Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittendrin
    Gerne im Forum
    • 17.07.2012
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

    Hallo zusammen,

    die Planungen sollen nun konkreter werden und der Rahmen klarer...

    Bisheriger Rahmen:
    Ort: in Europa (Wunsch: Skandinavien), Spagat aus geringen Distanzen zwischen den Hütten ohne "Touristisch überlaufen" zu sein,

    -> Wohin würdet ihr vorschlagen? Evtl. mit Route... (Links zu Reiseberichten)

    Art: Wintertour, (voraussichtlich) Solo, für den Anfang mit Schneeschuhen + Pulka, in Hüttennähe im Zelt übernachten.
    Zeit: Jan/Feb (Edit + März) 2013 für 10-14 Tage
    Anreise: Bahn + x (wenn zeitlich möglich, sonst Flieger +...)
    Erfahrung: Kann mich nicht mit einer Skala anfreunden oder mit jemanden vergleichen... finde ich etwas sinnlos
    Ich mache Trekking / Outdoor schon so lange ich laufen kann und das noch Wandern und Zelten hieß. Eine "richtige Wintertour" war bisher nicht dabei, nur übers WE mit Rucksack bei max -10 C in unseren "schneearmen Landen".

    Vielleicht so weit erstmal
    Danke

    Edit: Reisezeit um März erweitert
    Zuletzt geändert von Mittendrin; 09.08.2012, 18:41.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

    Dann fang ich mal an mit dem Kungsleden, Abisko bis Nikkaluokta, oder auch bis Kvikkjokk.

    Reisevorbereitungsfaden von Kriedel:

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...n-Skandinavien.

    Und vielleicht noch die Anmerkung, dass Anfängereignung auch eine Frage der Reisezeit ist.

    Januar oder Februar ist nicht so empfehlenswert, kurze Tage, tendenziell sehr kalt. Ab Mitte März hat man lange Tage und im Durchschnitt besseres Wetter.

    Lillehammerfjäll/Rondane ist auch geeignet, vielleicht können da Sandmanfive und TOM was zu sagen, die waren da dieses Jahr untewegs.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • T0M

      Fuchs
      • 13.08.2009
      • 1505
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      Lillehammerfjäll/Rondane ist auch geeignet, vielleicht können da Sandmanfive und TOM was zu sagen, die waren da dieses Jahr untewegs.
      Die Rondane würde ich auch empfehlen, da die Berge recht anfängerkompatibel sind - weitläufig und mit rel. wenig Höhenmetern, viele Ausstiegsmöglichkeiten. Und nicht zuletzt: Schön und (mit Auto) gut erreichbar.

      Der geplante Reiseverlauf sollte im Winterforum zu finden sein, ansonsten gucke ich übernächste Woche (oder der Sandmann?) nochmal in den PM.

      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      Ab Mitte März hat man lange Tage und im Durchschnitt besseres Wetter.
      Manchmal sogar zu gut, es ging dieses Jahr im März Richtung 10 Grad Plus.

      Aber das dürfte die regelbestätigende Ausnahme gewesen sein ;)

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

        Zitat von T0M Beitrag anzeigen
        .....
        Der geplante Reiseverlauf sollte im Winterforum zu finden sein, ansonsten gucke ich übernächste Woche (oder der Sandmann?) nochmal in den PM.

        ......
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...treckenplanung

        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...intertour-2012
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • Robiwahn
          Fuchs
          • 01.11.2004
          • 2099
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

          N'Abend

          Wenn die Anreise nicht soweit wie bis Abisko sein soll, bietet sich auch der südliche Kungsleden (Fulufjellet, Rogen, Helags etc.)an. Bei weitem nicht so überlaufen, Hüttenabstände in vernünftiger Skientfernung.

          Aber ein Tip: Mach dich mal mit Langlauf vertraut, also nicht Wettkampfmäßig, sondern die langsame, gemütliche Backcountry-Variante, Schneeschuhe sind in meinen Augen da oben irgendwie unangebracht.

          Beschreibungen und Tipps bei nordskandinavien.de (auch sehr empfehlenswertes Buch) oder bei meinem Mitfahrer Micha

          Grüße, Robert, der das Fulufjellet als Einstieg in Wintertouren hatte
          quien se apura, pierde el tiempo

          Kommentar


          • Sandmanfive

            Lebt im Forum
            • 11.04.2008
            • 8532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

            Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
            ....
            Aber ein Tip: Mach dich mal mit Langlauf vertraut, also nicht Wettkampfmäßig, sondern die langsame, gemütliche Backcountry-Variante, Schneeschuhe sind in meinen Augen da oben irgendwie unangebracht. ....
            sind gerade auch im Angebot bei Globi.
            http://www.globetrotter.de/de/shop/r..._id=0800&hot=1
            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

              Probier es in der Hardangervidda. Die Anreise dorthin ist kürzer als nach Lappland und mit Bus/Bahn super zu machen. In 10 - 14 Tagen kommst Du dort fast überall hin. Eine Durchquerung (z.B. Haukeliseter-Finse) braucht i.d.R nicht so lange. Auch eine Rundtour ab/bis Finse oder Geilo wäre möglich. Schau doch einfach, in welchem Abstand da die Hütten sind und lauf los. Bei einer Rundtour kannst Du die Strecke dann je nach Vorankommen variieren.

              Ich würde auch die Zeit nochmal überdenken. Im Januar ist es selbst in der südlicheren hardangervidda noch lange dunkel und es kann sehr kalt sein. Ab Ende Februar und März sind die Tage schon etwas länger, die Temperaturen i.d.R. kalt aber erträglich (oder auch mal zu warm) und die meisten Touris sind noch nicht da. Die kommen in der Hardangervidda erst um die Osterzeit (mir sagte mal ein Norweger, dass im Februar nur Deutsche und Holländer auf der Hardangervidda unterwegs sind). Dann machen im Übrigen auch die bewirtschafteten Hütten erst auf.

              Für den östlichen teil der Hardangervidda empfehlen sich auch eher Ski statt Schneeschuhe (das Thema hatte ich hier ja schonmal).
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • MikeFuchs
                Erfahren
                • 05.05.2009
                • 370
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                ja, Hardangervidda ist perfekt! Von der Logistik als auch vom "feeling"! Mit dem Zug nach Finse und du bist an einem guten Ausgangspunkt um ein paar Tage als auch Wochen unterwegs zu sein. Ich war jetzt zwei mal Mitte Feb. auf Wintertour in Skandinavien und habe perfekte Skitouren mit Pulka Bedingungen angetroffen. Doof ist es halt dass es um ca 16 Uhr dunkel wird. Viel Spaß bei der Vorbereitung.

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6924
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                  Im März hat man schon wesentlich mehr Licht

                  Kommentar


                  • Julia
                    Fuchs
                    • 08.01.2004
                    • 1384

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                    Im Januar sind die Hütten noch zu. Die öffnen i.d.R. Mitte Februar (norwegische Winterferien).

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27968
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                      Im Ringebufjell kann man die Hütten auch im Dezember und Januar nutzen.
                      Wenn was passieren sollte, kann man leicht ins Tal abfahren.

                      Was heist "Die hütten öffnen erst im Februar"?
                      Kommt man mit dem Schlüssel dann auch nicht rein?
                      (Ich war noch nie in der Hardangervidda)
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                        Schneeschuhe würde ich auch abraten, Skier sind viel geeigneter.

                        Zum Winter antesten kannst Du auch mal ein WE in den Schwarzwald fahren. Man kann die offensichtlich gefährlicheren Hänge (auch da gibt es Lawinen) umgehen, hat Wanderwege und es hat Schnee /ist kalt. Für ein verlängertes Testwochenende ideal.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Mittendrin
                          Gerne im Forum
                          • 17.07.2012
                          • 59
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meine erste Wintertour - geeignete Gebiete?

                          Vielen Dank für eure Hinweise!

                          Es wird in diesem Winter der Kungslenden von Abisko ab, mal schauen wie weit nach Süden...
                          Urlaub habe ich von 10.02.13 bis 27.02 bekommen, wobei ich schon am 25. zurück kommen möchte.
                          Bahnverbindungen etc. habe ich online irgendwie noch nicht checken können, da die Bahn.de Seite das bisher nur bis Ende 2012 zulässt.

                          Das Buch "Nordskandinavien - Der Wanderführer" von Peter Bickel hab ich gelesen und scheint ganz hilfreich zu sein.
                          -> Gibt es noch andere Literaturempfehlungen?


                          In meiner Planung bleibt es vorerst bei Schneeschuhen, werde mich aber mal mit Langlaufski vertraut machen. (Gibt es ja zu leihen und testweise am Rothaarsteig verwendbar mit Verwandschaft)

                          Ich mache mal einen anderen Faden auf wegen Überprüfung der bisherigen Packliste / Vorbereitungen.

                          Vielen Dank für Eure Unterstützung!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X