Professionelle Pulka

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian Wagner
    Fuchs
    • 28.02.2002
    • 1303

    • Meine Reisen

    #21
    Nichts gegen Phantasie, aber jetzt wird es doch abstrus! Da philosophiert Ihr über 60 g mehr oder weniger am Kocher und dann wird kiloweise an die Pulka angeschraubt!
    Och menno, lass mich halt ein wenig rumspinnen :wink: . Das sind natürlich alles theoretische Gedankenexperimente und auch wenn ca. 95 % davon wieder im Mülleimer landen, so werden vielleicht doch irgendwann mal brauchbare Konzepte draus, wer weiss.....
    Es ist einfach so, daß sich ein Gewicht in Abhängigkeit von der Lockerheit des Schnees eingräbt. Mit oder ohne Flügel und Schi-Schaufeln und wer weiß noch was.
    Der Gedanke war eigentlich, die Auflagefläche durch die seitlichen Schi zu erhöhen ----> weniger einsinken.
    Eine Wannenform, vorne entsprechend hochgezogen, ist immer noch das beste! Alles, was außen dranhängt bremst, staut Schnee, Harsch und Haufen. Jede Kante oder Ecke ist eine zuviel. Es gibt Situationen, in denen eine Pulka einfach Sch... ist!
    Das zählt.... die Schi stellen natürlich wieder bremsende Ecken und Kanten zur Verfügung. ACK.

    Übrigens halte ich Gewicht bei einer Bergtour in den Alpen für um einiges kritischer als bei beispielsweise einer Wintertour in Norwegen, bei der erstens nicht so krasse Steigungen zu bewältigen sind, und andererseits man sowieso kaum unter 30 kg Gerödel kommt.
    Nix für ungut...
    Christian
    Gruß, Christian
    ______________
    "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

    Kommentar


    • Jens
      Fuchs
      • 09.06.2002
      • 1575

      • Meine Reisen

      #22
      Nach meiner Erfahrung gibt es tatsächlich Situationen, in denen eine Pulka einfach Mist ist. Das Traversieren ist eine dieser Situationen. Das mit den Flügeln hatte ich da auch überlegt. Meine Idee: Ich habe sowieso eine Schneeschaufel dabei, die ich dann an einem entsprechenden Hang so an der Pulka befestige, das sie diese, wenn sie kippt, am umkippen gehindert wird. Unter meine Pulka werde ich übrigens Aluleisten ähnlich wie "Klingen" montieren, damit sie seitlich nicht mehr so schnell verrutscht...
      - - - User out of order - - -

      Kommentar


      • gregor
        Erfahren
        • 16.02.2003
        • 108

        • Meine Reisen

        #23
        Ne, nix für ungut, das war auch nicht so gemeint. Ich weiß Kreativität schon zu schätzen.
        Was das Gewicht auf Alpentouren angeht, hast Du natürlich recht. Ich bin kein Gramm-Fetischist aber im Winter läppert sich eben sowieso etliches zusammen, vor allem, wenn man wie ich auch die Sicherheit immer im Auge behält.

        Gruß, Gregor
        Unsere Erlebnisse sind viel mehr das, was wir hineinlegen, als das, was darin liegt. (Nietzsche)

        Kommentar

        Lädt...
        X