Die wichtigsten Physik & Matheformeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stehtimschilf
    Neu im Forum
    • 25.08.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die wichtigsten Physik & Matheformeln

    Hi Forum

    Auch das gibt es: Outdoor-Menschen mit einer Affinität zur Mathe und Physik... aber keiner schleppt ein Formeln & Tafeln mit sich rum, zumindest ich nicht, dafür ist das Moleskin immer mit auf Reisen. Letztens wollte ich im Flieger eine Sammlung von "Outdoor-Formeln" zusammentragen, welche wohl noch praktisch sein könnten. Bitte keine Antworten à la: "dafür gibt es ein Handy" (und ja ich hab ein Solarpanel).

    Gerne hätte ich eine Liste von den wichtigsten (in Bezug auf outdoor/survival) math. Formeln - und falls es gibt eine Näherung. Bspw.:

    Berechnung der Tiefe beruhend auf fallendem Stein:
    gleichmässige beschl. Bewegung:
    v = v0 + at
    s = s0 + v0t + 0.5at^2
    Fallhöhe = 0.5 x 9.81 x Fallzeit im Quadrat

    Näherung: 5 x Fallzeit im Quadrat (5 = fast die Hälfte von 9.81)

    Distanz Schätzen (Daumensprung):
    basiert auf Strahlensatz: Augenabstand (a) zu Augen-Daumenspitze-Distanz (b) = geschätzte Distanz des "Daumensprungs" in der Ferne (c) zu gesuchter Distanz (x)
    x = (b : a) x c

    Näherung: 10 x c
    Begründung: Das Verhältnis b : a ist im Schnitt 10 (bei mir sinds 9.6)

    Höhe Schätzen mit Schattenwurf
    basiert ebenfalls auf Strahlensatz. Schattenwurf eines Stockes und dessen Länge messen, daraus lässt sich die Höhe berechnen.


    Es dürfen ruhig komplexere Formeln sein - sie sollten jedoch schon im survival-Bereich Anwendung finden. Ich weiss ja nicht, ob mir das Riemansche Integral etwas bringt ;)


    cheerioh
    SiS

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Die wichtigsten Physik & Matheformeln

    Wer´s nicht selbst zusammentragen möchte, findet hier eine gute Zusammenstellung.

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Die wichtigsten Physik & Matheformeln

      Zitat von stehtimschilf Beitrag anzeigen
      ...
      Höhe Schätzen mit Schattenwurf
      ...
      Falls es ne Baum- oder Felshöhe sein soll:

      Stock/Ast/Zweig in die Hand nehmen und am ausgestreckten Arm halten. Prüfen, ob das obere Astende bis an die Augen ranreicht (nicht IN die Augen), quasi ein gleichschenkliges Dreieck aus Arm und Stock bilden. Dann solange vom Baum aus rückwärts gehen, bis man über das obere Stockende die Baumspitze anpeilen kann und unten an der Faust den Stammfuß/Boden sieht. Dann mit Meterschritten (die hat man natürlich vorher mal ausgetestet ) die Entfernung zum Baum messen und man hat die Baumhöhe:

      Hier ein freies Wiki-Bild:
      • Baumhöhe = D
      • Entfernung zum Baum = C
      • Stocklänge = A
      • Armlänge = B
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar

      Lädt...
      X