AW: Eine Survival-Situation
Setzt die Prioritäten richtig. Trinkwasser schlägt Nahrungssuche.
In einer Survival-Situation ist es nicht wichtig satt zu werden oder ein Brot zu backen. Wie kommt man auf die Idee?
Warum ist die Ernährung aus der Natur ein Thema, wenn man pro Tag und pro Person 150g Mehl, 8g Salz, 30g Zucker, 1 Beutel Hefe, 10g Gewürze, 10g Fett und einen Brühwürfel mitnimmt? Grob über den Daumen gepeilt deckt das schon locker 1/3 des Tagesbedarf.
Bitte achtet auf unsere Natur und unterlasst es euch jeden Abend einen Unterschlupf zu bauen in dem ihr im Wald einen Kahlschlag veranstaltet. Ihr packt sowieso genug Sachen mit ein um das zu vermeiden.
Lest euch das Landeswaldgesetz des Bundeslands durch in dem ihr euch aufhalten möchtet.
Den Sinn euerer Unternehmung verstehe ich nicht. Die Prioritäten erschließen sich mir nicht und mit soviel Zeug ist man weit weg von den Bedingungen in einem Notfall.
Eine Survival-Situation
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Eine Survival-Situation
Hallo, hallo,
ein Kumpel und ich bereiten sich gerade auf eine Survival-Situation mit folgenden Anforderungen vor:
- Dauer: min. 52 Stunden (2 Übernachtungen)
- Zweck ist der Aufenthalt in der Natur und die Ernährung aus ihr
- Feldränder, Wiesen und Wälder sollen für das Beschaffen von Nahrung genutzt werden.
- Abgeerntete Felder dürfen nicht mit einbezogen werden
- Jeden Abend muss ein Biwak gebaut werden. Schutzhütten sind tabu!
- An jedem Tag müssen im Schnitt 8 Kilometer zurückgelegt werden
- Schlafsack, Isomatte, Zelt und Kocher sind nicht erlaubt
- An Zeug darf mitgenommen werden: 1 Landkarte, 1 Uhr, 1 Topf, 50m Schnur, Erste-Hilfe-Material
- Pro Person dürfen zusätzlich mitgenommen werden: 1 BW-Poncho, 2 Decken, 1 Seil (2-4m), 1 Messer, Kochgeschirr, Löffel, Becher, Feldflasche
- Außerdem 5 weitere Dinge, deren Mitnahme begründet werden muss
- Pro Tag stehen jeder Person zu: 150g Mehl, 8g Salz, 30g Zucker, 1 Beutel Hefe, 10g Gewürze, 10g Fett und ein Brühwürfel
Die Aufgaben gelten als bestanden, wenn
1. jeder jeden tag mit schmackhaftem Essen leidlich satt geworden ist
2. jeder, ohne zu frieren, die Nächte trocken verbracht hat
3. mindestens ein Brot gebacken wurde
Auf jeden Fall werden wir noch einen Feuerstein und ein "Ewiges Streichholz" einpacken
Gibt es Gegenden in Deutschland gewisse Gegenden, die sich für derartige Unterfangen besser eignen, als andere?
Was sollten wir auf jeden Fall noch einpacken? Mit welcher Begründung? etc ppStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: