Welche Schneeschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koko
    Anfänger im Forum
    • 05.01.2009
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Schneeschuhe

    Hallo,
    ich bin Neu hier und auf der Suche nach Schneeschuhen, hab schon mal die Suchfunktion bemüht bin aber nicht wirklich fündig geworden.

    Ich möchte meine Winterwanderungen etwas ausdehnen, ab und an gibt es ja auch mal im Allgäu Schnee und ich denke dann kann ich solche Dingens gebrauchen. Wir fahren in zwei Wochen ins Allgäu (Bolsterlang) und das ist die Hauptgegend wo ich die nutzen möchte. Hab mich mal durch einige Seiten gelesen bin aber nicht wirklich schlauer welche ich nehmen soll. Ich möchte keine extremen Wege gehen, da ich meist alleine unterwegs bin, ich denke da eher an verschneite Sommerwanderwege oder ausgewiesene Schneeschuhwege. Es gibt ja spezielle Schneeschuhe für Frauen, aber Frauen ab einem bestimmten Gewicht treiben keinen Sport mehr (da wird nichts mehr für hergestellt) daher kann ich die Dinger nicht kaufen, ich bin dafür zu schwer, also bis 110 kg mit Rucksack sollten die Dinger schon tragen können, gibt es einen großen Unterschied zwischen Damen und Herrenmodellen ?
    Da ich aus dem Norddeutschen Flachland komme und maximal 14 Tage im Jahr mit Schneeschuhen unterwegs sein kann möchte ich kein Vermögen ausgeben.
    Hier im Forum hat jemand Inook empfohlen, die gibt es als Set mit Zubehör so zwischen 160 und 200 €, mehr darfs nicht sein. Benutzt jemand diese Teile, taugen die was? oder könnt ihr mir andere empfehlen?

    Fragende Grüße
    Koko

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Schneeschuh

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Ich würde (aus eigener Erfahrung) 2 Modelle empfehlen:
    • MSR Denali: Evtl als Ascent mit Steighilfen.
    • TSL 225: Guter Schneeschuh, immer mal wieder auch relativ günstig (~100€) zu haben. Ähnliche Modelle (bzw Nachfolger) sind 226 oder 325, die kenne ich aber nicht nähers.


    Beide Schneeschuhe eignen sich IMO sehr gut als Allroundschneeschuhe, aber auch für Alpine Touren.

    Was an speziellen Frauenmodellen außer der Bezeichnung so großartig anders sein soll, weiß ich nicht.

    Versuche doch erstmal, vor Ort Schneeschuhe zu leihen, das dürfte mittlerweile in den meisten Wintersportorten gehen. Die örtliche Touriinfo kann dir da sicher weiterhelfen, evtl auch bei der Auswahl möglicher Wege.

    ACHTUNG:
    Im Alpinen Gelände, also auch im Allgäu, ist grundsätzlich die Lawinengefahr zu beachten!
    Das heißt: Lawinenlagebericht nicht nur lesen, sondern auch interpretieren und ins Gelände umsetzen können. Sicherheitsausrüstung (Verschüttetensuchgerät, Sonde, Schaufel) dabeihaben und sicher bedienen können.
    Ausnahmen in sicherem Gelände mag es geben, nur muss man sicher sein, dass das Gelände gesichert ist. Ich glaube nicht, dass die Existenz eines ausgewiesenen Schneeschuhwanderweges automatisch auf gesichertes Gelände hindeutet. Letztlich sollte man selbst beurteilen können, ob das Gelände "sicher" ist oder nicht...
    Auch "verschneite Sommerwanderwege" sind nicht automatisch lawinensicher, im Gegenteil!

    chris

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Schneeschuh

      Ich möchte die Empfehlung von Chris in zweifacher Hinsicht unterstützen:
      Einmal den MSR Denali - wegen der beschrieben "Belastung" evtl. mit der Verlängerung - , und dann vor allem den erwähnten Sicherheitsaspekt wegen der Lawinengefahr. Ich rate allen Schneeschuhgehern im alpinen Bereich (und dazu gehören auch die Allgäuer oder Ammergauer Alpen und ähnliche), an einem entsprechenden Lawinenschutzkurs teilzunehmen. Wird von vielen DAV-Sektionen angeboten, auch von anderen Veranstaltern, z.B. Bergführerorganisationen usw. Das gilt natürlich auch für Skitourengeher!

      Also nicht nur die Ausrüstung (dabei)haben, sondern sie auch zu benutzen wissen. Auch bei der Tourenplanung kann man schon viele Gefahrenpunkte ausschließen (oder eben nicht...)!

      hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • miufoto
        Erfahren
        • 02.12.2008
        • 243
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Schneeschuh

        Hallo Koko,

        die preiswerte Alternative - über EBAY im Preisbereich für 35 - 50 EUR die Schneeschuhe kaufen. Derzeit haben wir einige verschiedene Modelle davon im Test -und alles für den Anfängerbereich bzw. bei "nicht extremen Einsatz" ok und ausreichend, gerade letztes WE hatte ich am Fichtelberg (Erzgebirge) beim Winterzelten ein paar absolut preiswerte "Dinger" zum Probieren - bei -16°C lockerten sich zwar die Schnallen etwas, aber ansonsten völlig ok für einen "ersten Eindruck" im Schneeschuhgehen - also völlig ausreichend. Plane noch ein Paar Teleskopstöcke mit möglichst breiten Tellern in Dein Budget ein.
        Mit der Zeit - und den ersten eignenen Erfahrungen kannst Du dann sicher selbst einschätzen, ggf. igendwann mal mehr Geld = mehr Qualität - zu investieren.

        Grüße von Micha alias miufoto

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5069
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Schneeschuh

          Hi,
          da ich auf Schneeschuhen über den Jahreswechsel im Karwendel unterwegs war möchte ich auch ein wenig beitragen.
          Erstmal schliesse ich mich den Vorschreibern an.
          Wie wir feststellen musten sind nicht alle Schneeschuhe für steiles Gelände und verharschten Schnee nutzbar.
          Globetrotter möchten wir am liebsten diese um die Ohren Hauen.
          Vorsicht nicht kaufen.
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0817&hot=0

          Damit wirbt Globe:

          NEU 2008. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten diese Schneeschuhe mit diversen hochwertigen Ausstattungsmerkmalen. Die Schaufel ist beim Damen- und Herren-Modell sehr weit hochgezogen, was das Gehen gerade in hügeligem Gelände sehr vereinfacht. Das Einsatzgebiet umfasst allerdings nahezu alle Geländeformen, da z. B. die Metallbindungsachse das Eindringen der Steigzacken vereinfacht und in Verbindung mit den weiteren Zacken im Fersenbereich ein optimaler Halt gegeben ist. Die Bindung lässt sich mit 3 Handgriffen leicht einstellen und individuell anpassen. Der leicht konisch zulaufende Aluminiumrahmen ist mit einem genieteten Verdeck bezogen.


          fazit:

          Der Fersenspannriemen ist zu dünn und zieht sich aus der Feststelllasche.
          Und wenn das beladen im verharschtem 40° Gelände passiert, wie uns, ist das nicht Gesundheitsförderlich.



          ich hatte die TSL 225 und bin zufrieden.
          DAmit lässt sich gut im steilen Gelände spuren oder sogar Tritte in den verharschten Schnee treten. Gabs günstiger für 70 € bei Decathlon.


          Andre waren mit den MSR dort unterweg und hatten keine Probleme.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • chrysostomos
            Dauerbesucher
            • 09.02.2005
            • 687

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Schneeschuh

            Salve!

            Auf unserer letzten Tour am Silvester hatten 8 von 10 Teilnehmern MSR... Die meisten noch die "älteren" Denalis oder Evos, einige (mich eingeschlossen) die neueren Lightnings. Der Rest fällt auf TSL und NoName. Auf dem Berg habe ich mich etwas umgesehen: MSR überwiegt hier in der Schweiz bei weitem.

            Wenn Du die - zugegeben fast frech hohe Investition - für ein Paar MSR's nicht leisten willst/kannst, dann miete doch ein Paar für die Ferienzeit! Wenn man jedoch öfters spontan ne Tour machen will, dann kommt man kaum um den Kauf herum. Ist halt als Investition für Jahre zu betrachten.

            Ohne die Lawinengefahr dramatisieren zu wollen: laufe NIE kopflos in einen Hang hinein, ohne Dich mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben! Es gibt - auch in den Alpen - viele ungefährliche Routen, aber das solltest Du vorher abgeklärt haben.

            Viiiiiieeeel Vergnügen!

            Grüsse aus dem Süden


            Marc

            Kommentar


            • Koko
              Anfänger im Forum
              • 05.01.2009
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Schneeschuh

              Hallo,
              vielen Dank für die Antworten.
              In Sachen Sicherheit bin ich jetzt etwas schlauer, ich muß gestehen über so Dinge wie Lawinen habe ich mir auf den meisten meiner Wanderungen bisher keine großen Gedanken gemacht, liegt wohl auch daran das ich eher im einfachen Gelände unterwegs bin. Da ich meist alleine unterwegs bin kommen für mich eigentlich nur einfache Touren in Frage, aber auch auf einfachen Touren kann ja mal viel Schnee liegen und daher mein Wunsch nach Schneeschuhen.
              Ich fahr ganz gern mal mit der Bergbahn auf den Gipfel und laufe die vorhandenen Winterwanderwege ab. Ich will nicht die Wände hoch sondern lieber über Hochebenen oder durch Täler laufen.

              Ich hab mir mal eure Vorschläge zu den Schneeschuhen angesehen, also MSR ist mir definitiv zu Teuer, TSL 225 wird nicht mehr hergestellt, die 226 + 325 sind zu einem akzeptablen Preis zu finden allerdings ohne Zubehör (Stöcke, Gamschen).
              Ich hatte ja schon mal gesucht und war da auf die "Inook Expert" von Schneeprofi gestoßen, da kostet alles zusammen 170€, ich weiß nicht warum aber irgendwie gefallen mir die Dinger.
              Vieleicht kann sich ja mal einer das Angebot ansehen, ob das was taugt.
              Wenn ich mir im Urlaubsort für 10 Tage Schneeschuh leihe zahle ich 80€
              daher bin ich eigentlich für kaufen, vieleicht haben wir ja auch mal in Hamburg soviel Schnee das ich hier auch laufen kann.
              Ich bin für weitere Tips sehr dankbar.
              Gruß
              Koko

              Kommentar


              • Snorri
                Erfahren
                • 17.01.2009
                • 153
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Schneeschuh

                Hallo Zusammen

                Was würdet ihr für einen Schneeschuh empfehlen für eine Extremtour im hohen Norden mit hügligem Gelände. Gleichzeitig möchte ich diese Schneeschuhe aber auch gerne benutzen um in der Schweiz damit in den Bergen Touren machen zu können.
                Ich hatte auch am MSR oder ATLAS All Mountain 1225 gedacht.

                Merci

                Snorri
                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Schneeschuh

                  @Koko: Ich habe Schneeschuhe von Inook aber keine Ahnung mehr wie die hiessen. Wurde mir damals von einem Bergfuehrer empfohlen ("billiger als TSL aber genauso gut"). Die Schuhe wurden viel benutzt, etwa 150 Tagestouren, und haben bisher keine Probleme bereitet. Hier haben die meisten Leute TSL (billiger als in Deutschland) oder Inook, seltener amerikanische Modelle mit Rahmen und Bespannung.

                  Ich habe auch ein amerikanisches Model von Tubbs, da musste nun zum dritten Mal ein Schuster ran. Was mir an den Inooks gefaellt ist, dass sie eine Bindung haben, die der von Snowboarden aehnelt. Die kann man auch mit kalten Fingern gut bedienen. Die Tubbs haben so ein System mit Gurten und Schnallen das mitunter nur schwer zu schliessen ist; vor allem wenn Schnee in die Bindung geraten ist.

                  Wenn Du sehr einfache Wege gehst tun es Schneeschuhe mit Rahmen auch und sind sogar angenehmer. Wenn es steiler wird oder man queren muss finde ich die Schneeschuhe ganz aus Plastik sehr viel besser.

                  Aber entscheiden musst Du natuerlich selbst.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • Dani
                    Fuchs
                    • 04.06.2003
                    • 1203

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Schneeschuh

                    ich würde von den TSLs abraten.

                    1) die bindung lässt sich nicht mit allen arten schuhen verwenden. z.b. sehr breite oder dicke winterstiefel passen nicht oder nur sehr schlecht in das front-körbchen.

                    2) in verharschtem schnee ist das traversieren von hängen sehr mühsam.

                    3) in verharschten schneeschuh-spuren hält er die spur nicht gut, sonder kippt nach aussen ab.

                    4) auf blankem eis hält er auch nicht sonderlich gut.
                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                    Kommentar


                    • Koko
                      Anfänger im Forum
                      • 05.01.2009
                      • 26
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Schneeschuh

                      Hallo,
                      also ich habe mir die Inook Expert bestellt, sind gestern gekommen. Der erste Eindruck ist gut, einstellen und anpassen ist simpel. Sonnabend gehts in Urlaub und dann werde ich testen obs ein Fehlkauf war oder für mich das richtige. Werde dann über meine Erfahrungen damit berichten.

                      Randonneur, danke, endlich mal jemand der auch was zu dieser Marke sagt.

                      Gruß
                      Koko

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Schneeschuh

                        Viel Spass beim Ausprobieren. Und Gruesse in meine Heimatstadt.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • Koko
                          Anfänger im Forum
                          • 05.01.2009
                          • 26
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Schneeschuhe

                          Hallo,
                          ich wollte ja berichten wie meine Schneeschuhe funktionieren, also ich bin begeistert. Ich habe einige Touren im Urlaub gemacht, bergrauf ohne Weg, rauf und runter mit Weg, querfeldein in leichtem und auch in schwierigem Gelände, hat alles wunderbar geklappt. Ohne die Schneeschuhe wäre ich da nichts geworden. Mein Mann hat sich im Urlaub die TSL 225 ausgeliehen, auch er war begeistert aber nicht von der Handhabung, diese Riemen waren nicht der Hit und haben sich auch gerne mal gelockert. Meine Inook saßen immer gut und ich brauchte da auch nichts nachstellen, ich fand die Handhabung besser, es war kein Fehlkauf.
                          Viele Grüße
                          Koko

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Schneeschuhe

                            Schoen zu hoeren, dass der Urlaub gelungen ist (und dass die Empfehlung OK war).
                            Je suis Charlie

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X