Kaisertour in Österreich im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZachX
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaisertour in Österreich im Winter

    Hallöchen,

    ist schon jemand im Winter die Kaisertour im Kaisergebirge gegangen?
    Ich werde ab nächste Mittwoch für ein paar Tage in Scheffau Urlaub machen und würde das gern mit ner kleinen Tour kombinieren. Jetzt bin ich auf die Kaisertour gestoßen.

    Meine Fragen an euch:

    - Gibt es irgendwelche speziellen Anforderungen der Tour im Winter?
    - Sind Schneeschuhe oder Ski ein muss?
    - Ist die Benutzung einer Pulka möglich?
    - Benötige ich besonderes Equipment?

    Vielen Dank für alle Antworten.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 16.02.2012, 12:54.

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaiertour in Östereich im Winter

    Meinst Du die Tour von Ebbs - Vorderkaiserfelden - Höhenweg - Stripsenjoch - Bettlersteig - Kaindlhütte - Waller Alm, wie vom DAV vorgeschlagen?

    Gruß hikingharry

    Kommentar


    • ZachX
      Erfahren
      • 01.08.2010
      • 233
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaisertour in Östereich im Winter

      Ja, genau die!

      Kommentar


      • StefanS
        Gerne im Forum
        • 07.08.2011
        • 91
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaisertour in Östereich im Winter

        Morgen!

        Der Bettlersteig ist mit einer Pulka bestimmt nicht machbar (außer man will das Ding schultern), auch andere Passagen sind teilweise schmal und unter Umständen ausgesetzt. Es hat momentan sehr viel Schnee in diesen Regionen und das ganze Wochenende über Lawinenwarnstufe 4; da wird sich auch nächste Woche vermutlich nicht soo viel ändern, da noch mehr Schnee dazu kommen wird. Die Drahtseilversicherungen könnten vom Schnee begraben sein und auch sonst sind zumindest Schneeschuhe empfehlenswert, vermutlich auch Steigeisen und Pickel. Kurz: Anspruchsvolle Verhältnisse Ich kann mir vorstellen dass der Weg momentan sehr wenig bis gar nicht begangen wird und dadurch auch anstrengende Spurarbeit notwendig ist.

        Stefan
        If the mind won't lead - the body won't follow

        Kommentar


        • hikingharry
          Dauerbesucher
          • 23.05.2004
          • 788
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaisertour in Östereich im Winter

          Hätte ungefähr das Gleiche geschrieben, wie StefanS.

          Im Allgemeinen ist schon das Stück am Höhenweg zum Stripsenjoch eher teilweise gefährlich, und jetzt sowieso. Gestern hat es hier auf 1000m stellenweise ca. 1m geschneit. Außer am Bettlersteig ist auch zwischen der Kaindlhütte und der Waller Alm noch ein steiles Stückerl.

          Was sicher geht ist die Wanderung zur Vorderkaiserfeldenhütte, ABER von Kufstein aus, NICHT von Ebbs aus. Und mit Schneeschuhen kannst Du Dich da auch zum Petersköpfl hochwühlen.

          Ah ja, und Schi oder Schneeschuhe sind ein Muß - bei den Schneeverhältnissen heuer sowieso.

          Gruß hikingharry

          Kommentar


          • ZachX
            Erfahren
            • 01.08.2010
            • 233
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaisertour in Östereich im Winter

            Das jene Tour mit einem Pulka nicht möglich ist, habe ich mir schon gedacht. Kennt jemand irgendwelche Tourenvorschlaege fuers flache Gelaende in der Umgebung?

            Kommentar


            • hikingharry
              Dauerbesucher
              • 23.05.2004
              • 788
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaisertour in Östereich im Winter

              Hm, rund um Scheffau ist ja nicht sooo viel flaches Gelände, bzw. sind das alles Wiesen mit Langlaufloipen drauf. Du könntest mit LL-Schi von Scheffau bis St. Johann fahren z.B. Aber Mehrtagestouren gibt es da so keine. Und wie gesagt Lawinenwarnstufe 4 schließt vieles aus.

              Gruß hikingharry

              Kommentar


              • ZachX
                Erfahren
                • 01.08.2010
                • 233
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaisertour in Österreich im Winter

                Die hohe Lawinenwarnstufe schließt dann wohl vieles aus und Ski fahren kann ich noch nicht.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5069
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaisertour in Österreich im Winter

                  Mit LWS 4 ist nicht zu spaßen, wenn dir dein leben etwas wert ist.
                  http://www.lawinenwarndienst-bayern....icht/index.php

                  Im Kaisertal hab ich in den Rinnen schon einige Abgänge gesehen.

                  Alternativ wenn du schon dort bist.
                  Leih dir einen Rennrodel.
                  Kalaalm Pendling

                  http://www.roberge.de/tour.php?id=17
                  Das macht richtig Gaudi.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • ZachX
                    Erfahren
                    • 01.08.2010
                    • 233
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaisertour in Österreich im Winter

                    Das mit dem Rennrodell macht bestimmt jede menge Spaß. Bei einer Steckenlänge von ca. 4km...!!!!

                    Vielleicht probier ich es mal aus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X