Schluchtensteig im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Schluchtensteig im Winter

    ich würde das 2. Brettchen auf dem die pulle liegt weg lassen!
    mach 1 oder 2 Schlitze seitlich in Hauptbrett und mach die Flasche mit nem Spanngurt fest.
    Ist die Oberfläche Metall? Dann bieg drei Laschen hoch, in die den Kocher spannen kannst.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Schluchtensteig im Winter

      Am Hauptbrett ist die Oberfläche aus Metall.Leider kann ich da nix mehr hochbiegen.Die Metallplatte ist schon fest dran

      Ich kann doch die zweite nicht abmachen...da mit den Schanieren war ein Haufen Arbeit

      Die Platte mit der Metalloberfläche allein wäre auch zu klein für Kocher und Flasche.Auf dem Brett auf dem die Flasche liegt ist auch noch viel Platz zum Essen zubereiten oder Tassen abstellen.Imo kann das so bleiben.Die 100 Gramm reissens dann auch nicht raus.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schluchtensteig im Winter

        Die Flasche soll ja auch nicht mit aufs Brett, sondern daneben festgegbunden werden

        Ade UL
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schluchtensteig im Winter

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Ach lebst du auch noch?
          Aber klaro!

          Kommentar


          • flosi79
            Erfahren
            • 19.10.2005
            • 299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Schluchtensteig im Winter

            Hey Ferdi,
            das Brett sieht gut aus! Damit werden wir schon ordentlich kochen können. Nun muss nur noch der Schnee fallen, damit sich die Arbeit auch rentiert hat
            LG,
            Flo
            Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Schluchtensteig im Winter

              Ja der Schnee wird kommen.

              Wenn ich sehe was ich alles selbst basteln kann rückt der Batteriegriff für die Kamera in greifbare Nähe

              Wie schätz ihr denn den Benzinverbrauch ein?
              Ich hatte den Whisperlite erst einmal dabei (im Harz) und da hab ich kaum Benzin verbraucht.Sonst war es nie kalt genug und im Sommer ist mir der Kocher zu umständlich.Da bleib ich bei Gas.Wird 1L für 2 Personen für 5 Tage reichen?Wir werden Schnee schmelzen und morgens warmes Wasser machen und abends richtig kochen.Mittags bleibt die Küche kalt
              Wärs da angebracht dem Flo noch die kleine 350 ml Flasche ins Gepäck zu stecken?
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Schluchtensteig im Winter

                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                Wird 1L für 2 Personen für 5 Tage reichen?Wir werden Schnee schmelzen und morgens warmes Wasser machen und abends richtig kochen.Mittags bleibt die Küche kalt
                Rechnet mal mit ca. 150ml/Tag
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Schluchtensteig im Winter

                  Noch eine Frage zur Matte:

                  Seit meine Artiach kaputt ist hab ich keinen Spass mehr an aufblasbaren Matten.

                  Ich werde eine Kombi aus 1,4cm und 0,5 cm EVA mitnehmen.Aus Platzgründen eben keine 1,9cm EVA.

                  Wie sind denn die Artiach EVA Matten von Unterwegs:LINK

                  Im Vergleich zu den EVA Matten von Globi:LINK

                  Die bei Unterwegs sind ja auffallend leichter.Ich könnte mir vorstellen,dass die auch etwas steifer sind.

                  Hat jemand Erfahrung mit beiden Marken?

                  Liebe Grüße

                  Ferdi
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Schluchtensteig im Winter

                    So alles zu spät.Ich hab den ganzen Kram bestellt damit ich ihn vor 2010 noch testen kann.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • flosi79
                      Erfahren
                      • 19.10.2005
                      • 299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Schluchtensteig im Winter

                      Wetter-Update:

                      Schneehöhe: 100 cm
                      Temperatur: -5 bis -10 für die nächsten Tage.

                      Samstag gehts los!

                      Wir starten in Blumberg und werden durch die Wutachschlucht marschieren, in Richtung Schluchsee. Mal sehen wie weit wir bis Mittwoch kommen.

                      Hab mich immer noch nicht dazu durchgerungen eine Packliste zu erstellen. Das Esszimemr sieht aber inzwischen aus wie ein Outdoor-Shop
                      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12111
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Schluchtensteig im Winter

                        Dann wünsche ich viel Spaß. Guter Startpunkt - die ersten Kilometer hinter Stühlingen sind auch nicht so wirklich sehenswert. Lenzkirch kann man ggf. auch aussparen und davor zum Schluchsee rüber laufen. Schluchseeort würde ich auch eher meiden. Wenn Ihr so weit kommt : Speckeier im Unterkrummenhof (hinter Aha am Schluchsee)

                        Kommentar


                        • flosi79
                          Erfahren
                          • 19.10.2005
                          • 299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Schluchtensteig im Winter

                          Danke für den Speckeier-Tipp, wird gleich notiert.
                          Wir wollen sowieso die Orte meiden und nur falls wir mal Wasser brauchen einen Zwischenstop einlegen.

                          Apropos Wasser, eine offene Frage habe ich noch:

                          Wutach-Wasser, soweit offen zugänglich, besser meiden, oder?
                          Reichen Chlor-Tabletten, oder sollen wir einen Wasserfilter einpacken?
                          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12111
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Schluchtensteig im Winter

                            Ist wohl im Sommer durch die Landwirtschaft/ Kühe ziemlich kontaminiert und deshalb hat´s viele erwischt. Chlortabletten brauchen bei den Temperaturen wohl länger - Wasserfilter sicher am besten. Weiß aber letztendlich nicht wie die Qualität im Winter ist - wenn allerdings Stallabwässer reingeleitet werden, wird´s nicht besser sein.

                            Kommentar


                            • flosi79
                              Erfahren
                              • 19.10.2005
                              • 299
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Schluchtensteig im Winter

                              Merci, auf die 300 Gramm Mehrgewicht für den Wasserfilter kommts bei der Ausrüstungsmenge nun auch nicht mehr an
                              Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                              Kommentar


                              • flosi79
                                Erfahren
                                • 19.10.2005
                                • 299
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Schluchtensteig im Winter

                                Einsatzbereit!

                                Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                Kommentar


                                • hrXXL
                                  Fuchs
                                  • 28.08.2007
                                  • 1771
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Schluchtensteig im Winter

                                  wieviel kg?
                                  hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 12174
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Schluchtensteig im Winter

                                    Zitat von flosi79 Beitrag anzeigen
                                    Einsatzbereit!

                                    Flosi79, hiermit verleihe ich Dir den Titel "Träger der Grünen Schrankwand"!
                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                    Kommentar


                                    • flosi79
                                      Erfahren
                                      • 19.10.2005
                                      • 299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Schluchtensteig im Winter

                                      Ohne Wasser, ohne Wein, ohne Hochprozentiges, ohne Schneeschuhe und ohne Futter => 16 kg

                                      Man muss aber anmerken sagen, dass alleine das Helsport 3 kg hat.

                                      Auf die Packliste verzichte ich hier besser

                                      @pfadi Orangene Schrankwand bitte! Ich will doch auffallen in der Schlucht....
                                      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Schluchtensteig im Winter

                                        oh also werden es locker 25kg
                                        hoffentlich bekommst nicht rückenschmerzen
                                        wünsch euch viel spaß

                                        [/OT]bei dem HP hinten im regal bekomme ich richtig whiskydurst. ist das der normale leckere 12er?[/OT]
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • flosi79
                                          Erfahren
                                          • 19.10.2005
                                          • 299
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Schluchtensteig im Winter

                                          @Beni Ich bin doch zäh Mit dem Argon hatte ich bereits über 33 kg auf dem Rücken. Außerdem..wer den Status des "Trägers einer Schrankwand" verliehen bekommt, der muss da durch

                                          OT: 12 Years, richtig! Weihnachtsgeschenk vom Schwiegerpapa im spe
                                          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X