Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

    N´abend,

    ich würde gerne Eure Meinung zu den beiden südlicher gelegenen Gebirgszügen wissen. Mich interessiert eine attraktive Alternative zum Harz für Wintertouren.

    Ich bin im Harz über 1m Schnee gewöhnt, recht milde Temps um die -5°C und viel Wind. Zelt benutze ich nicht, im Notfall Tarp, aber i.d.R. eine Schneehöhle abseits vom Touristenbetrieb.

    Schneesichere Nordlagen, wenig Touris, schöne Landschaft, nicht mehr als 10km zum Parkplatz wären auch nett., Mehrtagestouren sollten möglich sein. Weniger Zivilisation als im Harz wäre echt klasse.
    Leider war ich noch nie in den beiden anderen Regionen, daher freue ich mich auf ein paar gute Hinweise!

    LG,Andreas

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

    Erzgebirge kenne ich ein bisschen. Nach meinem bisherigen Eindruck liegt dort meistens weniger Schnee als im Harz. Für Schneehöhle könnte es knapp werden. Die Landschaft ist auf deutscher Seite eher öde - überwiegend leicht angeneigter Fichtenwald mit vielen geraden Forststraßen. Und im Winter tummeln sich dort die Langläufer. Fußgänger und Schneeschuhläufer werden dort im besten Fall als Exoten angesehen, häufig genug aber auch als Störfaktor. Auf der tschechischen Seite ist die Landschaft etwas netter, aber wenn der Wind von Süden kommt, hast Du den ganzen Braunkohle-Smog im Gesicht.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Ebisch
      Erfahren
      • 03.01.2007
      • 365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

      brauner schnee???

      Kommentar


      • blauloke

        Lebt im Forum
        • 22.08.2008
        • 9103
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

        Hallo

        Im Bayerischen Wald hast du auf jeden Fall genug Schnee und genug Wind. Wenn der "Böhmische" bläst wirds schön stürmisch und saukalt. -5° sind dann schnell unterschritten.
        Im Bayerischen Wald und auch auf der tschechischen Seite sind die Gebiete touristisch ausgebaut.
        Willst du mehr Ruhe dann sieh dir mal direkt nördlich anschliesend den Oberpfälzer Wald an. Auf bayerischer Seite ist die Landschaft etwas offener. In Tschechien sind geschlossene Waldgebiete. Dort ist es sehr einsam aber auch wenig Abwechslung. In meinem Reisebericht habe ich dazu mehr geschrieben. Das war allerdings eine Sommerwanderung.
        Nicht zu vergessen ist auch das Preis - Leistungs - Verhältniss, dass in der Oberpfalz noch in Ordnung ist.

        Servus
        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

        Kommentar


        • SteveW
          Erfahren
          • 02.03.2008
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

          Tipp: Fichtelgebirge. Klein und Fein
          Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

            Danke! Da möchte ich am liebsten den Rucksack packen und gleich mal selber die Gegend erwandern!
            Wie ist es denn mit Schneeschuhen, übertrieben?
            @blauloke: darf ruhig unter -5°C sein

            @Steve: Fichtelgebirge- einsam, zerklüftet, wild, schneereich?

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar


            • SteveW
              Erfahren
              • 02.03.2008
              • 111
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

              Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
              @Steve: Fichtelgebirge- einsam, zerklüftet, wild, schneereich?
              Normalerweise sind wir immer in den Alpen unterwegs gewesen.
              Haben dann für Korsika bissl Trekking "geübt" und da kam das Fichtel gerade richtig. Waren zwei Tage unterwegs. Tag 1 waren dann doch irgendwie 1000hm und 23km und Tag 2 waren dann "nur" 600hm und 8km. Aber landschaftlich war das echt super. Solange man nicht gerade die "Hauptrouten" (z.B. aufm Ochsenkopf) nimmt, ist man auch gut einsam. v.A. im Winter sollte nicht so viel los sein.

              Denke Schnee liegt da zur Zeit auch viel.
              Aber schau am besten selbst:
              http://www.bischofsgruen.de/Wetter-Webcams.3.0.html

              Ich weiß jetzt nicht genau, was Du exakt mit "zerklüftet" meinst, aber es liegen viele größere Steine und Brocken herum.

              Grüße
              Stephan aus dem Frankenland
              Meine Impressionen aus Japan auf www.feel-us.de

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9103
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                Hallo Ebisch

                Falls du abseits der gespurten Wege gehen willst sind Schneeschuhe sinnvoll. Heuer gibt es sowieso noch mehr Schnee als normal. In der Gegend habe ich mich schon mal bis zu den Oberschenkeln versunken durch den Schnee gewühlt.
                Mir ist noch der kleine Steinwald eingefallen. Liegt zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald. Da gibt es relativ viele Felstürme und Blockmeere. Nur für einen ganzen Urlaub wahrscheinlich zu klein. Einen Ausflug aber immer wert.
                Je nachdem was du suchst. Das Fichtelgebirge ist besser erschlossen, auch mit gespurten Wegen und Hotels. Steinwald und Oberpfälzer Wald sind einsamer und haben keine so gute Infrastruktur. In manchen Dörfern sagen sich da noch Fuchs und Hase "Gute Nacht".
                Landschaftlich sind alle drei in etwa gleich. Eben Mittelgebirge mit Granittürmen und viel Wald. Das Fichtelgebirge und der Steinwald etwas steiler, der Oberpfälzer Wald weitläufiger.

                Servus
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • konamann
                  Fuchs
                  • 15.04.2008
                  • 1070
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                  fichtelgebirge und steinwald (toll im winter) kann ich beides aus eigener erfahrung für tagestouren empfehlen. wenn du nicht unbedingt mehrere tage hintereinander 20km luftlinie schaffen musst, kann man da sicher auch ein paar mehr tage verbringen.
                  konkrete langstrecken hab ich aber keine parat...


                  halt eher klein und fein deutsches mittelgebirge und keine großen offenen gipfel.
                  Draußenkind!

                  Kommentar


                  • Ebisch
                    Erfahren
                    • 03.01.2007
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                    Danke, Ihr seid spitze, das sind genau die Infos, die mich interessiert haben!
                    Unser Forum ist einfach genial.

                    Herzliche Grüße,
                    Andreas

                    Kommentar


                    • dreckspatz
                      Dauerbesucher
                      • 23.06.2009
                      • 509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                      Erzgebirge kenne ich ein bisschen. Nach meinem bisherigen Eindruck liegt dort meistens weniger Schnee als im Harz. Für Schneehöhle könnte es knapp werden. Die Landschaft ist auf deutscher Seite eher öde - überwiegend leicht angeneigter Fichtenwald mit vielen geraden Forststraßen. Und im Winter tummeln sich dort die Langläufer. Fußgänger und Schneeschuhläufer werden dort im besten Fall als Exoten angesehen, häufig genug aber auch als Störfaktor. Auf der tschechischen Seite ist die Landschaft etwas netter, aber wenn der Wind von Süden kommt, hast Du den ganzen Braunkohle-Smog im Gesicht.

                      Pfad-Finder
                      Wo warst Du denn da, das Erzgebirge ist ja ziemlich groß? Ich lebe in der Fichtelbergregion und habe jeden Winter hüfthohen Schnee. So ganz stimmt das mit den Forststraßen auch nicht, es gibt zwar ein paar Hauptverbindungslinien aber die kann man prima meiden. Die Langläufer/Spuren die ich im Winter sehe kann ich an einer Hand abzählen. Das mit der Braunkohle WAR mal so aber ich merke davon nichts mehr.

                      Kommentar


                      • konamann
                        Fuchs
                        • 15.04.2008
                        • 1070
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                        ebenso. war letztes jahr mal wieder am fichtelberg skifahren und hab mir schon gedacht dass man da schön waldtouren kann!
                        Draußenkind!

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12153
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                          Zitat von dreckspatz Beitrag anzeigen
                          Wo warst Du denn da, das Erzgebirge ist ja ziemlich groß? Ich lebe in der Fichtelbergregion und habe jeden Winter hüfthohen Schnee. So ganz stimmt das mit den Forststraßen auch nicht, es gibt zwar ein paar Hauptverbindungslinien aber die kann man prima meiden. Die Langläufer/Spuren die ich im Winter sehe kann ich an einer Hand abzählen. Das mit der Braunkohle WAR mal so aber ich merke davon nichts mehr.

                          a) Meine Erfahrungen: War häufiger im Bereich Fichtelberg/Keilberg und Altenberg-Bienenmühle unterwegs.
                          b) Schneehöhe: Sollte ich eine Faustregel aufstellen, würde ich sagen: Erzgebirge bringt ca. 2/3 der Schneehöhen vom Oberharz (auch Fichtelberg & Keilberg). Die exponierte Lage des Harzes am Nordrand der Mittelgebirge hat eben Vorteile. "Hüfthoch" ist, wenn ich an Schneehöhlen denke, vielleicht auch etwas wenig?
                          c) Im Bereich Altenberg-Neurehefeld ist die Langläuferdichte überall enorm, dahinter nimmt es etwas ab. Um den Fichtelberg/Keilberg herum dominieren Abfahrer, unterhalb dann wieder Langläufer. Im Harz konzentriert sich die "Langläuferbelastung" auf wenige Trassen, im Erzgebirge finde ich sie im Vergleich fast flächendeckend.
                          d) Braunkohle: Na ja, schau mal bei Inversionswetterlage nach Norden und dann nach Süden. Der Unterschied ist schon krass.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • dreckspatz
                            Dauerbesucher
                            • 23.06.2009
                            • 509
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                            Zu a&b kann ich nichts sagen, das ist halt subjektiv bzw. war ich nur mal im Sommer zum MTB´en im Harz.

                            c)
                            Aber so dichtgepackt ist es ja nun mit Abfahrern nicht, du kannst hier in Oberwiesenthal bzw. auf der tschechischen Seite fahren aber der gesamte Anstieg Richtung Fichtelberg ab Pöhla ist Abfahrerfrei bzw. gibt es da nur so kleine Dorflifte und die Langläufer beschränken sich auf die gespurten Kammloipen. Bei uns im Ort findet sich auch keiner der mal ne Spur mit der Schneekatze fährt weil sich das nicht rentiert, die Langläufer steigen entweder in Othal ein oder auf dem Oberbecken in Markersbach.

                            d)
                            Mh, ich bin da vielleicht schon abgestumpft, ich weiss nur dass das früher extrem war, der gesamte Baumbestand am Fichtelberg war ja abgestorben. Ich sollte da vielleicht mal explizit drauf achten.

                            Kommentar


                            • Coenig
                              Fuchs
                              • 09.07.2005
                              • 1400
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                              a) "Langläuferbelastung"
                              Ich rede im Harz ja immer von "Fussgängerbelastung"
                              www.instagram.com/christian.engelke

                              Kommentar


                              • Ebisch
                                Erfahren
                                • 03.01.2007
                                • 365
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                Die exponierte Lage des Harzes am Nordrand der Mittelgebirge hat eben Vorteile.
                                Ja, vor allem die näher nach Hamburch

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                                  Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
                                  Ja, vor allem die Nähe nach Hamburch
                                  OT: Hamburch wird maßlos überbewertet. Was zählt, ist die Nähe zu Berlin!
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • Ebisch
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2007
                                    • 365
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                                    Hehe, wer will schon wandern in Berlin.

                                    Schon klar, Du gehst davon aus, dass die entfernung Berlin-Harz zählt, aber leider ist der Harz offiziell (ab jetzt zumindest) ein Hamburger Bezirk, genau wie unser Wattenmeer, das gut 100km vom Land entfernt liegt, sozusagen eine Kolonie
                                    Für Berliner gibts dieses Planschbecken in der Zeppelinhalle

                                    Kommentar


                                    • blauloke

                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2008
                                      • 9103
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                                      Hallo ebisch

                                      Am Donnerstag hatte ich in Zwiesel zu tun. Bei der Heimfahrt habe ich ein paar Fotos für dich gemacht damit du die aktuelle Schneelage siehst. Leider komme ich erst jetzt dazu sie hier reinzustellen.
                                      Die Bilder sind nur mit dem Handy gemacht und immer, quasi im Vorbeifahren, vom Straßenrand aus.

                                      Zunächst Bayerischer Wald in der Gegend vom Arber. Der Arber selber war in Wolken und nicht zu sehen. Die Fotos entstanden ungefähr in 1000m Höhe.



                                      Die nächsten Bilder sind aus dem Oberpfälzer Wald zwischen Oberviechtach und Pfreimd. Die Höhenlage ist hier nur zwischen 400m und 600m. Weiter hinter zur Grenze ist mehr Wald und mehr Schnee.



                                      Wann willst du eigentlich fahren? Nächste Woche wird es hier wieder kälter und Schnee ist auch wieder angesagt.

                                      Servus
                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                      Kommentar


                                      • ThomasA

                                        Dauerbesucher
                                        • 07.03.2010
                                        • 993
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Harz, Erzgebirge, Bay. Wald?

                                        Servus
                                        Ich will diesen Winter ne 2-tägige Schneeschuhtour wenn möglich mit Übernachtung in einer Schutzhütte machen (Schneeschuhe werden geliehen, Benziner und Schlafsack/Iso-Kombi für -15 vorhanden).
                                        Ausgangspunkt wäre Selb (deswegen auch in diesem Thread), alles in ca. 30 Autominuten Umgebung Zielgebiet.
                                        Jetzt wär ich echt dankbar für ne Tourenidee, oder Literaturratschläge, im I-net find ich nur geführte Wanderungen mit Übernachtungen in Hotels, und Kartenmäßig hab ich nur die vom Landesvermessungsamt, da sind keine Schutzhütten drin.
                                        Aso, die Tour ist meine erste, also bitte moderate Tips.
                                        Danke schonmal
                                        Thomas der sich schon jetzt tierisch freut

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X