Moin.
Rentiergrütze ist gut, dachte bisher zwar eher an Pemmikan...
Scherz beiseite, das mit dem Rentierfell werde ich vorher testen ( Rentierhaare haben Luftkammern), verbringe 1 Woche im Hundeschlittencamp bevor es dann 2 Wochen mit Skiern losgeht. Kann da also noch ein bißchen testen.
Nehme keine Skaller sondern wenn überhaupt Daunenfüßlinge.
Evazote 2 cm war auch klar...Rentierfell wenn überhaupt nur zusätzlich, möchte ja auch mal eine Nacht am Feuer draussen schlafen, dann kommt das Fell über die Matte.
Bitte jetzt nicht wieder gleich schreiben, daß das gefährlich wäre usw...
Gewichtsmäßig sind wir ( 2Leute) durch die Pulka nicht ganz so eingeschränkt. Habe aber natürlich keine Lust überflüssiges Zeugs mit mir ´rumzuschleppen. Evtl. kommen noch ein oder zwei Hunde mit...die ziehen dann die Pulka. Ich zieh dann von hinten, damit sie nicht damit abhauen
Wenn wir jetzt aber schon bei allg. Ausrüstung sind:
Zelt: HB Staika , dickes Gestänge
Schlafsack: WM Puma SDL + Yeti VIB 900 ( Yeti wird noch gekauft)
Schuhe : Meindl Typ Möbelstück + Sorel
Jacke: TNF Daune + FR Gutulia
+ jede Menge Fleece, Windstopper usw.
Balaclava, fette Fausthandschuhe, Fellmütze
Kocher: MSR XGK II + MSR Kochset
Skier: werden vor Ort geliehen, Pulka ebenfalls
Rucksack, Osprey ( ich glaub Shilhouette, ist schon älter + Neukauf)
Naja, und der ganze Kleinkram halt.
Tour: Pallas-Ounastunturi Durchquerung ( 2 Wochen Zeit, sollte reichen, nach Hälfte der Strecke Ausstieg recht bequem möglich, falls irgendetwas dazwischen kommt( Wetter, Zeit...wer weiß...)
Was ich noch brauche:
Stirnlampe mit Batt.Pack welches in der Jacke/Gürtel verstaubar ist
Nun: Gaslaterne
Mütze
Handschuhe
1 * Schlafsack
1* Schuhe
2* Daunenfüßlinge, denke da an Ajungilak
Habe vor , einige Sachen in Kittilä/ Nordfinnland zu kaufen, lt. Webrecherche gibt es dort einen Intersport-Laden.
Denke, daß ich mir dort auch einiges leihen kann.
Frage auch in der Lodge diesbezüglich nochmal nach.
Falls noch jemand Anregungen hat...nurzu:
Gern öffentlich hier, gern auch über PN oder EM@il.
Achja, Anreise übrigens per Flieger.
Gruß Maik
Rentiergrütze ist gut, dachte bisher zwar eher an Pemmikan...
Scherz beiseite, das mit dem Rentierfell werde ich vorher testen ( Rentierhaare haben Luftkammern), verbringe 1 Woche im Hundeschlittencamp bevor es dann 2 Wochen mit Skiern losgeht. Kann da also noch ein bißchen testen.
Nehme keine Skaller sondern wenn überhaupt Daunenfüßlinge.
Evazote 2 cm war auch klar...Rentierfell wenn überhaupt nur zusätzlich, möchte ja auch mal eine Nacht am Feuer draussen schlafen, dann kommt das Fell über die Matte.
Bitte jetzt nicht wieder gleich schreiben, daß das gefährlich wäre usw...
Gewichtsmäßig sind wir ( 2Leute) durch die Pulka nicht ganz so eingeschränkt. Habe aber natürlich keine Lust überflüssiges Zeugs mit mir ´rumzuschleppen. Evtl. kommen noch ein oder zwei Hunde mit...die ziehen dann die Pulka. Ich zieh dann von hinten, damit sie nicht damit abhauen

Wenn wir jetzt aber schon bei allg. Ausrüstung sind:
Zelt: HB Staika , dickes Gestänge
Schlafsack: WM Puma SDL + Yeti VIB 900 ( Yeti wird noch gekauft)
Schuhe : Meindl Typ Möbelstück + Sorel
Jacke: TNF Daune + FR Gutulia
+ jede Menge Fleece, Windstopper usw.
Balaclava, fette Fausthandschuhe, Fellmütze
Kocher: MSR XGK II + MSR Kochset
Skier: werden vor Ort geliehen, Pulka ebenfalls
Rucksack, Osprey ( ich glaub Shilhouette, ist schon älter + Neukauf)
Naja, und der ganze Kleinkram halt.
Tour: Pallas-Ounastunturi Durchquerung ( 2 Wochen Zeit, sollte reichen, nach Hälfte der Strecke Ausstieg recht bequem möglich, falls irgendetwas dazwischen kommt( Wetter, Zeit...wer weiß...)
Was ich noch brauche:
Stirnlampe mit Batt.Pack welches in der Jacke/Gürtel verstaubar ist
Nun: Gaslaterne
Mütze
Handschuhe
1 * Schlafsack
1* Schuhe
2* Daunenfüßlinge, denke da an Ajungilak
Habe vor , einige Sachen in Kittilä/ Nordfinnland zu kaufen, lt. Webrecherche gibt es dort einen Intersport-Laden.
Denke, daß ich mir dort auch einiges leihen kann.
Frage auch in der Lodge diesbezüglich nochmal nach.
Falls noch jemand Anregungen hat...nurzu:
Gern öffentlich hier, gern auch über PN oder EM@il.
Achja, Anreise übrigens per Flieger.
Gruß Maik
Kommentar