Hallo zusammen,
vor einigen Jahren verkaufte ich meine LL-Ausrüstung. Ich hatte sie praktisch nicht mehr genutzt und mir war meist alleine der Aufwand zu groß, mit dem Auto in die Berge zu fahren. Dabei habe ich es nicht weit, der Schwarzwald liegt vor der Tür.
Mittlerweile regt sich die Lust auf Wintersport wieder, doch das "normale" Langlaufen erscheint mir dennoch etwas zu eintönig. Die Idee ist nun einen Ski anzuschaffen, der sich in der Loipe noch wohlfühlt, aber mit dem ich auch jederzeit ins freie Gelände abbiegen kann. Das Tempo in der Loipe ist mir nicht so wichtig. Früher war ich eher sportlich unterwegs (habe z.B. auch den 100km Rucksacklauf von Schonach zum Belchen gemacht), heute würde es mir reichen, wenn der Ski einigermaßen ordentlich in der Spur läuft. Mit Gelände meine ich nicht unbedingt steile Tiefschneeabfahrten, aber schon Waldwege, Forstwege und freie Flächen.
Mir schwebt ein Ski um die 65mm Breite, mit (partiellen?) Stahlkanten, Schuppen und einer NNN BC Bindung vor. Wie sind eure Erfahrungen? Kann man mit so etwas in der Loipe und auch außerhalb Spaß haben? Alpinskifahren kann ich, von daher müsste das Handling einigermaßen beherrschbar sein.
Merci!
 
							
						
					vor einigen Jahren verkaufte ich meine LL-Ausrüstung. Ich hatte sie praktisch nicht mehr genutzt und mir war meist alleine der Aufwand zu groß, mit dem Auto in die Berge zu fahren. Dabei habe ich es nicht weit, der Schwarzwald liegt vor der Tür.
Mittlerweile regt sich die Lust auf Wintersport wieder, doch das "normale" Langlaufen erscheint mir dennoch etwas zu eintönig. Die Idee ist nun einen Ski anzuschaffen, der sich in der Loipe noch wohlfühlt, aber mit dem ich auch jederzeit ins freie Gelände abbiegen kann. Das Tempo in der Loipe ist mir nicht so wichtig. Früher war ich eher sportlich unterwegs (habe z.B. auch den 100km Rucksacklauf von Schonach zum Belchen gemacht), heute würde es mir reichen, wenn der Ski einigermaßen ordentlich in der Spur läuft. Mit Gelände meine ich nicht unbedingt steile Tiefschneeabfahrten, aber schon Waldwege, Forstwege und freie Flächen.
Mir schwebt ein Ski um die 65mm Breite, mit (partiellen?) Stahlkanten, Schuppen und einer NNN BC Bindung vor. Wie sind eure Erfahrungen? Kann man mit so etwas in der Loipe und auch außerhalb Spaß haben? Alpinskifahren kann ich, von daher müsste das Handling einigermaßen beherrschbar sein.
Merci!

Kommentar