Moin.
stehe nun kurz vorm Kauf meines ersten Winterschlafsackes.
Erster Verwendungszweck wird ne winterliche Tour durch den Harz im Februar. Dort wird mit BW(Gore)Biwaksack in Schutzhütten genächtigt.
(Für die Zunkunft wird sich zeigen wies mit den Touren weiter geht.)
Nun bin ich aber noch unentschlossen was die Außenhülle angeht:
Kaufen werd ich mir den Cumulus Alaska 1100 ohne Overfill.
Frage: Außenhülle auf Microlight oder Endurance.
Für Wintertouren empfehlen hier im Winterforum ja viele ne wasserdichte/abweisende Außenhülle.
Macht das in Verwendung mit Bivybag Sinn.
Und hohle ich mir dann nicht sogar noch mehr Feuchte in den Sack, da diese Schlechter verdampfen kann?
Fragen über Fragen - nur habe ich da leider keine Antworten drauf - aber ich könnt mir sicher helfen!
Besten Dank
MFG André
stehe nun kurz vorm Kauf meines ersten Winterschlafsackes.
Erster Verwendungszweck wird ne winterliche Tour durch den Harz im Februar. Dort wird mit BW(Gore)Biwaksack in Schutzhütten genächtigt.
(Für die Zunkunft wird sich zeigen wies mit den Touren weiter geht.)
Nun bin ich aber noch unentschlossen was die Außenhülle angeht:
Kaufen werd ich mir den Cumulus Alaska 1100 ohne Overfill.
Frage: Außenhülle auf Microlight oder Endurance.
Für Wintertouren empfehlen hier im Winterforum ja viele ne wasserdichte/abweisende Außenhülle.
Macht das in Verwendung mit Bivybag Sinn.
Und hohle ich mir dann nicht sogar noch mehr Feuchte in den Sack, da diese Schlechter verdampfen kann?
Fragen über Fragen - nur habe ich da leider keine Antworten drauf - aber ich könnt mir sicher helfen!
Besten Dank
MFG André
Kommentar