...mal sehen. Wir hätten dann jedenfalls vieeele Skier im Keller .
                                  Die Frge habe ich mir auch vor dem xten Paar LL-Ski gestellt, habe mir dann erfolgreich ein geredet, daß sie dann ja auch lange halten, und die Entscheidung nicht bereut.

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Welche Hinterlandskier gibt es denn die man mit normalen Wanderschuhen besteigen kann? Meine Palette an Outdoorschühchen ist schon dermassen gross dass ich jetzt nicht wirklich Lust habe, noch ein Paar Schuhe dazuzupacken, nur um alle paar Tage mal in den Hügeln hintern Haus herumkurven zu können.
                                    Moin

                                    Ob du mit deinen Wanderpuschen die Ski nutzen kannst oder nicht, hängt doch eher von der Bindung ab, nicht vom Ski. Die genannten Hagan bzw. die Bindung kann man sicherlich auch auf andere Ski schrauben. Von Rottefella gabs mal ne Bindung für normale Bergschuhe, aber aus der militärischen Serie von denen. Jetzt finde ich auf der Seite von denen nix mehr in der Art. Die könntest du genauso auf BC-Ski schrauben oder auf Tourenski. Oder so ne Bindung von Kurzski wie hier.
                                    Aus Ostzeiten habe ich noch ein paar Ski im Keller stehen, die auch so eine ähnliche Bindung haben, mit Kabel hintenrum, ähnlich ner Telemarkbindung. Jo, das wär was für dich, ne Telemark-Kabelbindung mit "offenem" Käfig. Normal haben die ja vorn so nen geschlossenen Käfig für diese Schnabel an den Schuhen. Ich glaube mich dunkel zu erinnern, das es die auch offen gibt, weiß aber nicht mehr, von wem, evtl. von Voile.

                                    Grüße, Robert
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                      Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                      Die Frge habe ich mir auch vor dem xten Paar LL-Ski gestellt, habe mir dann erfolgreich ein geredet, daß sie dann ja auch lange halten, und die Entscheidung nicht bereut.
                                      Nun ja, erst gestern sind die neuen Tourenlatten eingetrudelt (K2 Backup). Mei sind die breit im Gegensatz zu meinen jetzigen (Fischer X-treme) Damit sind es nun 4 Paar Skier, und mit solchen Rundwanderteilen wären wir dann bei 6...

                                      Aber mal weiter suchen. Die Altai Hoks klangen gut, wenn es noch irgendwo so alte Fjällskier geben würde (mit geteerten laufflächen und definitiv wanderschuhtauglichen Bindungen) wäre das auch noch eine Option.

                                      Sonst gibt es eben doch womöglich Schneeschuhe zur Abwechslung, wobei die dicken Tapsdinger ja in Hinsicht Eleganz nicht annähernd an Skier rankommen.
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                        Sicherlich kommen sie in eleganz nicht hinterher und es it etwas anstregender, aber es hat risen Spßa gemacht und wir hätten die Tour auch nie gemacht, wenn wir größerer Gefahr ausgesetzt wären.
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • Philipp
                                          Alter Hase
                                          • 12.04.2002
                                          • 2755
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Touren- vs. Backcountry-Ski? Beides auf einmal?

                                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                          wenn es noch irgendwo so alte Fjällskier geben würde (mit geteerten laufflächen und definitiv wanderschuhtauglichen Bindungen) wäre das auch noch eine Option.
                                          Kanskje deg kan hjelpes med slike her:

                                          --> http://www.treski.no/index.php?id=58

                                          eller här:

                                          http://www.tegsnas.com/

                                          Oder Eigenbau. Interessantes, machbares Projekt .
                                          "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X