Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • westwood
    Dauerbesucher
    • 06.09.2008
    • 542
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

    Hallo zusammen,

    ich möchte euch mal auf folgende, interessante "Unterwäsche" aus dem Bereich Höhlenforschung aufmerksam machen.

    Da trägt man unten drunter mehr oder weniger dicke Fleece-Overalls, sogenannte Unterschlaze. Das Besondere ist ein Frontreißverschluss mit mehreren Schiebern, der durch den Schritt bis zum Rücken verlängert ist. Ist in gewissen Situationen, wo das wärmende Teil nur unten herum partiell geöffnet werden muss, sehr praktisch!

    Ich hab meinen schon bei Winterwanderungen an gehabt. Ist vor allem recht bequem, weil er nicht verrutschen kann und es im Bauchbereich nicht zu dem Doppel-Gemoppel-Gewurschtel von einfacher Unterhose, Unterhemd und Pulli etc kommt.

    So ein Unterschlaz ist auch ein prima Winterschlafanzug für in den Schlafsack!


    Liebe Grüße,

    Steph
    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

    Für die Idee erst mal Danke - wo gibt es sowas (bitte evtl. Link einfügen...)-

    Und: Woher mag der Name kommen "Schlaz" - ist das ein Abkzg. für was?

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

      Interessantes Zeugs, funktioniert aber wohl nur in Kombination so richtig, weil irgendwie normale Hose runter und die Unterwäsche in den Schnee hängen stell ich mich auch nicht so ideal vor.
      (PS: Zumal ich da drunter dann doch gerne noch ne Unterhose hätte, schon aus logistischen Gründen )

      Erklärung

      Bekommen? In jedem Höhlenforscherladen, bei Google zig Ergebnisse.

      Kommentar


      • westwood
        Dauerbesucher
        • 06.09.2008
        • 542
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

        Moin,

        ja genau. "Schlaz" ist die Abkürzung für "Schlufanzug" wobei "schlufen" das krabbeln durch enge Höhlengänge meint.

        So ein Unterschlaz ist also sehr bequem und macht jede Körperbewegung mit.

        Erste Anlaufstelle dafür wäre die Speleotek von Fritzi und Jörg Obendorf. Interessanes Zubehör sind übrigens auch die passenden Socken dazu!


        Liebe Grüße,

        Steph
        Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

          Bei Speleo-Concepts sind die Schlaze auch zu bestellen.

          Gruß Peter
          (der die Dinger auch gerne anzieht.)
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

            Gibts auch zum Segeln (z.B. von HH)

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterunterwäsche aus der Höhlenforschung

              Und wer trendige Farben und wohlklingendere Markenamen braucht:
              klick
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar

              Lädt...
              X