Tipps für eine Einsteiger-Schneeschuhtour in Berchtesgaden gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps für eine Einsteiger-Schneeschuhtour in Berchtesgaden gesucht

    Hallo,

    nächste Woche werden wir für einige Tage nach Berchtesgaden in den Schneeurlaub fahren. Gerne würde ich dort dann auch eine Schneeschuhtour unternehmen.
    Da es die erste Schneeschuhtour für mich sein wird, bin ich auf der Suche nach einer so weit wie möglich lawinensicheren Tour bis +/- 4 Std. Gehzeit für normal sportliche Menschen im Raum Berchtesgaden/Ramsau. Es sollte nicht gerade eine Wander-Autobahn sein, die völlige Einsamkeit ist aber auch nicht gefordert. Einige schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge wären wichtig, aufgrund der Lawinenthematik wird die Wahl ja eher auf bewaldete Gebiete fallen.

    Leider hab ich bei der Recherche nur Hinweise auf geführte Touren gefunden, keine ausgeschilderten Schneeschuhwege, wie es sie an anderen Orten ja teilweise gibt. Oder hab ich was übersehen?
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

  • Nita
    Fuchs
    • 11.07.2008
    • 1751
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps für eine Einsteiger-Schneeschuhtour in Berchtesgaden gesucht

    Hi Theone,

    wenn Du dort noch nicht warst, würde ich zur Archenkanzel laufen. Das ist ein Aussichtspunkt über dem Königssee, wunderschön. Man kann es auch als Runde machen, um nicht auf demselben Weg auf- und absteigen (z.B. einmal über Grünstein, einmal direkt). Zwischendurch gibt es eine schöne Aussicht auf den Watzmann. Allerdings wird man nicht 4h hin- und zurück gehen können, das dauert schon länger. lawinensicher ist es.


    Klassische Aussicht

    Noch könnte man übers Königsbachtal ein Stück aufsteigen - ein schönes, ja fast idyllisches Tal. Zu Beginn geht es allerdings auf einer Forststraße (die natürlich verschneit ist).

    Wenn auch die Seilbahn infrage kommt, könnt ihr auf den Jenner fahren, ca. 30min zum Stahlhaus laufen und auf den Schneibstein steigen (wäre wahrscheinlich mein Favorit). Etwa 500hm Unterschied, weitgehend lawinensicher, schöne Aussicht. Da werdet ihr allerdings nicht alleine sein.

    Es werden sich aber sicher noch die Gebietskenner melden - sind nur jetzt am WE sicher irgendwo unterwegs.
    Reiseberichte

    Kommentar

    Lädt...
    X