Wintermatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintermatte

    Ich bin daran meine Ausrüstung für den kommenden Winter zu optimieren. Bei der Liegematte bin ich mir nicht so sicher.

    Welche Matte oder welche Kombination aus zwei Matten benützt Ihr?

    Danke für eure Antworten!

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintermatte

    Bisher Downmat Pump 7 short, demnächst Neoair all seasons und ein 100 g - Stück einer Artiach Light Plus. Mache aber nur 2-3 Tagestouren im Mittelgebirge.

    Kommentar


    • MartinHuelle
      Dauerbesucher
      • 31.01.2010
      • 950
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wintermatte

      Ich werde mein Mattensystem für den kommenden Winter wohl auch neu gestalten. Aktuell sieht es so aus, dass ich auf eine RidgeRest SOLite in Größe 196 x 63 cm kombiniert mit einer ProLite in 168 x 51 cm zurückgreifen werde.

      Bislang habe ich auf den letzten Touren eine 8 mm Evazote Matte (auch lang und breit) mit einer regulär langen ProLite kombiniert ...
      www.martin-huelle.de

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintermatte

        Ich habe gute Erfahrungen mit 19 mm Evazote gemacht, bis weit unter -30°C gut isolierend, sofort einsatzbereit (auch bei kurzen Teepausen unterwegs), absolut ausfallsicher (außer bei Verlust oder Brand). Nachteil ist das Packmaß und der Komfort, relativiert sich aber mit Pulkatransport und weichem Schneeuntergrund.

        Sehr empfehlenswert ist auch ein Mix aus 14 mm (oder halt auch nur 8 mm - je nachdem, wie man will) Eva als Basis und einer weicheren Matte für den Komfort. Die Vorteile beider Materialien nutzen.

        Nur eine Downmat o.Ä. geht natürlich auch, ist leicht und komfortabel, hat geringes Packmaß - ein Loch wird natürlich ein größeres Problem als im Sommer...
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintermatte

          Danke für eure Antworten. Aus Gründen der Redundanz werde ich wahrscheinlich auf eine Kombination von einer Evazote oder ähnlichem und einer aufblasbaren Matte setzen. Die Exped DownMat wäre sicher sehr interessant; zudem wie ich finde sehr bequem. Da ich momentan noch mit Rucksack unterwegs bin, muss ich trotz allem etwas auf das Volumen und Gewicht schauen.

          Grüsse,
          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintermatte

            Exped Downmat 9 dlx mit ner EVA drunter.
            Es gibt auch Leute, die mit einer EVA und einem Rentierfell im dicksten Winter losziehen.
            Chriscross hatte eins mit in Kombi mit einer TAR NeoAir.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12103
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintermatte

              Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
              ..Die Exped DownMat wäre sicher sehr interessant; zudem wie ich finde sehr bequem. Da ich momentan noch mit Rucksack unterwegs bin, muss ich trotz allem etwas auf das Volumen und Gewicht schauen.
              Wenn Du die Pump 7 short nimmst : 620 g und das Volumen ist auch o.K. - die all seasons ist vermutlich dicker. Die Länge reichte mir völlig, die Füße kamen dann eben auf den Rucksack, Sitzkissen o.ä. Ich finde sie allerdings im Vergleich zur NeoAir unbequemer, bzw. muß sie mit relativ wenig Luft nutzen.

              Mit welchen Temperaturen rechnest Du denn ?

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintermatte

                @Prachttaucher: Danke für deine Antwort. Eine kurze Matte zu nehmen habe ich bislang noch nicht in Erwägung gezogen. Ich rechne mit Temperaturen zwischen - 10°C und
                - 25°C.

                Grüsse,
                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • MikeFuchs
                  Erfahren
                  • 05.05.2009
                  • 370
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintermatte

                  ich kann dir die Downmat 7 normale Größe nur empfehlen. War letztes Jahr mit der Doublemat (100xca185 cm) und einer dicken evazote unterwegs. nicht nur das mir die dicke evazote nach 3 tagen vom wind davongeweht wurde sondern auch das packvolumen ist sehr sehr groß! die Downmat 7 bekommst du herrlich klein und sie hält warm. Beim Schlaf sollte man nicht sparen auf Wintertouren!!! Ist extrem wichtig, vor allem weil es nachts immer kälte ist als draussen!
                  Unter die Downmat kommt die double mat und so kann auch mal etwas überstehen über die matte ohne das man da gleich schwarze flecken bekommt!
                  Viel Spaß im Winter!

                  Kommentar


                  • Peter83
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wintermatte

                    @MikeFuchs: Danke für deine Antwort. Die Downmat ist schon ein feines Teil, ich bin immer wieder erstaunt wie klein sie sich zusammenrollen lässt. Ich will mir noch die NeoAir Allseason anschauen.
                    Die Double Mat ist sicher eine sehr gute Ergänzung zu einer dicken Matte.

                    Grüsse,
                    Peter
                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                    Norwegian saying

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12103
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wintermatte

                      Wenn Dich das Packmaß sehr interessiert, könnte ich ein Foto von der zusammengerollten NeoAir Alls seasons und der kurzen 7er Downmat machen. Kann aber so schon sagen, daß die NeoAir (allerdings in regular) dicker ist.

                      OT: Irgendwie finde ich bei NeoAir die normalen Varianten doch komfortabler

                      Kommentar


                      • Peter83
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wintermatte

                        @Prachttaucher: Danke für dein Angebot. Falls es dir nicht zu viele Umstande macht, wäre ich dir für ein Foto sehr dankbar.

                        Grüsse,
                        Peter
                        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                        Norwegian saying

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12103
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wintermatte

                          na da hab ich Dir ja einen Bären aufgebunden...



                          Wenn man die Matten in der gleichen Breite aufrollt (die Neoair wird sonst zweimal gefaltet) liegt die Neoair ganz klar vorne im Packmaß. Mit den Rf-Werten wird´s bestimmt anders sein, kommt eben auf die Bedingungen an, ob da die NeoAir ausreicht. Bin mal gespannt...

                          Kommentar


                          • MikeFuchs
                            Erfahren
                            • 05.05.2009
                            • 370
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wintermatte

                            @Prachttaucher: habe gerade ordentlich schmunzeln müssen. der globetrotterkatalog immer griffbereit um größenvergleiche anzustellen! daran erkennt man den wahren outdoooorer!

                            Kommentar


                            • Okapi
                              Erfahren
                              • 30.08.2011
                              • 138
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wintermatte

                              Gerade im Winter nur noch langlebige und ausfallsichere Evazote Matten. Von High-Tech Matten wie Down- und Synmat bin ich enttäuscht, von Thermo-Luftmatratzen allgemein nicht mehr überzeugt. Diese Matten bleiben zu Hause und die Evazote kommt mit.

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wintermatte

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                na da hab ich Dir ja einen Bären aufgebunden...



                                Wenn man die Matten in der gleichen Breite aufrollt (die Neoair wird sonst zweimal gefaltet) liegt die Neoair ganz klar vorne im Packmaß. Mit den Rf-Werten wird´s bestimmt anders sein, kommt eben auf die Bedingungen an, ob da die NeoAir ausreicht. Bin mal gespannt...
                                @Prachttaucher: Herzlichen Dank für deine Bemühungen! Nun hoffe ich, dass es in Bern einen Laden gibt, der alle Matten im Sortiment hat... Ein Shop der Alle führt ist leider zwei Stunden entfernt...

                                Grüsse,
                                Peter
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12103
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wintermatte

                                  Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
                                  @Prachttaucher: habe gerade ordentlich schmunzeln müssen. der globetrotterkatalog immer griffbereit um größenvergleiche anzustellen! daran erkennt man den wahren outdoooorer!
                                  OT: Ich glaube fast, daß der wahre Outdoorer oft anderswo bestellt, zum Beispiel die NeoAir all seasons - Globi ist da noch nicht so weit. Trotzdem hast Du auch Recht, im Katalog wird schon gerne mal geblättert und für Mainstream-Artikel...Da könnte man jetzt eine Umfrage draus machen...

                                  und weil´s mich selber interessiert hat hier ein paar R-Werte :

                                  1.ArtiachLightPlus : 2,3
                                  2.NeoAir normal : 2,5
                                  3.allseasons : 4,9
                                  4.Downmat 7 : 5,9 (-24 Grad)
                                  5.Downmat 9 : 8,0 (-38 Grad)

                                  Ich denke die Kombi 1. und 3. sollte anstatt 4. funktionieren. 1.und 2. hat bei kälteren Fjällnächten auch gut funktioniert.
                                  Zuletzt geändert von Prachttaucher; 13.10.2011, 11:00.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wintermatte

                                    Und wenn die 2 oder 3 dann aufgibt wird es....kühl.

                                    Grüße, Reuse

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12103
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wintermatte

                                      Das stimmt, ist bei meinen Rahmen-Bedingungen aber ein vertretbares Risiko (kürzere Touren im deutschen Mittelgebirge). Da käme es maximal zu einer ungemütlichen Nacht, ggf. müßte dann die Tour abgebrochen werden. Die Nordlandfahrer halten es wohl eher andersrum : Dicke Isomatte und dünne aufblasbare Komfortmatte (wenn überhaupt). Dort oben wird man mit Sicherheit auch nicht merkwürdig angeschaut, wenn man mit so einem Mattenmonstrum unterwegs ist.

                                      Meine alte Neoair war wirklich irgendwann undicht. Das war dann aber eher ein schleichender Luftverlust, wo man einmal in der Nacht noch etwas aufblasen mußte. Also auch noch nicht hochdramatisch. Ohne offenes Wasser im Winter (zur Leckfeststellung) dürfte eine Reparatur der Mikrolöcher aber schwierig werden.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wintermatte

                                        Dann bin ich ganz bei dir, ich hatte dabei auch eher an Nordland, weit ab, gedacht...weil du von Fjällnächten sprachst.

                                        Im Harz bin ich auch so unterwegs.

                                        LG Reuse

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X