Hallo,
ich habe hier gestern einige Beiträge zu LL BC Bindungen gelesen, da gibts es doch einige Stimmen die eine NN75 nutzen. Aber wenn ich so im Web schaue scheint die Bindung doch eher eine Rarität zu sein, Schuhe gibts eher für NNN oder SNS, oder täusche ich mich da ?
Habe gestern mal bei Sport-conrad nach NN75 Schuhen gefragt für meine Ski, man hat bedauert und mir im Set NNN-BC Schuhe und Bindung angeboten. Globi hat eine (teure) Sorte, Paar 239,- Eur.
Frage: lohnt es noch auf NN75 zu setzen oder nötigt einen die Skiindustrie zum Wechsel ?
Ein Nachteil war aus meiner Sicht immer dass die Schuhsohle durch dauerndes Biegen einreisst (ist mir bei billigen mal passiert), man auch mal die Pins in die Sohle bohrt, versehentlich. Eine NNN-BC könnte durch den Stift das Abrollen erleichtern, dafür sind sie schwerer als die NN75.
Fall ja zur NN75 - gibt es in Deutschland Quellen die noch welche, ggf. gebraucht, anbieten ? Ja, besser sicher man fährt nach Norwegen ...
Maelifell
ich habe hier gestern einige Beiträge zu LL BC Bindungen gelesen, da gibts es doch einige Stimmen die eine NN75 nutzen. Aber wenn ich so im Web schaue scheint die Bindung doch eher eine Rarität zu sein, Schuhe gibts eher für NNN oder SNS, oder täusche ich mich da ?
Habe gestern mal bei Sport-conrad nach NN75 Schuhen gefragt für meine Ski, man hat bedauert und mir im Set NNN-BC Schuhe und Bindung angeboten. Globi hat eine (teure) Sorte, Paar 239,- Eur.
Frage: lohnt es noch auf NN75 zu setzen oder nötigt einen die Skiindustrie zum Wechsel ?
Ein Nachteil war aus meiner Sicht immer dass die Schuhsohle durch dauerndes Biegen einreisst (ist mir bei billigen mal passiert), man auch mal die Pins in die Sohle bohrt, versehentlich. Eine NNN-BC könnte durch den Stift das Abrollen erleichtern, dafür sind sie schwerer als die NN75.
Fall ja zur NN75 - gibt es in Deutschland Quellen die noch welche, ggf. gebraucht, anbieten ? Ja, besser sicher man fährt nach Norwegen ...
Maelifell
Kommentar