Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

    Am 3. März plant die Alpinschule Adelboden und der Outdoorausrüster Transa ein Iglufestival auf der Engstligenalp zu organisieren.
    Dort sollen 200 Iglus gebaut werden und somit das größte jemals dokumentierte Igludorf entstehen.
    Es werden wohl noch 400 winterharte Abenteurer gesucht, mit Vorkenntnissen im Iglubau.

    Ich würde da gerne dran teilnehmen und Suche deshalb noch jemanden, der Iglubaukenntnisse besitzt und mich quasi als "Handlanger" gebrauchen kann.
    Winterequipment ist bis auf ne Schneesäge vorhanden.
    Falls sich jemand findet besteht die Möglichkeit morgens am 3. entweder von Basel aus mit mir im Auto hin und zurück zu kommen oder schon am 2. nach Adelboden zu fahren und dort im Zelt zu nächtigen.

    Genauere Infos gibt's unter www.adelboden.ch/iglu.
    Kosten soll das Ganze 119 Franken incl Infrastruktur, Sicherheit, Verpflegung und Instruktoren.

    Würde mich freuen, wenn sich da jemand findet.
    Gruss Sven

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

    Moment, also da ist ein Event der für Adelboden einen PR-Effekt erzeugen soll, dazu werden Helfer gesucht und die sollen sogar 120 CHF zahlen weil ich irgendwo im Hotel nächtigen soll und nicht im Iglu?
    Ich finde es eine dreistigkeit wie Leute dazu zahlen das der Ort PR bekommt, Mammut macht es wenigstens so das die Leute so mit kommen können und auch noch Zeug bekommen, da wird implizit respektiert das Mammut der ist der mehr davon hat und den Kunden dankbar sein muss. Adelboden ist einfach nur dreist.

    Das ist doch n Witz wie dieses Event aufgezogen ist, auch der Versuch unbedingt noch einen IGLUBAUKURS unterzubringen, nee was ein Nepp. Die sollen einfach ne Handvoll Bergführer für die 2 Tage Buchen und ne Gulaschkanone aufstellen und das für einen "Versicherungsbeitrag" von 20 Franken pro pers machen oder so.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

      Nun wir reden hier von der Schweiz, das darfst nicht vergessen. Da sind 119 Franken nicht viel.
      Wenn ich hier im ganz normalen Restaurant zu zweit Essen gehe Zahl ich auch schnell 100 Franken.
      PR hin oder her, dort werden 200 Iglus an einem Tag gebaut und natürlich wird dann auch da drin geschlafen und man war dann dabei.
      Geht schließlich um den Spaß dabei und nen Weltrekord soll auch noch aufgestellt werden.
      Ich such jemanden der mitkommt, nicht jemanden der nen Ort schlecht redet, den er eventuell garnicht kennt.
      Auf der Engstligenalp ist wirklich schön.
      Gruss Sven

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

        Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
        Nun wir reden hier von der Schweiz, das darfst nicht vergessen.

        Nun, es geht nicht ums Geld sondern ums Prinzip.

        P.S.
        Ich bin geschäftlich hauptsächlich in Luxemburg unterwegs, da ist das dann nochmals eine andere Kategorie als die "arme" Schweiz
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Buddy99
          Fuchs
          • 06.08.2009
          • 1136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

          Welches Prinzip? Geiz ist geil oder was?

          Für ein Wochenende incl Verpflegung, Sicherheit und Instruktoren finde ich knapp 100€ echt nicht viel.
          Du musst ja nicht mitkommen oder sonst wie die Schweiz betreten, wenn's Dir hier zu teuer ist.

          Ich hab auch nicht danach gefragt wie man die Idee findet, ich frag danach ob mich jemand begleiten will, der etwas Ahnung vom Iglubau hat.
          Gruss Sven

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

            Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
            Welches Prinzip? Geiz ist geil oder was?

            Für ein Wochenende incl Verpflegung, Sicherheit und Instruktoren finde ich knapp 100€ echt nicht viel.
            Du musst ja nicht mitkommen oder sonst wie die Schweiz betreten, wenn's Dir hier zu teuer ist.

            Ich hab auch nicht danach gefragt wie man die Idee findet, ich frag danach ob mich jemand begleiten will, der etwas Ahnung vom Iglubau hat.
            Ich hatt bereits initial geschrieben warum ich die Idee unverschämt finde, vielleicht solltest du mal das Posting lesen.
            Das Ziel der Veranstaltung ist schlicht PR und Vermarktung des Tourismusziels Adelboden sowie des Tourenveranstalters. Dafür Geld zu verlangen ist lächerlich und möglichen Kunden gegenüber respektlos. Ebenso ist es abstrus wie dies jetzt in eine Geiz ist Geil schiene geschoben werden soll.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 30847
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

              Ich finde auch, das hat Geschmäckle, Buddy.
              Da sollen die Leute schuften und einen Iglu bauen, damit der Ort ins Buch der Rekorde kommt und dafür auch noch bezahlen? Wenn jeder Iglubauer Kost und Logis frei hätte und für seinen Iglu 119 Franken bekommen würde, fände ich das ja noch halbwegs okay.
              Vielmehr füllen die ihre Hotels mit Touristen, die dann auch noch dafür zahlen dürfen, an einer Marketingaktion teilnehmen zu dürfen. Ohne Garantie natürlich. Und Schlafsack, Isomatte etc. muss jeder auch selbst mitbringen, wenn er - unerhört - in seinem selbstgebauten Iglu übernachten will. Und es ist nicht zu übersehen, dass es ratsam ist, vorher einen Kurs bei einem der Schulen vor Ort zu machen. Wenn es jedenfalls um einen sozialen Zweck gehen würde, doch davon lese ich nichts. Nachtigall, ick hör Dir trapsen.....

              Diese Aktion richtet sich nicht an winterharte Abenteuer, sondern an Touris. Lies einfach die Anleitung durch, übe ein bißchen im Garten und bau drauf los. Du schaffst das schon.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • MonaXY

                Fuchs
                • 30.08.2009
                • 1094
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                Am 3. März plant die Alpinschule Adelboden und der Outdoorausrüster Transa ein Iglufestival auf der Engstligenalp zu organisieren.
                Dort sollen 200 Iglus gebaut werden und somit das größte jemals dokumentierte Igludorf entstehen.
                Es werden wohl noch 400 winterharte Abenteurer gesucht, mit Vorkenntnissen im Iglubau.

                Ich würde da gerne dran teilnehmen und Suche deshalb noch jemanden, der Iglubaukenntnisse besitzt und mich quasi als "Handlanger" gebrauchen kann.
                Winterequipment ist bis auf ne Schneesäge vorhanden.
                Falls sich jemand findet besteht die Möglichkeit morgens am 3. entweder von Basel aus mit mir im Auto hin und zurück zu kommen oder schon am 2. nach Adelboden zu fahren und dort im Zelt zu nächtigen.

                Genauere Infos gibt's unter www.adelboden.ch/iglu.
                Kosten soll das Ganze 119 Franken incl Infrastruktur, Sicherheit, Verpflegung und Instruktoren.

                Würde mich freuen, wenn sich da jemand findet.
                Also ich hätte ja spontan Lust da mitzumachen... nur leider besitze ich auch keine Erfahrung

                OT: So negativ kann ich das trotz "Adelboden-Marketing" nicht sehen, man kann doch dort vorher auch im Zelt nächtigen.
                "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                Jean Paul

                Kommentar


                • Buddy99
                  Fuchs
                  • 06.08.2009
                  • 1136
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                  @ Mona
                  Das klingt ja super, dann müsst ich schon mal nicht alleine dort hin.
                  Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit etwas Erfahrung.
                  Ansonsten müsste man sich den Iglubau mal in Ruhe in der Theorie anschauen und dann vor Ort einfach probieren.


                  @ Die Zweifler
                  Ich war schon öfter in Adelboden und der Ort macht mir nun garnicht den Eindruck den Leuten das Geld aus de Taschen ziehen zu wollen. Nennt mir nen Wintersportort wo man kostenlos verköstigt wird und unter professioneller Aufsicht für'n Appel und nen Ei seinen Spaß haben kann.
                  In Adelboden gibt's jedes Jahr nen Slalomweltcup Rennen und sogar im Sommer ist der Ort gut besucht.
                  Touris haben meiner Meinung nach weder nen Winterschlafsack dabei, noch Vorkenntnisse wie man in der Höhe nen Iglu baut.

                  Und jetzt noch mal, ich möcht hier nicht dazu aufrufen das Event zu beurteilen.
                  Gruss Sven

                  Kommentar


                  • Geronimo
                    Fuchs
                    • 14.01.2004
                    • 1402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    Ich war schon öfter in Adelboden und der Ort macht mir nun garnicht den Eindruck den Leuten das Geld aus de Taschen ziehen zu wollen.
                    A ja?!


                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    ...unter professioneller Aufsicht....
                    Transa - professionell???


                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    für'n Appel und nen Ei seinen Spaß haben kann....
                    Für 120 CHF kauf ich Dir 130 Äpfel oder 200 Eier.
                    Selbst in Zürich kann ich zu Zweit wirklich lecker Essen gehen und bleibe locker unter 100 Flocken. Natürlich kann ich auch mit einem Abendessen 500 CHF verbraten. Aber das muss ich ja nicht gleich zum Vergleich herziehen. Und manchmal frage ich mich ernsthaft, wo bei vielen Menschen, gerade auch in der Schweiz, der Sinn für Verhältnis geblieben ist.


                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    Touris haben meiner Meinung nach weder nen Winterschlafsack dabei, noch Vorkenntnisse wie man in der Höhe nen Iglu baut.
                    Da hast Du wohl recht, aber Transa kann da nachhelfen - Iglubaukurse, überteuerte Schlafsäcke usw.
                    Und da beginnt der Teil, wo ich mühe mit dem Anlass habe. Ich habe die Ausschreibung schon länger gesehen und dachte wie Du: "Cool, da geh ich hin!" Als ich gelesen habe, dass die 120 CHF haben wollen, hat's sich für mich erledigt. Fakt ist, dass der Event, selbst wenn er gratis wäre, ein dickes Geschäft für Transa wie auch für Adelboden ist. Wenn ich dann den Typen noch 120 Flocken in den Allerwertesten schieben muss...

                    Übrigens könnte ich eine volle Stunde stand up comedy über mitgelauschte Beratungsgespräche bei Transa machen. So von der Sorte:
                    Kundin: "Ich brauch ne Daunenjacke."
                    Berater: "Für was brauchen Sie die Jacke den?"
                    Kundin: "Ich gehe in den Himalaya."
                    Berater: "Ja, dann brauchen Sie schon sowas." - und deutet auf die teuerste Schickimicki-Daunenjacke.


                    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                    Und jetzt noch mal, ich möcht hier nicht dazu aufrufen das Event zu beurteilen.
                    Ich habe den Event nicht beurteilt. Habe mir nur Gedanken gemacht über die Veranstalter und die Rahmenbedingungen.
                    Ich drücke Dir echt die Daumen, dass Du noch jemanden findest der mit Dir mit macht. Sollte in unserer Konsumgesellschaft wo 120 Franken ein Apfel und ein Ei sind, wohl kein Problem sein.

                    Kommentar


                    • zweirad
                      Erfahren
                      • 17.12.2007
                      • 233
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                      Spontan hätte ich durchaus auch Lust dort mitzumachen. Wäre sicher noch lustig. Ich habe aber auch keinerlei Erfahrung im Iglubau.

                      Die Argumente der Kritiker kann ich aber auch nachvollziehen und finde diese auch nicht ganz unbegründet.

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                        Na dann wären wir ja schon zu dritt ohne Erfahrung.
                        Da könnt nen interessantes Iglu draus werden.
                        Ich wäre ja dafür nen Tag vorher nach Adelboden zu fahren und dort hinter der Talstation der Engligenalpbahn zu Zelten. Nen Stück dahinter hat's nen herrlichen Wasserfall, da lässt es sich bestimmt prima nen Glühwein trinken und die letzten Theoretischen Feinheiten vom Iglu diskutieren.

                        Was Transa angeht, da hab ich bisher einen sehr professionellen Eindruck von denen. Mir wurde dort nie was aufgeschwatzt, eher im Gegenteil, als ich mir dort das Fjällknifen S1 gekauft habe, hat man mir sogar vom Kauf abgeraten, da das Messer überteuert ist-ich habs trotzdem gekauft. Aber es sind ja nicht alle Verkäufer gleich.
                        Dass die alles Mögliche an Kursen von Skikurs über Lawinenkurs und Schneeschuhtouren anbieten finde ich genial.
                        120 Franken sind kein Appel und nen Ei, aber für den Spaß ist mir das die Kohle wert.
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                          Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                          Da könnt nen interessantes Iglu draus werden.
                          Nimm halt n Eispikel mit, steck ihn in die Mitte vom geplanten Iglu und nimm ne Reepschnur um den Pickel und spann sie zu den Blöcken um die Neigung der Blöcke entsprechend der gespannten Reepschnur zuzusägen, fertig.
                          Iglubau ist kein Hexenwerk wenn der Schnee stimmt, es ist aber harte Arbeit.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • zweirad
                            Erfahren
                            • 17.12.2007
                            • 233
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                            Bei mir ist das Abenteuer auch schon vorbei, bevor es angefangen hat. Als ich die Idee zu Hause verkündet habe meinte meine Freundin gleich, dass wir dort bereits etwas los haben. In Engelberg ist an diesem Wochenende irgendein "Snow Run" oder so.

                            Ich geh dann ein paar Geocaches suchen, während dem Sie im Schnee rum rennt

                            Das Instruktionsvideo über den Iglu Bau auf der Transa Seite habt ihr schon gesehen?

                            OT:
                            PS: Ich habe mit Transa bisher nur gute Erfahrungen gemacht und gehöre auch zu denen die schon ein paar Franken dort gelassen haben. Klar, einige Produkte sind teurer als in anderen Läden, einige sind gleich teuer und ganz ganz wenige sind sogar günstiger. Natürlich hätte ich auch lieber die Preise von den deutschen Outdoorläden...
                            Klar gibt es immer mal wieder Verkäufer (auch in anderen Shops) die etwa gleich viel/ weniger Ahnung von der Materie haben wie die Leute hier im Forum.
                            Diesbezüglich habe ich bei Bächli schon ganz schlechte Erfahrungen gemacht als ich mich Mal ein wenig ahnungslos gestellt habe. Aber ich will hier keine Diskussion über die CH Outdoorläden von Zaun reissen und habe eigentlich schon zuviel dazu geschrieben.
                            Zuletzt geändert von zweirad; 18.12.2011, 10:46.

                            Kommentar


                            • MonaXY

                              Fuchs
                              • 30.08.2009
                              • 1094
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                              Also ich müsste das natürlich auch urlaubstechnisch abklären (was nicht vor Mitte Januar geht) und gerade im Moment kann sich mein Partner (der ebenfalls keine Erfahrung hat) auch nicht für eine Teilnahme erwärmen. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit...
                              "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                              Jean Paul

                              Kommentar


                              • Rosi
                                Dauerbesucher
                                • 25.02.2011
                                • 727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                                Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                                Mir wurde dort nie was aufgeschwatzt, eher im Gegenteil, als ich mir dort das Fjällknifen S1 gekauft habe, hat man mir sogar vom Kauf abgeraten, da das Messer überteuert ist-ich habs trotzdem gekauft.

                                Hast du das je bereut das Messer gekauft zu haben? Das ist eins der feinsten Messer, die es gibt und wird die dein ganzen Leben NIE im Stich lassen. Vonwegen überteuert!

                                Es wurde eingangs übrigens erwähnt, dass ein Veranstalter wie Mammut für ihre erzeugte PR das Material stellt, vonwegen: "Wer macht denn sowas".. ich finde es auch sehr grenzwertig. Würde Transa Igluguides stellen, die da rumrennen und betreut bauen, man das so ein wenig als Iglubaukurs verkaufen könnte und die dann auch gucken, dass die Leute auch sicher in ihren Iglus schlafen können, dann wäre es ja noch gerechtfertigt mit dem Geld! Sonst sehe ich das ähnlich, wie die anderen!

                                Zum IGLU-Bauen:

                                Mach es bloß, wie Torres es sagt. Sofern Schnee da ist, übe es vorher im Garten, oder halt woanders. Gerade, wenn ihr darin nächtigen wollt, solltest du oder ihr schon wissen, wie son Ding gebaut wird und etwas Übung beim Ankannten der Spirale etc haben. Da kommt es schon auf die richtigen Winkel etc an. Sonst hat du nachher einen "Kühlturm". Ebenso drauf achten, dass ihr das mit dem Eingang drauf habt und wie ihr Kältefallen baut.

                                und dann euch viel Spaß, wird bestimmt witzig und erfahrungsreich!
                                Zuletzt geändert von Rosi; 18.12.2011, 13:28.

                                Kommentar


                                • MonaXY

                                  Fuchs
                                  • 30.08.2009
                                  • 1094
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                                  Kann nun aus urlaubstechnischen Gründen definitiv nicht mitmachen

                                  Dir aber viel Spaß!
                                  "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                  Jean Paul

                                  Kommentar


                                  • kakadu
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.11.2004
                                    • 593

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                                    Hallo Buddy99

                                    Gehe hin und habt spass. Ich bin sicher nicht dabei. Schau dich auf meiner Homepage um und dann sollte das auch ohne grosse Erfahrung gehen. www.iglubauer.ch

                                    Cu
                                    Flip
                                    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                                    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                                    Kommentar


                                    • zweirad
                                      Erfahren
                                      • 17.12.2007
                                      • 233
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                                      War jetzt jemand dort?
                                      Würde mich über einen kleinen Erlebnisbericht und vielleicht das eine oder andere Foto freuen. Wenn ich den Bericht auf der Transa Seite richtig verstehe, klappte das mit dem Rekord nicht.

                                      Kommentar


                                      • andrare
                                        Anfänger im Forum
                                        • 12.03.2012
                                        • 10
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Iglu Weltrekord am 03.03.12 Wer ist dabei?

                                        Ich finde auch, dass das sehr interessant klingt und ich würde mich auch sehr freuen wenn jemand darüber berichten könnte der dort war. Findet sowas eigentlich jedes Jahr statt? Schade das ich das jetzt so spät gesehen habe, aber vielleicht gibt es sowas ja wirklich nochmal. Wäre auch super wenn jemand Bilder von dem Event hätte. Würde mich freuen noch was darüber zu hören.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X