Langlauftour, fixe Idee?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foenix
    Erfahren
    • 01.09.2009
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    Langlauftour, fixe Idee?

    Hallo,

    nachdem ich die letzten Tage bei wechselhaftem, eher kühlem Wetter in den Alpen unterwegs war habe ich gemerkt, dass Touren auch bei kühlen Temperaturen viel Spaß machen. Nur habe ich gemerkt dass sich wohl die nächste Gelegenheit für "normales" Berg-Wandern wohl erst im nächsten Frühjahr ergibt.

    Was also im Winter tun? Skitouren mit Fellen, Tiefschnee würde ich wohl nur mit Bergführer machen, und das ist momentan wohl außer fin. Reichweite.

    Nach etwas Grübelei kam mir der Plan im nahen Schwarzwald mit Langlaufski das bestehende Loipennetz nutzend eine Mehrtagestour zu machen.

    Alternativ auch mit Schneeschuhen Westweg bzw. Mittelweg zu laufen.

    Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich zwar Ski Alpin ganz vernünftig den Berg runterfahre, beim Langlaufen aber nur "reingeschnuppert" habe, also mal auf Papas LL Bretter gestanden und in viel zu warmen Skiklamotten nach ein paar km sehr geschwitzt.

    Auf so einer Tour käme natürlich Gepäck als zusätzliche Schwierigkeit hinzu. Meint ihr ich sollte erst mal eine Woche ohne Gepäck üben (also praktisch "traditionellen" LL Urlaub nehmen) oder ist LL-Tour im Schwarzwald generell keine so gute Idee?

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Langlauftour, fixe Idee?

    Ich kenn mich nur mit den "sportlichen" Langlaufskiern aus. Die funktionieren nur, wenn sie genau auf das Gewicht des Läufers abgestimmt sind. Dein Rucksack dürfte nicht viel mehr wie 5kg wiegen. Außerdem ist langlaufen für nen Anfänger höllisch anstrengend (die Technik machts). Außerdem steht hier eigentlich die sportliche Bewegung im Vordergrund (rasselnder Atem, Tunnelblick, Geschwindigkeitsrausch...) Das Naturerlebniss gerät da eher in den Hintergrund.

    Alternative wären die sog. BC-Ski (da kenn ich mich nicht aus)die auf Touren mit Gepäck ausgelegt sind. Das entspricht glaube ich eher deinen Vorstellungen. Inwieweit man da dann das Loipennetz nutzen will, oder sich seine eigenen (ruhigeren) Pfade sucht kann man damit sicher besser varieren.

    Schneeschuhe sind Skiern im dichten Wald und bei schweren Gepäck sicher überlegen.


    P.S. Die Idee finde ich übrigens cool. Mit leichtem Gepäck von Hotel zu Hotel über die Loipen. Da tun sich einige Möglichkeiten auf.

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Langlauftour, fixe Idee?

      Hallo,

      schau mal zwei Einträge tiefer

      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=36240

      Da werden die Ski-Typen nebst Einsatzzwecke diskutiert.
      Werde Dir bei Gelegenheit noch weitere Infos dazu geben.

      Gruß
      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Langlauftour, fixe Idee?

        Kann Dir nur dazu raten, ob der sportliche Aspekt dabei im Vordergrund steht ist doch deine Entscheidung. Ich hab sowas schon im Thüringer Wald gemacht, nur mit Isomatte, Schlafsack, kleines Kochzeug alleine schon wegen dem Wasser dabei, dazu für abends die dicke Daunenjacke,nur schön.
        Gepennt hab ich entweder draußen, bzw. am Rennsteig gibt es kleine offene Hütten, eher nen Windschutz da ginge es auch.
        Einzig frustrierende bei Langläufern ist wenn du dochmal durch Lockerschnee damit mußt, da bist du nach 500m klatschnaß.
        Kleiner wichtiger Tip, nimm Dir Riegel die auch bei Kälte noch eßbar sind, bzw trag sie am Körper, mfg horst

        Kommentar


        • Andreas-F
          Erfahren
          • 31.03.2007
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Langlauftour, fixe Idee?

          Zitat von foenix Beitrag anzeigen

          Alternativ auch mit Schneeschuhen Westweg bzw. Mittelweg zu laufen.
          Der Mittelweg zwischen Hohenlohe und Freudenstadt ist vergleichsweise ohne Höhenunterschied und in der Regel im Winter gespurt, ausserdem gibt es im Murgtal eine vernüftige Bahnverbindung, damit bietet es sich als Teststrecke für eine Tages-LL-Tour an.

          Gruß Andreas

          Kommentar


          • Stephan Kiste

            Vorstand
            Lebt im Forum
            • 17.01.2006
            • 6931
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Langlauftour, fixe Idee?

            Hi,
            in Finnland (ok, ist ein bischen weiter weg )
            haben uns mal einige überholt, mit denen wir kurz gesprochen haben.
            Die sind in 3 Wochen längs durch Finnland mit Gepäcktransport.
            Ich meine irgendwas mit 750 km im Kopf zu haben.
            Die waren seeeehhhrrr sportlich unterwegs,
            ist wohl ähnlich wie hier die Fahrradtouren organisiert?!

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Langlauftour, fixe Idee?

              Zitat von foenix Beitrag anzeigen
              ... oder ist LL-Tour im Schwarzwald generell keine so gute Idee?
              Ich denke, das ist grundsätzlich eine prima Idee. Habe selbst noch nicht viel Langlauferfahrung und kann deswegen nicht viel dazu sagen, aber guck dir mal Infos zum Fernskiwanderweg Schonach - Belchen an. Und wenn du erst mal klein anfangen willst, kannst du ja Tagestouren dort laufen. Haben wir so gemacht in der Gegend am Notschrei, ganz tolle Loipen da, kann ich empfehlen. (Habe aber keinen Vergleich, war noch nie sonstwo. Wie gesagt, bin selbst Anfänger. :-)

              Kommentar


              • foenix
                Erfahren
                • 01.09.2009
                • 169
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Langlauftour, fixe Idee?

                so, da wärme ich doch glatt mal mein altes Thema wieder auf :-) Uni und Feiertagsstress hatten mich vom ganzen Thema irgendwie abgelenkt. Aber nun kam ja so viel schnee runter, das man selbst im heißen Rheintal genug Schnee zum langlaufen hat, sodass ich am Montag im intersport KA war und mir ein pärchen Langlaufski gekauft habe.

                Im Grunde ein kauf wie ich ihn selten mache, schnell, spärlich vorinformiert, im Grunde übereilt, aber das Wetter wollte ausgenutzt werden.

                Darum hab ich mit den Verkäufern geredet, der erste ratterte die Buzzwords aus den Prospekten der Hersteller runter, dann hab ich unauffällig den Verkäufer gewechselt. Herausgekommen ist ein paar "Nordic Cruising" Ski. Diese sind etwas kürzer und etwas breiter als normale LL ski, aber noch keine BC Ski. Bei mir hat allein der Name zwar Kopfschmerzen ausgelöst, aber ich hab dann doch zugegriffen.

                Durch den ungespurten, unberührten (tief will ich ihn nun auch nicht nennen) Schnee in Karlsruhe gings auch sicher, gut und zügiger als erwartet. Auch auf der Loipe auf dem Sommerberg (bei Wildbad) gings gut voran.

                Nun hab ich folgende Seite gefunden

                http://www.schwarzwald-tourismus.inf...ordschwarzwald

                Da gibts einige 40km Strecken, ich habe mir überlegt eine Davon in 2 Etappen aufzuteilen und zu laufen. Weiß jemand etwas dazu? Man findet im Netz nur spärliche Informationen. Das meiste ist zum Südschwarzwald oder von Gemeinden, die ihren 3km Rundkurs vorstellen.

                Genaueres zur Streckenführung habe ich nicht gefunden. Auch wenn ich auf dem Sommerberg (Startpunkt für Wildbad- Seefeld) vereinzelt ein Fernwanderwegsschild gesehen habe.

                Manchmal frage ich mich ob die aus Konkurrenzdenken ein größeres Wegenetz ausschweigen. Mir erscheint das ja unlogisch, die 3km-Runden ziehen ja eher Tagestourristen an, ein Fernwanderer ist Übernachtungsgast.

                ------------

                Es ist ja schon etwas seltsam sich selbst zu antworten, aber ich bin noch auf ein paar Links gestoßen, und vielleicht interessiert sich ja jemand für:

                Zuletzt geändert von foenix; 13.01.2010, 11:47.

                Kommentar


                • Andreas-F
                  Erfahren
                  • 31.03.2007
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Langlauftour, fixe Idee?

                  Hallo,

                  die Infos zu dem Skifernwanderweg Nordschwarzwald sind ziemlich mau, ausser den von dir genannten Links gibt es nicht viel mehr vernüftiges zum dem Thema im Internet.

                  In der letzten Auflage der Freizeitkarten des LVA-BW sind die LL-Loipen eingezeichnet, allerdings gibt es in der entsprechenden Karte mehrere Varianten, um Richtung Freudenstadt zu kommen.

                  Die Ausschilderung vor Ort ist an vielen Stellen , daher meine Erkenntnisse zu dem Weg.

                  Letztes Jahr war das Stück zwischen Hoheloh-(Kaiser-Wilhelm) Turm und Besenfeld gespurt, das ist da Stück paralle zum Mittelweg.

                  Am Sonntag waren wir zwischen Käberbronn, Igelsberg und Musbach unterwegs, dort sind dann vereinzelt mal Schilder zu sehen gewesen, eine Logik hat sich mir nicht erschlossen.

                  Gestern habe ich versucht, den südlichen Teil hinter Freudenstadt zu finden, ausser ein paar Schildern in der Loipe um Schömberg rum habe ich nichts davon gesehen, ich habe einfach den Ostweg ab FDS-Friedrichshöhe gespurt und dann hinter Schömberg den Abstieg mit der Gelben Route nach Schenkenzell genommen. Den Abstieg ins Kinzigtal muss man halt per Fuss machen.

                  Gruß Andreas
                  PS:
                  Morgen gibt es hoffentlich neue Erkenntnisse.

                  Kommentar


                  • foenix
                    Erfahren
                    • 01.09.2009
                    • 169
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Langlauftour, fixe Idee?

                    Hallo!

                    Wer spurt denn eigentlich die Loipen?

                    Wildbad bis Kaltenbronn ist wohl gespurt, ich denke von Kaltenbronn aus wird auch richtung Holohsee gespurt sein.

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Langlauftour, fixe Idee?

                      OT: Wozu braucht es eigentlich Loipen? Mit LL-Skiern kommt man auch durch hüfttiefen Schnee, Fußwege mit festgetretenem Schnee sind auch kein Problem.

                      Sollte Dein Problem also die badische Kirchtumpolitik [edit: württembergische Kirchturmpolitik] sein, ignoriere das einfach

                      Gruß, Martin
                      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.01.2010, 14:20. Grund: Rechtschreibung 4-, Geografie 6...
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • foenix
                        Erfahren
                        • 01.09.2009
                        • 169
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Langlauftour, fixe Idee?

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        badische Kirchtumpolitik
                        wieder ein Wort gelernt :-) Bad Wildbad liegt übrigens in Württemberg :-)

                        OT: Ich fand es einfach schöner in einer Loipe zu fahren, als in den gewalzten Wanderwegen (z.B. das 1km-Stück dass ich auch dem Mittelweg zurückgelegt habe). Wobei die Wanderwege gut ausgeschildert sind. Da hast du recht.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30477
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Langlauftour, fixe Idee?

                          OT: Hier gibt's ja keine Spurmaschinen; auf den plattgetretenen Wegen macht es nicht so sehr viel Spaß, aber man kommt prinzipiell sehr gut vorwärts, ggf. sogar im Skatingschritt.

                          Spuren im Tiefschnee finde ich vom Erlebnisfaktor her eigentlich toller als mich von einer Maschinenloipe gängeln zu lassen. Vielleicht ist das ein etwas abseitiger Standpunkt, aber für mich ist Langlauf oder Schneeschuh- / Skitourengehen die "freie" Version von Skisport, die ohne Bulldozer und Pistenraupen auskommt. Genau das will ich. Das andere nicht.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Langlauftour, fixe Idee?

                            Zum Lang-"gehen" find ich ne Loipe auch bescheuert. Aber zum "Langlaufen" braucht man einfach a gscheide Spur.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Langlauftour, fixe Idee?

                              OT:
                              OT: Wozu braucht es eigentlich Loipen? Mit LL-Skiern kommt man auch durch hüfttiefen Schnee,
                              Mhm, da haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis von Langlauf, irgendwie lag bei mir die Betonung da immer mehr auf Lauf und Schneepflug war für mich eher ne Bremstechnik denn die grundlegende Fortbewegungsweise.
                              Hüfttiefer Schnee mit Langläufern, ne da hört der Spaß auf und 500m sind auf einmal verdammt lang.

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30477
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Langlauftour, fixe Idee?

                                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                OT: Mhm, da haben wir wohl ein unterschiedliches Verständnis von Langlauf, irgendwie lag bei mir die Betonung da immer mehr auf Lauf und Schneepflug war für mich eher ne Bremstechnik denn die grundlegende Fortbewegungsweise.
                                Hüfttiefer Schnee mit Langläufern, ne da hört der Spaß auf und 500m sind auf einmal verdammt lang.
                                Wir haben da wahrscheinlich ein unterschiedliches Bild vor Augen: Ich dachte da an winterlichen Pulverschnee -- mit LL-Skiern schiebst Du da einfach fast ohne Winderstand durch und es ist weder überwältigend anstregend noch extrem langsam. In pappigem Frühjahrs-Sulz oder -Harsch sieht das anders aus, aber auf sowas macht LL ja eh' keine Freude.



                                Gruß, Martin
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • Jocki
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2008
                                  • 1020
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Langlauftour, fixe Idee?

                                  Was richtig geil ist, ist ein tragfähiger Harschdeckel mit ca. 3cm griffiger Auflage oder eine leicht zugeschneite Eisfläche (See). Da hat man mit Skatingski richtig Spaß.

                                  Kommentar


                                  • Andreas-F
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2007
                                    • 304
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Langlauftour, fixe Idee?

                                    Hallo,

                                    wie versprochen die Erkenntnisse vom Skifernwanderweg Nordschwarzwald auf der Strecke Freudenstadt-Bad Wildbad.

                                    Auf der aktuellen (2009er) Freizeitkarte Freudenstadt ist der Weg nicht eingezeichnet, wenn muss man sich an die Beschreibung http://home.arcor.de/michael.erle/30-12-04.htm halten.

                                    Zwischen Musbach und Igelsberg liegt eine Spur, allerdings war die schon am Sonntag ziemlich ramponiert.

                                    Ich habe mir das Stück erspart und bin von Freudenstadt den Mittelweg gelaufen, der ist entsprechend gut ausgeschildert und hat fast keinen Höhenunterschied.

                                    Auf der Höhe Igelsbach trifft der Mittelweg auf den Skifernwanderweg, allerdings stimmt die Karte (von 2007) nicht vor Ort überein, eigentlich sollte der Skifernwanderweg ein Stück unterhalb des Mittelwegs verlaufen, aber genau auf dem Stück findet sich am Mittelweg ein altes Skifernwanderwegschild.
                                    Bis zur L350 (vor Besenfeld) waren kein Spur vorhanden, ich bin zum größten Teil in der Spur einen Auto gefahren, das ging relativ gut.

                                    Der L350 muss man ca. 100m folgen, das Stück war völlig matschig. Dann geht es auf die Loipe von Besenfeld. Auf der westlichen Seite umrundet man Besenfeld, dann geht es auf den deutlichen LL-Spuren in den Wald. Ab hier liegt bis zum Oberen Neuen Haus für beide Richtung eine Spur. Danach nur auf Talseite. Bis dahin hatte ich meine Ruhe, danach wurde es dann entsprehend voller.
                                    Zwischen Retoute und Toten Mann finden Holzrückarbeiten statt, entsprechend aufgewühlt ist der Weg, wenn das Holz dann abtransportiert wird, ist von der Spur nichts mehr übrig.
                                    Ab dem Toten Mann habe ich auf die Loipe verzichtet und bin dem Mittelweg gelaufen, das sollte man lassen, weil schmal, uneben und kraftzehrtend. Entweder die Loipe (Was jetzt unter der Wochen schon ein Massenauftrieb war, (Kaltenbronn halt) ) oder als Alternative den SHW. Hinter dem Hohlohturm geht es dann auf einer gewalzten Piste Richtung Grünhütte. Hier ist für beide Richtungen jeweils eine Spur am Rand vorhanden. Diese ist aber ziemlich "ausgelutscht", stellenweise fast schon im Graben und man muss öfters aufpassen, das einem der rechte Ski nicht wegrutscht und man dann im Graben liegt. Hinter der Grünhütte ist dann in der gleichnamigen Loipe die Skatingspur und die klassische Spur meistens getrennt, das fährt sich dann deutlich entspannender.

                                    Gruß Andreas
                                    Zuletzt geändert von Andreas-F; 24.01.2010, 19:14.

                                    Kommentar


                                    • entre_dos_tierras
                                      Anfänger im Forum
                                      • 08.03.2009
                                      • 32
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Langlauftour, fixe Idee?

                                      Hi,

                                      eine mehrtägige LL-Tour schwebt mir für diesen Winter auch noch vor.

                                      Ein Teil des Westwegs wird als Fernskiwanderweg empfohlen, siehe hier:

                                      http://www.freiburg-schwarzwald.de/w...e%20-%20Neueck

                                      Sieht viel versprechend aus, liegt allerdings ein kleines Stückchen von KA entfernt

                                      Kommentar


                                      • fex
                                        Neu im Forum
                                        • 11.12.2010
                                        • 3
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Langlauftour, fixe Idee?

                                        Ab nach oben mit dem Thema.

                                        Ich glaube, das könnte wieder diesen Winter einige interessieren. Ich selbst bin schon einige Teile des Fernskiwanderweges gelaufen und habe vor (fixe Idee eben ) diesen Winter in einer Mehrtagestour den Schwarzwald von Nord nach Süd zu durchqueren.

                                        Gerade bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Zugang von Pforzheim Richtung Dobel oder Schömberg. Kennt jemand Möglichkeiten? Leider bin ich bei der Internet-Recherche nicht fündig geworden...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X