hilfe für anfänger beim skifahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benedikt j.
    Erfahren
    • 25.02.2004
    • 473
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ich würde dir dringend einen Skikurs empfehlen. Ohne Hilfe verlierst du denk ich schnell die Motivation, Fehler schleichen sich ein usw. Aus meiner Erfahrung heraus würd ich dir echt zu einem Skikurs raten. Ich selbst hab insgesamt drei Stück innerhalb von vier Jahren gemacht , war dann noch mit der Schule im Skilager und in der Zeit lernt mans echt.
    Es macht mehr Spass mit andern, die genauso weit sind, wie man selbst.

    Wünsch dir aber egal was du machst viel Erfolg beim Skifahren- lernen Macht riesig Fun.

    mfg benedikt
    Nichts, was sich auf dieser Welt zu haben lohnt, ist umsonst.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ich melde mich dann auch noch mal zu Wort... denn ein bisschen musste ich meine Meinung inzwischen revidieren 8)

      Nachdem ich über Silvester eine Woche lang Skifahren war, hat sich eigentlich schon meine vorherige Meinung bestätigt: Auch im do-it-yourself kann man sich Skifahren so beibringen, dass man alle Pisten im Skigebiet runterkommt ohne die Kontrolle zu verlieren oder sein Leben zu riskieren.

      Aber wie mir dann irgendwann ein Wahlindio im Vertrauen sagte: Es sah einfach scheiße aus

      Und es war wirklich schwierig überhaupt die alte "Technik" wieder rauszukriegen, wenn mich nicht ein Stein im Teifschnee so zum Stürzen gebracht hätte, dass danach gar nichts mehr funktionierte und ich eh wieder neu anfangen musste, weiß ich nicht, ob es überhaupt geklappt hätte.

      Von daher: 1-2 Tage alleine sind sicherlich ok um sich an die Ski überhaupt zu gewöhnen, aber danach ist dann durchaus ein Kurs etc. anzuraten. Keine Frage - auch ohne hat man viel Spass, aber wenn man irgendwann in den Tiefschnee etc. will, dann ist es wohl relativ essentiell.

      Geläutert,
      Thorben

      Kommentar


      • flying-man
        Dauerbesucher
        • 10.08.2002
        • 937

        • Meine Reisen

        #23
        also generell: fast alle leute fahren mit viel zu viel rücklage. die meisten meinen das geht einfacher, ist aber nicht so - ein ski dreht um die spitzen, wenn ich rücklage habe geht gar nix mehr.

        zum tiefschnee:
        auch hier, die meisten fahren mit rücklage, das ist falsch. was eher hilft ist ein bischen speed und oft kann man auch grosse kurven fahren und muss nicht kurzschwung fahren (heute nennt man das dann "freeride" ). es gibt noch zwei kardinalfehler beim tiefschneefahren:
        1. umsteigen und 2. breite skistellung. versucht mal mit breiter skistellung einen kurzschwung im tiefschnee - unmöglich. die ski lassen sich kaum gleich belasten und dann is einer wech und bums.... genau das selbe beim umsteigen - ein ski bleibt hängen und wech.
        kurzschwung im tiefschnee läuft immer noch über eine hoch entlastung und tiefbelastung mit dem sinn den ski aus dem schnee zum drehen zu bringen und sich ein schnee-wiederlager für den nächsten schwung zu generieren.

        zum thema "das kann ich schon selber" - skifahren ist sehr stark geprägt von gewissen automatisierten bewegungen - ich habe diese jahr bei einem kurs versucht leuten umsteigen fürs tiefschneefahren auszutreiben. das ist sehr, sehr schwer....

        ich selbst musste meine skitechnik auch umstellen von dem alten pommes schwung aufs carven und das ist auch mega schwer gewesen. lansam schaffe ich 100% gecarvte schwünge....

        flying-man
        \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

        Kommentar


        • albschwob
          Dauerbesucher
          • 10.07.2006
          • 760
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von flying-man
          ich selbst musste meine skitechnik auch umstellen von dem alten pommes schwung aufs carven und das ist auch mega schwer gewesen. lansam schaffe ich 100% gecarvte schwünge....

          Wenn du aber den alten "Pommesschwung" kannst, kannst du nach wie vor mit jedem Ski, bei allen Bedingungen jeden Hang runterfahren. Das
          dürfte sich etwas schwieriger gestalten, wenn du nur noch die neue Carving-Technik kannst. Ausserdem sieht ein perfekt gefahrener Hochschwung
          immer noch um Welten besser aus als so ein breitbeinig über die ganze Pistenbreite gefahrener Craving-Pseudoschwung!
          Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

          Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

          Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

          Kommentar


          • Sector
            Erfahren
            • 19.08.2006
            • 145
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            ski lehrer lohnt sich 100%ig!

            hab ein skigebiet direkt vor dem haus und fahre auch schon seit ich denken kann! meist allerdings nur von 7.30 bis 9.00 (gratis jahreskarte 8) / dannach hats mir zuviele leute auf der piste dann gehts ins backcountry oder aufs bike)
            aber am meisten angst hab ich immer noch vor leuten die man auf der piste nicht einschätzen kann.

            gruss sector
            - Follow your dreams -
            - quality > quantity -
            - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
            - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

            Kommentar


            • flying-man
              Dauerbesucher
              • 10.08.2002
              • 937

              • Meine Reisen

              #26
              @albschwob

              das bestreite ich ja har nicht. aber ich musste für einen skikurs indem ich leiter war carven könne es wird im übrigen ja nicht "nur" carven gelernt.

              sauber gecarvte schwünge sehen auch gut aus - und ein paar sachen wie alpha-schwung, mit den händen aufstützen, crawl,... gehen nur mit carving
              und man muss auch nicht die ganze piste fürs carven nehmen....

              flying-man
              \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6825
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                @ albschwob: auf deer anderen seite sieht ein perfekt auf der kannte gesteuerter carvingschwung deutlich besser aus als ein pseudo- hochschwung-rumgerutsche....

                hauptsache ist ja doch, es macht spass, und auf der kante fahren macht spass (oder zumindest, es zu versuchen). die beste lösung ist wohl, man bringt beides auf die reihe...

                Kommentar


                • MountainDew
                  Anfänger im Forum
                  • 01.03.2007
                  • 21

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @ stoki: was ist denn nun draus geworden? Hat der Skikurs geholfen?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X