Wintertourideen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loli..
    Erfahren
    • 28.10.2008
    • 147
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertourideen?

    Hej,
    irgendwie habe ich wahnsinnig Lust mal eine Wintertour zu bestreiten. Zeitraum Ende Dezember/Anfang Januar.
    In diesem Zeitraum scheint es jedoch etwas schwierig was passendes zu finden. Skandinavien (also speziell der Norden) ist zu kalt und zu dunkel in diesem Zeitraum und die deutschen Mittelgebirge sind höchstwarscheinlich gnadenlos übervölkert.
    Hat jemand ein paar Ideen für mich?
    Bin eigentlich für alle Möglichkeiten zu haben und etwas ratlos.

    MfG Loli..

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintertourideen?

    Vll solltet ihr euch zusammenschließen.


    http://forum.outdoorseiten.net/showt...425#post535425


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wintertourideen?

      Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
      Skandinavien (also speziell der Norden) ist zu kalt und zu dunkel in diesem Zeitraum
      das dieser Irrglaube noch immer in den Köpfen ist...
      5-6 Std Tageslicht, je nach Höhe und Temperaturen zwischen -10 und -25 Grad ist doch nun wirklich nicht schlimm
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintertourideen?

        Hej Loli!

        Kommt drauf an, welche Art von Tour du vorhast? Wandern? Schnee? Sonne? Wasser?
        Bei uns gibt es zu der Zeit ja eher selten Schnee mittlerweile. Aber Alpen oder Skandinavien geht schon. Ist aber später im Jahr vielleicht schöner, März oder so.
        Ich war über Weihnachten/Silvester mal in der Bretagne, war super! Sehr windig allerdings, aber mild und überall blühte der Stechginster. Wenn man dann abends noch einen Kamin bekommen kann, ist das Leben gut!

        Ich wollte Silvester immer mal im Harz wandern gehen. Schnee liegt wohl noch nicht, und die Schutzhüttendichte ist gut. Ob mit Wander- oder Schneeschuhen kann man ja offenlassen.

        Und - wenn das Wetter überall mies ist - steht ja noch ein wenig Klettern in der Halle aus ...

        Lieben Gruß,
        Meer Berge

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30234
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintertourideen?

          Schneesicher

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Neo
            Dauerbesucher
            • 07.12.2004
            • 942
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintertourideen?

            Eine weitere Möglichkeit wären die Vogesen, da ist zumindest die Uebervölkerung weniger ein Problem. Letztes Jahr sind wir in vier Tagen die Vogesen von Nord nach Süd (eben ab wo es Schnee hatte, normalerweise in der Zeit von Jan-März auf ungefähr 900m) mit Schneeschuhen gegangen. Sicherlich eine gute Tour für Anfänger da man trotzdem immer mal an einer Strasse oder Hütte vorbeikommt.
            Stammtisch Basel/Dreiländereck

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintertourideen?

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Schneesicher

              Gruß, Martin
              Den wollte ich zitieren.

              Und wenn das nix ist, ich war 2009 im Januar z.B. am Flüelapass unterwegs und werd da mit verbesserter Ausrüstung wieder hin gehen. An der Strassensperre bei etwa 1700m kann man sein Auto und den rest deponieren und von dort aus Tagestouren in die Umgebung machen (Flüela Weisshorn, Flüela Schwarzhorn und noch ne Batterie andere).

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Loli..
                Erfahren
                • 28.10.2008
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintertourideen?

                Hui, soviele Antworten. Dann mal auf ins Gefecht.

                @JonasB:
                Naja ich hatte gerade an Lappland gedacht. Da muss ich wohl eher mit 1std Licht und -40° rechnen. Und da scheiterts dann warscheinlich am Ausrüstungsgeld und an der nötigen Erfahrung für solche Späße. Sonst bin ich als großer Skandinavien-Fan HOCHinteressiert. Hardangervidda hatte ich mir überlegt mal anzuschauen.
                Nach Finnland würde ich auch gerne mal wieder, allerdings fliege ich grundsätzlich nicht. Muss mal sehen wie man die Anreise trotzdem bezahlbar gestalten kann. Also Vorschläge immer raus!

                @MeerBerge
                Hej, schön dich mal wieder zu lesen.
                Klettern in der Halle. Sollten wir dringend mal nachholen, haben wir (oder Ich?) ja irgendwie aus den Augen verloren.
                Das ist ja das Problem, ich weiß nicht so recht was ich machen will. Ski-Wandern würde mich interessieren, habe von Skifahren aber keine Ahnung. Ich kann Langlaufen (klassisch) und Snowboardfahren. Ski hab ich glaub ich im Alter von 8 oder so aufgehört, wobei ichs da gut konnte.
                Normal Wandern find ich auch ok, Frankreich is ne Idee, über Irland hatte ich auch nachgedacht, da ists ja auch milde im Winter. Aber es darf ruhig auch kalt sein.
                Ich hab einfach so richtig keine Ahnung was ich machen will. Deswegen auch der Thread. Harz war ja letzten Winter beim Wintertreffen+ noch so ein wenig wandern. Das war mir zu ätzend alle 5 Minuten drauf angesprochen zu werden ob ich denn draußen schlafe und ob das nicht kalt sei.
                Aber für mal eben um die Ecke ist der Harz schon nett.

                @Flachlandtiroler/Becks
                Da hatte ich mich ja auch schon eingetragen. Die Idee finde ich ja witzig, allerdings für mich wohl etwas kostenintensiv die ganze Angelegenheit.

                @Neo
                über die Vogesen werd ich mich mal genauer informieren, das klingt echt gut und ist auch durchaus von hier aus erreichbar.

                Vielen Dank! Weitermachen!

                MfG, Loli..

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintertourideen?

                  Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                  Hui, soviele Antworten. Dann mal auf ins Gefecht.

                  @JonasB:
                  Naja ich hatte gerade an Lappland gedacht. Da muss ich wohl eher mit 1std Licht und -40° rechnen. Und da scheiterts dann warscheinlich am Ausrüstungsgeld und an der nötigen Erfahrung für solche Späße. Sonst bin ich als großer Skandinavien-Fan HOCHinteressiert. Hardangervidda hatte ich mir überlegt mal anzuschauen.
                  Nach Finnland würde ich auch gerne mal wieder, allerdings fliege ich grundsätzlich nicht. Muss mal sehen wie man die Anreise trotzdem bezahlbar gestalten kann. Also Vorschläge immer raus!
                  Ich war in den vergangenen 2 Wintern nun insgesamt fast 6 Monate da oben. Immer so 50km nördlich vom polarkreis. Nur Mitte Dezember hatte ich da 3 Std Tageslicht. Es werden aber jeden Tag 20min mehr!
                  Kalt war es auhc nicht wirklich. Im Schnitt würde ich sagen -15Grad. Nur dieses Jahr im Februar für 4 Tage unter -30Grad. Je nachdem wie man unterwegs ist (mnicht immer nur Zelt) stört es auch nicht wenn es länger um die -30 ist.

                  Sag doch mal was du dir so grob vorstellst, dann kann man eher Vorschläge machen
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Julia
                    Fuchs
                    • 08.01.2004
                    • 1384

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wintertourideen?

                    So ganz richtig dunkel ist es ja im Norden (zumindest unterhalb des Polarkreises) im Winter im Schnee auch nicht. Nur so bläulich-halbdunkel...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X