Beste Kleidung zum wandern im Winter???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Free
    Neu im Forum
    • 26.11.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beste Kleidung zum wandern im Winter???

    Sollte man eher "mehrere" Schichten, oder sich einfach "dick"-anziehen???
    Ich will über Weihnachten nach GAP / Südbayern / Alpen und dort mal ein bisschen mit meiner Frau die Natur geniessen...
    Wohnen werden wir in Grainau (Hotel Waxenstein)...
    Aber mir fehlt ehrlich gesagt ein bisschen die Erfahrung -

  • Cattlechaser
    Dauerbesucher
    • 04.08.2010
    • 848
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

    Zitat von Free Beitrag anzeigen
    Sollte man eher "mehrere" Schichten, oder sich einfach "dick"-anziehen???
    Auf alle Fälle ist das Zwiebelprinzip (=mehrere Schichten) zu empfehlen. Dabei wirst du, je nachdem, ob du bergauf gehts, dich eben oder bergab bewegst oder rastest, verschiedene Kombinationen tragen. Das ist wichtig, da du sonst beim Aufsteigen schwitzt und in den durchgeschwitzten Klamotten beim Rasten frierst.

    Kombination könnte sein:
    1. Schicht: Aktmungsaktives langes Unterhemd (z.B. Merino Icebreaker)
    2. Schicht: leichter Fleecepulli
    3. Schicht: Softschell (mittelwarm beim Absteigen) oder Windjacke (schön atmungsaktiv bei steilem Anstieg) oder Daunenjacke (hält dich warm beim Rasten).

    Am Besten alles zusammen im Rucksack mitnehmen und je nach Bedarf kombinieren. Thermoskanne mit Tee nicht vergessen (siehe Parallelthread) und dann viel Spaß.

    P.S.: In den Alpen unbedingt auf die Lawinenwarnungen achten, notfalls vor Ort fragen und bestimmte Strecken auslassen.
    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

      Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
      ...oder Daunenjacke (hält dich warm beim Rasten)....
      Stimme mit Dir ueberein, nur fuer die Pausen nach steilen Anstiegen habe ich ein duennes langarmeliges KF-T-Shirt (durchgeschwitzte Klamotten aus, in den Wind gehaengt, kurz mit UL-Handtuch abgewischt, KF-T-Shirt an) und darueber dann ne Thermolite-Jacke (bei mir Haeglofs Barrier Hood). Macht nacht meinen Erfahrungen mehr Sinn als Daune, da nicht so feuchtigkeitsempfindlich...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

        Hey,

        was man bei Bewegung trägt ist doch von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich.
        Ich denke, das Wichtigste ist ,dass du in den Pausen, also nach steilen Anstiegen den Kopf vor Wind schützt und über die evtl. feuchte äußere Schicht etwas wärmendes winddichtes ziehst.
        Bei Anstiegen bei Temps um -10 Grad trage ich eine Softshellhose, Merinosocken, ein eng anliegendes Merino Unterhemd, ein Baumwollunterhemd ein Kufa Unterhemd und ein ganz dünnes Fleece.Dazu ab und an noch ein Buff um den Hals zu wärmen.
        In den Pausen kommt dann eine ME Lightline Jacke und eine Mütze drüber.
        Ob dir das weiter hilft weiss ich nicht aber ich würde, wenn du schon die Möglichkeit hast den Kram im Hotel zu lassen, mal ausprobieren was du beim gehen wirklich brauchst.Also gerade so viel,dass dir nicht heiss drunter wird.Die wirklich unagehme Stelle des Tages kommt nämlich immer wenn man Abends das Zelt aufgebaut hat und dann merkt wie nass der ganze Krempel ist,weil man zu viel anhatte.Aber das bleibt dir ja zum Glück erspart.


        Lg

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          ...was man bei Bewegung trägt ist doch von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich....Ich denke, das Wichtigste ist ,dass du in den Pausen, also nach steilen Anstiegen den Kopf vor Wind schützt und über die evtl. feuchte äußere Schicht etwas wärmendes winddichtes ziehst....
          Verstehe Deine "Aber-Einwurf" nicht, deswegen fragt er doch und bekommt von unterschiedlichen Leuten unterschiedliche Antworten.
          Z.b. stimme ich mit dem Kopf vor Wind schuetzen nicht ueberein, kann Kaputzen u.A. gar nicht ab, dafuer mag ich es ueberhaupt nicht, in einer laengeren Pause den durchgeschwitzten Kram anzuhaben (aber das mit dem Schwitzen am Ruecken ist natuerlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich und eh nicht so ein Thema, wenn man keinen grossen Trekkingrucksack traegt), da ziehe ich mich lieber schnell um, dauert ja nur ne min, habe dann in der Pause schoene trockene Klamotten an und die anderen Sachen koennen im Wind trocknen...

          Gruss

          khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

            Z.b. stimme ich mit dem Kopf vor Wind schuetzen nicht ueberein, kann Kaputzen u.A. gar nicht ab,
            Aha.
            Du verlierst also nicht gut 30 % der Körperwärme über den Kopf....
            Okay, dann brauchst du nix dafür.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

              Winter ohne Mütze? Oha. Viel Spaß.

              Die Mütze ist das wichtigste. Ist die Mütze gut und damit der Kopf warm, können die Klamotten ruhig an die Grenzen gehen. Ohne Mütze keine Chance.

              Torres (gerade bei um die 0 Grad im Freien - mit fetter Mütze, natürlich, auch wenns blöd aussieht.....!)
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                Ich mag Mützen auch lieber als die Kaputze der Daunenjacke.Man hört kaum noch was wenn man sie aufhat,man sieht nicht mehr alles um sich rum.Aber wenn ich im Wind stehe und nass geschwitzt bin nehm ich das lieber in Kauf als einen ausgekühlten Kopf.

                @kyhal

                Eben wegen den Pausen versuche ich ja mich nicht so warm anzuziehen, dass ich alles durchschwitze.Aber gut wenn du mehr schwitzt als ich und das bei dir nicht möglich ist, ist es sicher besser wenn du dich umziehst.

                Ich ziehe als äusserste Schicht im Winter(wenn ich weiss, dass es auf keinen Fall regnen wird) auch Softshell Hardshell vor.Damit lässt sich das Schwitzen schon ganz gut eindämmen.

                Der "Aber Einwurf" soll einfach heissen:Was bringen all die Erfahrungen wenn gerade bei Kälteempfinden und Schwitzen die Menschen so verschieden sind.

                Bei Tagestouren im Winter vom Hotel aus würde ich mich nicht mit einer kompletten Wintermontur eindecken sondern einfach "normale" Klamotten nehmen und mal sehen wieviel ich davon übereinander anziehen muss bis mir warm genug ist.
                Und je nach dem wie kalt es dort wird ist evtl nicht mal eine Daunen oder Primaloftjacke nötig.Ich hatte im Harz bei Tagestemps um die - 8 wenn ich mich maximalwarm angezogen hab auch nur 3 Unterhemden(2 Kurz,1 Lang) + 200er Fleece + dünne Softshell (Haglöfs Viper).
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • charlie
                  Anfänger im Forum
                  • 02.05.2010
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                  apropo kopfbedeckung,zitat medizinmyhten:
                  Auch die Behauptung, dass Menschen 40 bis 50 Prozent ihrer Körperwärme über den Kopf verlieren, verweisen die Ärzte ins Reich der Legenden. «Wäre dies der Fall, würden Menschen ohne Kopfbedeckung genauso frieren, wie wenn sie keine Hosen tragen würden», argumentieren sie. Das Vorurteil basiert ihrer Ansicht nach auf einer Militärstudie, in der Forscher Probanden in Schutzkleidung in einer Polarregion aussetzten. Tatsächlich verloren diese Menschen dann zwar einen Großteil der Wärme über den Kopf, aber nur weil dieser als einziges Körperteil ungeschützt war. Ansonsten werde über den Kopf maximal zehn Prozent der Temperatur abgegeben.

                  grüsse charlie

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                    Zitat von charlie Beitrag anzeigen
                    apropo kopfbedeckung,zitat medizinmyhten...
                    Danke, Charlie,
                    Du warst schneller - aber diese Meinung bleibt wirklich fest haften! So'ne Art "Outdoor-Spinat-Irrglaube". Zur Vertiefung folgender Link (gibt wohl mehr...):

                    http://www.fem.com/private/muetze-au...lust-4801.html

                    Haben wir einen Mediziner im Forum, der es "wissenschaftlich" erläutern kann?

                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • walkingalone
                      Dauerbesucher
                      • 05.01.2010
                      • 592
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                      Diese "30 % Wärme über den Kopf verlieren" bezieht sich auf Babys, deren Kopf ja überproportional groß ist. Bei Erwachsenen halte ich das für Quatsch. Ich selber trage bis - 10 Grad keine Kopfbedeckungen, höchstens ein Stirnband gegen kalte Ohren. (Habe allerdings auch viel Haare, die ja auch wärmen.)

                      Aber das muss ja jeder selber wissen und lässt sich auch ohne Aufwand ausprobieren. Auf jeden Fall würde ich bei längeren Touren immer ein Mütze einpacken.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                        Ich entnehme dem verlinkten Artikel, dass die Prozentzahl angezweifelt wird, weil es um unrealistische Temperaturen ging - nämlich Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, bei denen die angesprochene Zielgruppe im allgemeinen nicht mehr joggt. Das Ergebnis kam zustande, weil der Körper arktisfähig verpackt war und nur der Kopf frei war. Ist aber doch im Winter auf Tour genauso - Körper in Daune, Daunenhose, Kopf frei - nee, das wird meiner Meinung nach nix.

                        An der Küste greifen Leute schon im Herbst reihenweise zu Mützen, wenn es weht, weil es sonst einfach zu kalt wird und ihnen die Ohren abfrieren! Und nicht, weil sie einem Mythos aufsitzen. Ich gebe aber Recht, dass das auch eine Frage des Trainings oder des Alters ist.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                          Mir reicht ebenfalls vorwiegend ein Schutz für die Ohren -- vielleicht geht ja die meiste Wärme über die Ohren verloren

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                            Mir nicht, ich mag keine verschneiten und gefrorenen Haare.... schon gar nicht, wenn dazu noch Wind weht. So wie heute.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19459
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                              Wenn man sich nicht bewegt ist eine warme Mütze unabdingbar.
                              Ich hab ne Devold Nansen, die ist super.
                              In Bewegung tut es auch etwas dünneres aus Fleece.

                              Kapuzen sind natürlich nix, deswegen sind sie ja überflüssigerweise an jeder wirklich warmen Jacke dran.....

                              Diese "30 % Wärme über den Kopf verlieren" bezieht sich auf Babys, deren Kopf ja überproportional groß ist. Bei Erwachsenen halte ich das für Quatsch. Ich selber trage bis - 10 Grad keine Kopfbedeckungen, höchstens ein Stirnband gegen kalte Ohren. (Habe allerdings auch viel Haare, die ja auch wärmen.)
                              Mag ja sein.
                              Ohne Mütze gehe ich nicht raus wenn es kalt wird.
                              Was nutzt es wenn ich mich richtig einpacke und den Schädel frei lasse?
                              Nonsens.
                              Wenn es richtig kalt wird kommt noch ein Fleeceschlauch dazu den ich nach oben und hinten über die Mütze ziehe.
                              Dann bleibt auch der Nacken und das Gesicht warm, und wenn nix mehr hilft kommt die Kapuze drüber.
                              Genauso wichtig sind die Handgelenke.


                              Stirnband ist ja so etwas von uncool. Nicht mal geschenkt.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                                Zum Wärmeverlust überm Kopf kann ich nur sagen, dass es eindeutig an den Haaren liegt.
                                Früher mit Haare brauchte ich nur selten eine Mütze im Winter und seit dem ich mir alle paar Tage den Schädel rasiere friert mir die Birne sogar an kühleren Sommerabenden.

                                Wenn ich die Tage bei leichten Minusgraden meine echt warme Daunenjacke anziehe und die Mütze vergesse, dann wird mir trotzdem schnell kalt.
                                Mit Mütze und Daunenjacke stapf ich nen paar Meter durchn Schnee und muss die Jacke öffnen, um nicht die Motten zu kriegen.

                                Also wieviel % Wärmeverlust man nun genau übern Kopf hat, ist individuell unterschiedlich.
                                Fakt ist aber, wenn Hirn vorhanden ist, dann wirds auch immer bestens durchblutet und sollte nach oben isoliert werden.
                                Wobei ein Vakuum aber auch bestens isoliert, siehe Termoskanne

                                Was den Threadstarter angeht, also dem würde ich jetzt nicht raten zuviel auf ner Tagestour mit zu schleppen. Heissen Tee, watt zum Essen, ne warme Jacke für Pausen draussen und wer viel schwitzt sollte noch nen Wechselshirt einpacken.
                                Das dürfte wohl reichen..
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Beste Kleidung zum wandern im Winter???

                                  Zitat von Free Beitrag anzeigen
                                  Sollte man eher "mehrere" Schichten, oder sich einfach "dick"-anziehen???
                                  Ich will über Weihnachten nach GAP / Südbayern / Alpen und dort mal ein bisschen mit meiner Frau die Natur geniessen...
                                  Wohnen werden wir in Grainau (Hotel Waxenstein)...
                                  Aber mir fehlt ehrlich gesagt ein bisschen die Erfahrung -
                                  Edel geht die Welt zugrunde (Freu Dich schon mal auf das sensationelle Essen und das schöne Ambiente!!)

                                  Aber "Im Ernst"..
                                  Über Weihnachten in (um) Grainau wird dir (ausser Du bist hochalpiner-turbo-alpinist) gar net soooo viel übrigbleiben.

                                  Unterhalb vom Kramer den Plateauweg gehen (ggf. rauf zum St. Martin)
                                  Rauf zum Eibsee und rundrum
                                  Rissersee (aber da bist DU dann schon im "Skizirkus")
                                  usw usw.

                                  Also alle eher Richtung Winterwandern.

                                  http://www.grainau.de/index.shtml?winterwander



                                  Dafür würde ich ausser warmen hohen wasserdichten Schuhen und einer Winddichten wasserabweisenden Hose noch ein paar Gamaschen einpacken und ggf. so Art "Schneeketten" für die Schuhe ...

                                  (Wenns über Weihnachten Kalt genug muss man net unbedingt in Wasserdichten "Plastik Hosen" rumlaufen wenns schneit dann gibts "kein Wasser" )

                                  Ansonsten nix großartiges (also auch net viel mehr als wenn ich im Winter "vor die Türe" gehe) da ihr auch bei den beschriebenen Möglichkeiten a.) warscheinlich nicht besonders einsam bewegen werdet und b.) immer in Reichweite der Zivilisation.

                                  Heisser Tip im Winter sind allerdings immer 1..2 Wechsel Unterhemden und ggf. Wechsel-Mützen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X