Schneeschuhtour Verwall/Sellrain

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • albireo
    Gerne im Forum
    • 16.04.2016
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhtour Verwall/Sellrain

    Hallo zusammen,

    ich plane eine dreitägige Schneeschuhtour mit Übernachtung in Winterräumen von DAV-Hütten. Allerdings tue ich mich mit der Planung etwas schwer und hoffe, hier vielleicht den einen oder anderen Tipp oder eine Empfehlung zu bekommen.

    Was ich bis jetzt gefunden habe wäre ein Teil der Sellrainer Hüttenrunde (https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...unde/13538393/) oder eine Tour durchs Verwall (https://www.outdooractive.com/en/rou...all/114281668/). Bei der Sellrainer Hüttenrunde würde bei meinem Zeitrahmen nur ein Teilstück gehen; ich dachte an Praxmar - Westfalenhaus - Winnebachseehütte - Schweinfurter Hütte - Pforzheimer Hütte - Sankt Sigmund. Bei beiden Touren habe ich dann das Problem, dass ich wohl nicht so einfach mit dem ÖPNV zum Ausgangspunkt zurückkomme. Daher die Frage: Hat schonmal jemand eine der Touren gemacht? Kann ich die Touren irgendwie sinnvoll (d.h. ohne zu große Lawinenexposition) in Rundtouren "umbauen"?

    Alternativ würde ich mich auch über andere Empfehlungen für eine ähnliche Tour freuen. Bzgl. des Ausgangspunkts bin ich relativ flexibel. Die Tour darf gerne auch konditionell anspruchsvoll sein, sollte aber in drei Tagen machbar sein.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    albireo

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von albireo Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich plane eine dreitägige Schneeschuhtour mit Übernachtung in Winterräumen von DAV-Hütten.
    die genannten hütten sind bekannte skitourenstützpunkte und üblicherweise so ca. ab februar geöffnet, dann wird es mit übernachtung im winterraum schwer, dann eher früh buchen, damit du noch einen platz bekommst. aktuelle rgelung mit winterräumen, offen oder nicht, weiß ich gar nix, wie ist das diesen winter denn geregelt?

    für winterräume müsstest du außerhalb der hüttensaison gehen, hat aber üblicherweise schon seine gründe, warum die hütten dann aufmachen, wenn sie aufmachen...

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2072
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von albireo Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich plane eine dreitägige Schneeschuhtour mit Übernachtung in Winterräumen von DAV-Hütten. Allerdings tue ich mich mit der Planung etwas schwer und hoffe, hier vielleicht den einen oder anderen Tipp oder eine Empfehlung zu bekommen.

      Was ich bis jetzt gefunden habe wäre ein Teil der Sellrainer Hüttenrunde (https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...unde/13538393/) oder eine Tour durchs Verwall (https://www.outdooractive.com/en/rou...all/114281668/). Bei der Sellrainer Hüttenrunde würde bei meinem Zeitrahmen nur ein Teilstück gehen; ich dachte an Praxmar - Westfalenhaus - Winnebachseehütte - Schweinfurter Hütte - Pforzheimer Hütte - Sankt Sigmund. Bei beiden Touren habe ich dann das Problem, dass ich wohl nicht so einfach mit dem ÖPNV zum Ausgangspunkt zurückkomme. Daher die Frage: Hat schonmal jemand eine der Touren gemacht? Kann ich die Touren irgendwie sinnvoll (d.h. ohne zu große Lawinenexposition) in Rundtouren "umbauen"?

      Alternativ würde ich mich auch über andere Empfehlungen für eine ähnliche Tour freuen. Bzgl. des Ausgangspunkts bin ich relativ flexibel. Die Tour darf gerne auch konditionell anspruchsvoll sein, sollte aber in drei Tagen machbar sein.

      Vielen Dank und liebe Grüße
      albireo
      Also Praxmar und St. Sigmund sind beide über die Linie 4166 ans ÖPNV Netz angeschlossen. Hoffe der Link zum Winterfahrplan funktioniert. Du kannst zb. um 8:00 in Innsbruck am Hauptbahnhof starten und bist dann um 9:00 in Praxmar. Von St. Sigmund nach Innsbruck geht von 10:00 bis 18:00 ca. stündlich ein Bus und falls der Einkehrschwung zu lange dauert gibt es sogar einen Bus um 22:15!
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30369
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Verwalltour kannst Du doch einfach zu einer Rundtour abändern, indem Du statt nach Partenen vom Kopsstausee nach Galtür absteigst? Da ist i.wes. ein (kleines) Skigebiet zu durchqueren, das sollte ja ohne Lawinengefahr irgendwie möglich sein...

        Disclaimer:
        Grundsätzlich ist man in den winterlichen Bergen immer lawinenexponiert. Der Paznaun ist bekanntermaßen ein Schneeloch und bei entsprechender Neuschneemenge können auch große Lawinen weit oben aus den seitlichen Hängen die Route bedrohen, selbst wenn Du selber in pottflachem Gelände langschluffst...

        Ansonsten hat die Heilbronner Hütte ja dieses Monster-"Winterhaus", guckst Du hier
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • tuan
          Fuchs
          • 22.10.2009
          • 1038
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Achtung wegen Winterräumen!
          Auch diesen Winter sind viele Winterräume wegen Corona nicht geöffnet! (z.B. Winnebachseehütte, Schweinfurter Hütte und viele andere auch)

          Kommentar


          • albireo
            Gerne im Forum
            • 16.04.2016
            • 95
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            die genannten hütten sind bekannte skitourenstützpunkte und üblicherweise so ca. ab februar geöffnet, dann wird es mit übernachtung im winterraum schwer, dann eher früh buchen, damit du noch einen platz bekommst. aktuelle rgelung mit winterräumen, offen oder nicht, weiß ich gar nix, wie ist das diesen winter denn geregelt?

            für winterräume müsstest du außerhalb der hüttensaison gehen, hat aber üblicherweise schon seine gründe, warum die hütten dann aufmachen, wenn sie aufmachen...
            Zitat von tuan Beitrag anzeigen
            Achtung wegen Winterräumen!
            Auch diesen Winter sind viele Winterräume wegen Corona nicht geöffnet! (z.B. Winnebachseehütte, Schweinfurter Hütte und viele andere auch)
            Das mit den Winterräumen ändert sich ständig. Momentan sind wohl wieder einige offen, da der Lockdown in Österreich ja ausgelaufen ist. Die Schweinfurter Hütte hat wohl ab Weihnachten erstmal ganz normal geöffnet.

            Kommentar


            • albireo
              Gerne im Forum
              • 16.04.2016
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also Praxmar und St. Sigmund sind beide über die Linie 4166 ans ÖPNV Netz angeschlossen. Hoffe der Link zum Winterfahrplan funktioniert. Du kannst zb. um 8:00 in Innsbruck am Hauptbahnhof starten und bist dann um 9:00 in Praxmar. Von St. Sigmund nach Innsbruck geht von 10:00 bis 18:00 ca. stündlich ein Bus und falls der Einkehrschwung zu lange dauert gibt es sogar einen Bus um 22:15!
              Das ist ein super Tipp! Irgendwie hatte ich nur einen alten Plan gefunden, wo Praxmar nicht angefahren wurde. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich den Fahrplan richtig lese: Was bedeutet die gestrichelte Linie? Wird Praxmar nur einmal am Tag (13:12 an der Pension Waldfrieden) angefahren?
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2021-12-16 174820.png
Ansichten: 124
Größe: 61,4 KB
ID: 3100624

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Jo, die Hütten sind zur Skitourensaison normal offen. Die Winterräume sind aber trotzdem mehrheitlich geschlossen.
                Und hier geht's ja um ne Winterraum gestützte Tour...

                Kommentar

                Lädt...
                X