"Der" Gaskocher im Winter Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

    Chinaware, schade.
    Welches ist der Linke? Das mit der Vorheizspirale erscheint mit höchst praktisch.
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
      Chinaware, schade.
      Welches ist der Linke? Das mit der Vorheizspirale erscheint mit höchst praktisch.
      Fire Maple 118 alias monatauk, eoe,Pinguin,olicamp , karrimor


      Bester Preis bei Sportsdirect(wenn lieferbar)

      Alternative ist der Phoenix von alocs bei plus2city

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

        Danke, ist in der Bucht als Phoenix PGX05 zu haben und auch noch unterhalb der Zollgrenze.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • Fiippssii
          Gesperrt
          Erfahren
          • 12.10.2012
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

          MSR Whisperlite Universal, MSR Windpro II und MSR Reactor mit 230 gr. Kartuschen (gefüllt
          mit 244 gr. reinem Propan) funktionieren problemlos bis -27°C, kälter konnte ich noch nicht
          testen. Bei den beiden Schlauchkochern muß man dann die letzten 30-40 gr. Gas im
          Flüssiggasmodus verfeuern, der Reactor brennt bis auf die letzten 5-7 gr. Gas.

          Die Kochzeiten mit Alubodenreflektor, Aluklappwindschutz und MSR Reactor 2,5 Liter Topf
          varieren dabei von 7 - 15 Minuten (je nach Füllhöhe der Kartusche) für 2 Liter flüssiges Wasser
          (-1 bis 0°C) bis zum sprudelden Kochen bei 98°C.

          Verbrauchswerte Ø:

          MSR Whisperlite Universal: 24-28 gr. Gas / 31-35 gr. Benzin / 33-37 gr. Petroleum
          MSR Windpro II: 25-29 gr. Gas
          MSR Reactor: 21-23 gr. Gas

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

            flippsi
            wo gibt es denn 230er Propankartuschen??

            Kommentar


            • Fiippssii
              Gesperrt
              Erfahren
              • 12.10.2012
              • 450
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

              @ lutz-berlin

              Man nehme normale 100, 230, 450 gr. Kartuschen (z.B. Edelrid, MSR, Primus, Optimus) und füllt diese mit Hilfe einer Coleman M1110 und diverser Adapter einfach wieder auf Die Coleman M1110 wird dann wiederum mit einem Adapter und einer 5 oder 11 kg Propangasflasche wieder aufgefüllt. Billiger und leistungsfähiger wirst du nichts vergleichbares finden.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                @ lutz-berlin

                Man nehme normale 100, 230, 450 gr. Kartuschen (z.B. Edelrid, MSR, Primus, Optimus) und füllt diese mit Hilfe einer Coleman M1110 und diverser Adapter einfach wieder auf Die Coleman M1110 wird dann wiederum mit einem Adapter und einer 5 oder 11 kg Propangasflasche wieder aufgefüllt. Billiger und leistungsfähiger wirst du nichts vergleichbares finden.
                Finde ich nicht sehr zur Nachahmung empfohlen. Nicht umsonst sind die käuflichen Propangaskartuschen nicht aus Blech!
                http://www.relags.de/?show=shop&artikel=169729
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Finde ich nicht sehr zur Nachahmung empfohlen. Nicht umsonst sind die käuflichen Propangaskartuschen nicht aus Blech!
                  http://www.relags.de/?show=shop&artikel=169729
                  +1
                  Nicht umsonst wird überall davon abgeraten die Blechkartusche mit 100% Propan aufzufüllen.
                  Fiipppsiii steht entweder auf Bombenbau, hat ne gute Risikolebensversicherung, suizidale Tendenzen oder hat das noch nie gemacht und postet nur rum.

                  Kommentar


                  • Ingwer
                    Alter Hase
                    • 28.09.2011
                    • 3237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                    Hey, now doesn't that sound like a great idea? Hey! I can take cheap gas out of my bulk propane tank (like for a BBQ) and refill my expensive backpacking canister. Pennies on the dollar! Sweet! What could possibly go wrong?

                    What could go wrong? A whole lot, and it could be bad, very bad. First, backpacking canisters do NOT contain 100% propane. Standard backpacking type canisters in the US are rated at not more than 20% propane (mixed with 80% isobutane) or 30% propane (mixed with 70% butane). Propane is a very high pressure gas. Put 100% propane in a canister rated for only 20 to 30 percent propane and what do you get? Quite possibly a very nasty explosion.

                    Oh! I know! If my canister is only rated for 20 to 30% propane, I'll just fill it up to 20% of capacity and leave the rest empty! Duh! Problem solved.

                    Uh, not exactly. When combined with butane or isobutane, propane actually forms a blend. The resultant blend has a lower vapor pressure than 100% propane. Odd as it sounds, you'll actually have less vapor pressure in a canister with 20% propane and 80% isobutane than a canister 20% full with propane alone. Besides, what good is a canister you can only fill to 20% of capacity anyway?

                    Basically, you should never fill a backpacking type canister with 100% propane.
                    http://adventuresinstoving.blogspot....r-warning.html


                    If one chooses to refill his or her own canisters, there are certain additional dangers including but not limited to:

                    - Overfilling. If you fill a gas canister beyond it's stated capacity, the internal pressure may cause the canister to leak, burst, or explode.

                    - Gas leaks. Gas may escape during refilling with or without equipment failures or malfunctions. Such gas could ignite or explode. Leaking gas can also be very very cold, and cold injuries could result.

                    - Damage to valve or threads. The valve or threads could become damaged or worn during refilling. No problem may occur during the refilling itself, but the damaged threads or valve could be hazardous later on.

                    - Refilling with gases with too high a vapor pressure. Canisters come with a specific mix of gases. If one were to refill with different gases or a different mix of the same gases, the vapor pressure of the resultant mix might exceed the strength of the canister. Do NOT fill backpacking type canisters with 100% propane under any circumstances.
                    http://adventuresinstoving.blogspot....refilling.html


                    To put this a different way, at 80F the pressure in a canister is as follows:

                    - 100% butane = 23psig
                    - 70% butane / 30% propane = 54psig
                    - 100% propane = 128psig

                    psig is the pressure that a gauge put on the container would measure - it's the pressure above atmospheric pressure (14.7psia). psia is absolute pressure - it's the gauge pressure plus atmospheric pressure.

                    I don't know the construction of the canisters, but I SERIOUSLY doubt that 100% propane is remotely safe!
                    http://adventuresinstoving.blogspot....r-warning.html
                    Zuletzt geändert von Ingwer; 12.12.2013, 18:15.

                    Kommentar


                    • Fiippssii
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 450
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                      @ Ingwer

                      Da habe ich ja seit Jahren aufmerksame Schutzengel

                      @ barleybreeder

                      Es gibt bestimmt mehr Verletzungen durch das Tragen von Fröschlischuhen wie durch das Explodieren von mit propangefüllten Gaskartuschen

                      PS: Und was US-Burger posten hat nicht wirkliche meine Aufmerksamkeit

                      Edit:

                      Eben mal getestet:

                      Kocher: MSR Reactor / 1°C Luft / 1°C Wasser / Leichter Wind

                      Kartusche: Gas / Propan / 230 gr. MSR Kartusche

                      Gewicht Start: 177 gr. / Gewicht Ende: 156 gr. / Rest: 44 gr.

                      2,0 Liter Wasser

                      Alu-Bodenreflektor

                      Alu Klappwindschutz Edelrid

                      2,5 Liter MSR Reactor Topf

                      Kochzeit: 08:15 bis 98°C

                      Verbrauch: 21 gr. Gas
                      Zuletzt geändert von Fiippssii; 12.12.2013, 20:18.

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12150
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                        Mit Gaskartuschen spielt man nicht rum. Auch wenn es Fiippssii nicht passt.



                        Hier ist eine 230g-Kartusche auf einem Kocher so weit erwärmt worden, dass sie geplatzt ist (ohne Entzündung). Wer sieht, wie sich das Bodenblech um die Ärmchen des Kocher gefaltet hat und dann der Rückstoß auch noch die untere Kartusche zusammengefaltet hat, kann sich ungefähr ein Bild von den Kräften machen, die hier wirken.

                        Die ganze Story zu dem Bild hier.

                        Notiz an mich selber: Mit Fiippsii keine Tour machen.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Fiippssii
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 12.10.2012
                          • 450
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                          @ Alter Hase

                          Kennst du doch bestimmt:

                          Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. ... Wilhelm Busch

                          @ lutz-berlin (grübelnd zuhause sitzend und seine China Kocher befragend )

                          Nur wenn du alte M1110 hast, kannst du die Kartuschen wiederbefüllen

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                              @ lutz-berlin

                              ....
                              Tja,wenn die Argumente ausgehen


                              Post als Moderator

                              Dummdidumm, ich hab mal eben hier aufgeräumt und den persönlichen Angriff entsorgt.

                              Becks


                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                              Zuletzt geändert von Becks; 13.12.2013, 00:33.

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                                Danke Becks,

                                lutz-berlin, hast du schon mal probiert und kannst Ergebnisse posten/dokumentieren*

                                *Bilder/Videos/Daten

                                PS: Der Reactor funktioniert auch in einer UH2 auf 15000 Fuß mit Hängevorrichtung (15 Propan/10 IsoButan/75 Butan) ohne Murren

                                Kommentar


                                • iwp
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2005
                                  • 3047
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread


                                  Post als Moderator

                                  Unvernünftige Vorschläge eines Benutzers und dadurch entstandenen OT entfernt.



                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                  Wo war ich bloß?

                                  Kommentar


                                  • Klippenkuckkuck
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2008
                                    • 1556
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                                    Anscheinend bringt PRIMUS neue Wintergaskartuschen mit neuem Innenleben (Primus Vapour MeshTM) auf den Markt.
                                    Bisher waren wohl die 20/80 (Propan/Isobutan) state of art.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                      Anscheinend bringt PRIMUS neue Wintergaskartuschen mit neuem Innenleben (Primus Vapour MeshTM) auf den Markt.
                                      Bisher waren wohl die 20/80 (Propan/Isobutan) state of art.
                                      primus 4 season ist 25%propan/25%isobutan/50%butan

                                      Kommentar


                                      • Anti
                                        Gerne im Forum
                                        • 22.02.2013
                                        • 57
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                                        Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Kartusche sammeln können?
                                        Coleman Extreme Gas -27°C?
                                        https://www.coleman.eu/de/p-26638-c3...cartridge.aspx
                                        ......So hat er abends seinen Rucksack gepackt, den Hut genommen und zu seiner Frau gesagt:
                                        Das Wetter ist schlecht, warte auf die Sonne
                                        das ist der Tag, an dem ich wiederkomme..........
                                        ..

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: "Der" Gaskocher im Winter Thread

                                          vergiß es
                                          ist nur interessant für d95er Töpfe,da passen die rein ( die Größe entspricht der cv300 von Campinggaz)
                                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 10.08.2016, 14:17.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X