Schneeschuhe Rat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ete
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2008
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhe Rat

    Hallo!

    Ich möchte mir (Damen) Schneeschuhe kaufen und brauche euren Rat. Preislich sollen sie so bei 100 Euro liegen. Es geht nur in den Harz.

    Ich habe diese in die engere Wahl genommen:
    http://www.bergzeit.de/tsl-206-rando-schneeschuh.html
    http://www.schneeschuhprofi.com/schn...eiger-123.html
    http://www.schneeschuhprofi.com/schn...eiger-322.html
    http://www.decathlon.de/snowboots-ev...h_8159401.html

    Hat jemand Erfahrung mit einem der Schuhe? Auf was muss ich besonderst achten?

    Vielen Dank im Voraus!

  • MikeFuchs
    Erfahren
    • 05.05.2009
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schneeschuhe Rat

    Hi, du kannst auch bei deinem örtlichen Skiverleih oder Ausrüster mal fragen ob sie noch gebrauchte haben. Hat letztes Jahr meine Freundin auch gemacht und für 40 Euro gut erhaltene MSR Evo Ascent Schuhe erhalten (war sogar in Gold die Schuhgröße draufgesprüht (sie fährt neuerdings total auf Gold ab, ob dass wohl an der Wirtschatskrise liegen mag?) )

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1619
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schneeschuhe Rat

      Ich würde Dir auch raten- versuch erstmal verschiedene Modelle durch ausleihen zu testen, bei den von Dir verlinkten sind schon mal zwei Modelle dabei die mir schon Touren fast vermasselt haben.
      Das ausleihen muss auch nicht an Deinem Wohnort erfolgen, in jedem Schneeschuhtourengebiet gibt es welche zu leihen.

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schneeschuhe Rat

        Ich habe diese.
        Die kann ich nur empfehlen.
        bei den von Dir verlinkten sind schon mal zwei Modelle dabei die mir schon Touren fast vermasselt haben.
        Den Einsatzort oder Einsatzart zu posten,wäre hilfreich.

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • retebu
          Erfahren
          • 15.09.2008
          • 433
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schneeschuhe Rat

          Teste mal verschiedene durch, so wie von chrisscross vorgeschlagen. Wenn du das nicht willst/kannst/was auch immer, finde ich, dass du mit TSL nicht verkehrt liegst.
          Peter

          Kommentar


          • chriscross

            Fuchs
            • 07.08.2008
            • 1619
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schneeschuhe Rat

            Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
            Ich habe diese.
            Die kann ich nur empfehlen.


            Den Einsatzort oder Einsatzart zu posten,wäre hilfreich.

            Gruß Peter
            Für flaches Gelände sind IMO eigentlich alle geeignet. Da bleiben dann noch die Unterschiede beim Bindungskomfort, Stellung am Fuß und ob der Schnehschuh bei jedem Schritt irgedwo klappert. Wenn es mal steiler werden soll sind aber manche ganz schnell überfordert.

            Kommentar


            • ete
              Anfänger im Forum
              • 14.04.2008
              • 27
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schneeschuhe Rat

              Danke für die Antworten! Ich habe z.Z. ein Salewa Kindermodell, welches mir leider zu eng ist.

              Ausleihen ist der pure Stress, da muss man um 7 Uhr schon vor Ort sein um überhaupt einen Parkplatz zu finden (am WE)

              Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
              Wenn es mal steiler werden soll sind aber manche ganz schnell überfordert.
              Maximum wäre der Brocken.

              Also zumindest scheint kein totaler Schrott unter den Modellen zu sein. Welches Modell hat denn einen guten und schnellen Bindungskomfort unter eisigen Bedingungen? Die von Salewa sind nämlich schwer mit Handschuhen zu Bedienen.

              Gruss
              Stefanie

              Kommentar


              • moep
                Erfahren
                • 07.04.2010
                • 174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schneeschuhe Rat

                Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
                Für flaches Gelände sind IMO eigentlich alle geeignet. Da bleiben dann noch die Unterschiede beim Bindungskomfort, Stellung am Fuß und ob der Schnehschuh bei jedem Schritt irgedwo klappert. Wenn es mal steiler werden soll sind aber manche ganz schnell überfordert.
                Mag für den Harz stimmen, aber in Canada hätte ich kein Bock auf Plastikschühchen, nichmal auf, unbestritten den Topschuh fürs Alpine, MSR Evo Ascent

                Von Tubbs oder Wolf gibt es vernünftige Rahmenschuhe für 110-150€ mag leicht drüber sein, aber dafür sollte es ne Weile halten. Alternativ gibt es gute Gebrauchte Tubbs für Lau, nutze z.B. selber für lockere Sachen ca. 10 Jahre alte Altitudes, klar nicht mehr das neuste Design, aber (ausser Verschleissteile) nahezu unkaputtbar, kann man also gut gebraucht kaufen.

                Aber offensichtlich stellt die Rahmenfraktion eindeutig die Minderheit dar.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5069
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schneeschuhe Rat

                  Genau, was kann man schon mit den Rahmenmodellen anstellen.
                  Aus Erfahrung eher die Plasteschlappen z. B. Tubbs 226.
                  Damit geht auch ein 38° Hang im direkt Anstieg oder zur Not auch Queren.

                  Ok im Harz hat man das eher weniger und somit würden auch die Tschibo Rahmen Schlappen gehen, nachdem die Schrauben durch selbstsichernde ausgetauscht worden sind.

                  Auf die Ratschen-Bindung achten, sowie die gesamt Belastbarkeit kg, die durch zusätzliches Gepäck (Isolation, Rucksack, Isolierflasche, Schneeschaufel) schnell zusammen kommen kann.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12081
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schneeschuhe Rat

                    OT: Meine Tchibo hatten selbstsichernde Schrauben, waren mir aber auf Dauer etwas zu schwer. Gibt es wohl auch nicht mehr.

                    Kommentar


                    • moep
                      Erfahren
                      • 07.04.2010
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schneeschuhe Rat

                      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                      Genau, was kann man schon mit den Rahmenmodellen anstellen.
                      Aus Erfahrung eher die Plasteschlappen z. B. Tubbs 226.
                      Damit geht auch ein 38° Hang im direkt Anstieg oder zur Not auch Queren.
                      dann bitte sag mir was du mit denen machen kannst, was du mit MSR lightning ascent nicht machen kannst
                      für alles was damit nicht geht nimmt man eh ski und/oder steigeisen aber keinen plastikschneeschuh zumal man damit auch noch spass hat bei der abfahrt
                      und um ein bisschen im schnee zu "wandern" sind rahmenschuhe einfach angenehmer. ich war noch nicht so oft im harz, aber ich denke die wirklich extremen traversen fehlen da (konnte zumindest noch keine finden). und daher finde ich kann man guten gewissens ein paar gemütliche rahmenschuhe nehmen.
                      aber da gehen die meinungen eben offensichtlich auseinander, da hilft im notfall nur leihen und testen.
                      Zuletzt geändert von moep; 24.09.2011, 22:59.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X