Passende Bekleidung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rimel
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Passende Bekleidung?

    Hallo zusammen,

    ich habe vor, in den nächsten Wochen mit meinem Kumpel einen ca. 10-wöchigen Survival-Trip zu machen. Jetzt ist die Frage, welche Bekleidung dafür gut geeignet ist vor allem bei der sehr herbstlichen Witterung in den nächsten Wochen? Optimal wäre gerade eine Jacke, in der ich viele kleine Dinge verstauen kann. Die Sachen sollten außerdem natürlich warm halten, aber bei schönem Wetter nicht zu warm sein.

    Habt ihr Tipps und Vorschläge?

    Vielen Dank für jeden Tipp!!

    Viele Grüße

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Passende Bekleidung?

    Kleidung? Wollt ihr euch nicht stilecht nen Stock schnappen und euch nen paar Felle jagen?


    Jetzt aber mal Ernst: Was ist für dich "Survival" und vor allem wo soll das stattfinden. Davon hängt wohl maßgeblich ab, das ganze spaßig ausgeht oder wirklich ein Spiel mit den Tod wird.

    In Badehoses lässt es sich in Äquatornähe auch ganzjährig gut aushalten, nördlich des Polarkreises im Wasser machst es du damit keine 5 Minuten.

    Kommentar


    • macroshooter
      Dauerbesucher
      • 17.07.2012
      • 988
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Passende Bekleidung?

      Kommentar


      • Rimel
        Anfänger im Forum
        • 29.08.2014
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Passende Bekleidung?

        Hey,

        ein Spiel mit dem Tod soll das Ganze natürlich nicht werden :-D
        Wir wollen in einem größeren Waldgebiet campen und möglichst nicht auf die Hilfe der Außenwelt zugreifen. Also nicht im Sinne von Überlebenstraining, sodass einer nicht überlebt :-D

        Mich interessiert hauptsächlich wegen der Witterung und einer optimalen Ausrüstung, was sich da anbietet an Bekleidung.
        Ich dachte, dass ich hier gute Tipps bekommen kann. Ist ja schließlich das Forum für Outdooraktivitäten..!?

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Passende Bekleidung?

          Zitat von Rimel Beitrag anzeigen
          Hey,

          ein Spiel mit dem Tod soll das Ganze natürlich nicht werden :-D
          Wir wollen in einem größeren Waldgebiet campen und möglichst nicht auf die Hilfe der Außenwelt zugreifen. Also nicht im Sinne von Überlebenstraining, sodass einer nicht überlebt :-D

          Mich interessiert hauptsächlich wegen der Witterung und einer optimalen Ausrüstung, was sich da anbietet an Bekleidung.
          Ich dachte, dass ich hier gute Tipps bekommen kann. Ist ja schließlich das Forum für Outdooraktivitäten..!?
          Da viele hier in vielen teils sehr exotischen Ländern unterwegs sind, kann man höchstens daraus dass dus nicht näher angibst spekulieren dass ihr in Deutschland unterwegs sein wollt. Und nicht in Norwegen. Oder Spanien. Davon würde die Kleidungsempfehlung durchaus abhängen.

          Aber auch: Wollt ihr viel/weit wandern, wie übernachtet ihr etc.

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Passende Bekleidung?

            Zitat von Rimel Beitrag anzeigen
            Wir wollen in einem größeren Waldgebiet campen und möglichst nicht auf die Hilfe der Außenwelt zugreifen. Also nicht im Sinne von Überlebenstraining, sodass einer nicht überlebt :-D


            Auf die Frage, was du für ein Auto hast, entgegnest du bestimmt auch mit: ein rotes, oder?

            Für Deutschland ist das Betreten von Wäldern zur Erholung zwar erlaubt, das wilde Campieren oder Hausen in fast allen Bundesländern aber nicht. Genau so gehört alles, was irgendwo wächst, auch jemandem.

            Bei Besitz der offentlichen Hand gilt als Ausnahme die Handstraußregel für das Pflücken von Wildblumen, Tannengrün und auch beim Pilzesammeln. Auf Privatgrund mW nicht.

            Querfeldeinstiefeln ist auch nicht drin. Man hat sich an die bestehenden Wege zu halten.


            Das steht so für so ziemlich alle Länder in Europa. Einzige Ausnahmen: Länder mit Jedermannsrecht, welches sich heute aber größtenteils nur noch auf freies Wegerecht bezieht und Wildzelten mit einschließt.

            Kommentar


            • entropie
              Alter Hase
              • 09.07.2010
              • 2756
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Passende Bekleidung?

              Deine frage ist sehr allgemein gehalten. Du wirst in diesem forum viele menschen mit erfahrung finden die bereit sind dir ratschläge zu geben, du sollstest allerdings ein bisschen detailierte informationen geben. Wo, wann, wie...

              Aber ich versuche dir trotzdem zu helfen.

              Von unten nach oben.

              Festes schuhwerk, sprich irgendwas wanderschuhmässiges.

              Stabile hose, entweder halbwegs regenfest oder zusätzlich noch eine regenhose zum überziehen. Lange/warme unterwäsche kann bei den temperaturen des nachts sinn machen. Das hängt aber auch davon ab wie ihr übernachtet (Zelt, Tarp, Biwak, Hammock, mit oder ohne schlafsack...).

              Ich würde, unterhemd/tshirt. Fleece als mittlere schicht, nur anziehen wenn nötig. Drüber einen starken, stabilen pullover und - genau wie bei der hose - entweder eine regenfeste jacke, oder etwas regendichtes zum drüber ziehen. Vielleicht sogar einen 2. pullover für den notfall.
              Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
              -- Oscar Wilde

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Passende Bekleidung?

                Zitat von Rimel Beitrag anzeigen
                [...] Also nicht im Sinne von Überlebenstraining, sodass einer nicht überlebt :-D [...]


                Meine bescheidene Erfahrung: Lieber wenig Zeugs in den Taschen und einen Rucksack. Sonst haengen Empfehlungen von mehr Informationen ab (z.B. kein Zelt => ich wuerde einen Poncho empfehlen (wuerd ich sowieso...), Budget?).

                Fuer 10 Wochen ohne Nachschub wird es aber eng. Da koennten selbt die eigenen Fettreserven knapp werden. Vielleicht erst mal mit ein paar Tagen starten?
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3155
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Passende Bekleidung?

                  hi rimel,
                  hilf mir doch mal, zum verständnis.

                  Jetzt ist die Frage, welche Bekleidung dafür gut geeignet ist vor allem bei der sehr herbstlichen Witterung in den nächsten Wochen?
                  das heisst, ihr wollt im september/ oktober/ november unterwegs sein?
                  im november kann es schon recht frisch werden.

                  ich habe vor, in den nächsten Wochen mit meinem Kumpel einen ca. 10-wöchigen Survival-Trip zu machen.
                  ihr wollt zwei monate draussen leben, und wisst euch nicht für diese bedingungen zu kleiden…
                  ich würde auch empfehlen erstmal einen 10 tägigen test-trip zu machen. danach ist euch klar was gebraucht wird.

                  die vorlieben was warme kleidung angeht, sind sehr individuell und unterschiedlich. der eine mag eher kunstfaser, der andere schwört auf wolle. lest euch doch hier mal ein. es gibt einiges zum zwiebel-system und den verschiedenen materialien.

                  lg. -wilbert-
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • tcp52
                    Gerne im Forum
                    • 02.03.2013
                    • 92
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Passende Bekleidung?

                    So ganz allgemein:

                    Softshelljacke mit 3.000mm Wassersäule oder mehr (Budget?), darunter eine Fleecejacke (bei manchen 2in1 Jacken gibt's das als Set mit Druckknöpfen oder Reißverschluss)

                    Wie wollt ihr übernachten?
                    Mit Tarp unter freiem Himmel, das bietet zwar Schutz vor Regen (je nachdem, wie er fällt), aber nicht vor Wind (je nachdem, wie groß das Tarp ist und wie man es spannt). Oder ein Poncho, das auch als Tarp dienen kann.
                    Oder mit Zelt? Das wäre (hoffentlich) winddicht und wasserdicht, kostet aber einiges an Gewicht und Packmaß.
                    Oder mit Hängematte?

                    In jedem Fall wäre ein Schlafsack mit Isomatte nicht schlecht. In den Nächten kann es ziemlich kühl werden.

                    Dann noch ein paar wasserdichte Wanderschuhe (Gore-Tex Membran / Imprägnierung?).
                    Die Outdoor Hosen hauen preislich auch ziemlich rein, da könnte man sich überlegen, des Regens wegen zum Poncho zu greifen - der schützt zusammen mit Gamaschen mitunter gut genug, um eine "normale" Hose trocken zu halten.


                    Ich habe z.B. das Tatonka Regencape mit Kapuze und Überfach für den Rucksack:
                    ww.tatonka-shop.de/Zubehoer/1138/Tatonka--Poncho/28262/1/35/2/18

                    Und die Tatonka Gamaschen:
                    http://www.tatonka-shop.de/Zubehoer/...rt/28331/1/274

                    Wenn es eine Outdoor taugliche Hose sein sollte, dann würde ich wohl zu dieser hier greifen:
                    http://www.fjaellraeven-shop.de/Hose...9353/1/39/2/90



                    Viel spannender finde ich jedoch die Frage nach der sonstigen Ausrüstung. Kocher, Messer, Licht, GPS.. was wollt ihr davon mitnehmen? Das kann auch schnell ins Gewicht gehen, sofern man nicht viel Geld für die UL Versionen ausgibt.

                    Kommentar


                    • Wildnisfamilie
                      Neu im Forum
                      • 30.11.2014
                      • 6
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Passende Bekleidung?

                      Hallo,


                      ich finde die Hightech Sachen nicht so doll....

                      Lieber ist mir Schurwolle, wärmt auch wenn es nass wird, brennt nicht so schnell wie die Polyester Sachen.
                      oder
                      Merinowolle - "no stink", trocknet schnell.

                      Außerdem finde ich die Hightech Sachen von den Farben her immer zu knallig - bei Schurwoll / Merinosachen findet man eher was in Erdfarben - man ist dann nicht als "Ampel" im Wald unterwegs, sondern sehr viel unauffälliger.

                      Ist aber meine persönliche Vorliebe.

                      LG Line

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X