AW: Benzinkocher
Was mir nicht so ganz klar ist, wenn es Gaskocher gibt, die im Flüssiggasbetrieb um die -25 Grad packen (was ich nicht anzweifle), müßte doch jedem Hersteller daran gelegen sein, diese Vorgabe zu erreichen.
Meiner Vorstellung nach sollte das dann ja mit jedem aussenliegenden Generator, wo das Rohr eine gewisse Mindestlänge in der Flamme hat, zu realisieren sein...?
Ausnahme dann vielleicht Kocher wie der Spider, wo das Generatorrohr nur als "Sackgasse" an den Brennerkopf angelehnt ist.
Oder gibt es die "magische" Kombination aus Generatorrohrlänge, -durchmesser, Brennerkopfgrösse eventuell noch Entfernung des Generators vom Brenner bei der dann eben diese niedrigen Temperaturen möglich sind....?
Gruß Michael
Was mir nicht so ganz klar ist, wenn es Gaskocher gibt, die im Flüssiggasbetrieb um die -25 Grad packen (was ich nicht anzweifle), müßte doch jedem Hersteller daran gelegen sein, diese Vorgabe zu erreichen.
Meiner Vorstellung nach sollte das dann ja mit jedem aussenliegenden Generator, wo das Rohr eine gewisse Mindestlänge in der Flamme hat, zu realisieren sein...?
Ausnahme dann vielleicht Kocher wie der Spider, wo das Generatorrohr nur als "Sackgasse" an den Brennerkopf angelehnt ist.
Oder gibt es die "magische" Kombination aus Generatorrohrlänge, -durchmesser, Brennerkopfgrösse eventuell noch Entfernung des Generators vom Brenner bei der dann eben diese niedrigen Temperaturen möglich sind....?

Gruß Michael
Kommentar