Hi Forum
Auch das gibt es: Outdoor-Menschen mit einer Affinität zur Mathe und Physik... aber keiner schleppt ein Formeln & Tafeln mit sich rum, zumindest ich nicht, dafür ist das Moleskin immer mit auf Reisen. Letztens wollte ich im Flieger eine Sammlung von "Outdoor-Formeln" zusammentragen, welche wohl noch praktisch sein könnten. Bitte keine Antworten à la: "dafür gibt es ein Handy" (und ja ich hab ein Solarpanel).
Gerne hätte ich eine Liste von den wichtigsten (in Bezug auf outdoor/survival) math. Formeln - und falls es gibt eine Näherung. Bspw.:
Berechnung der Tiefe beruhend auf fallendem Stein:
gleichmässige beschl. Bewegung:
v = v0 + at
s = s0 + v0t + 0.5at^2
Fallhöhe = 0.5 x 9.81 x Fallzeit im Quadrat
Näherung: 5 x Fallzeit im Quadrat (5 = fast die Hälfte von 9.81)
Distanz Schätzen (Daumensprung):
basiert auf Strahlensatz: Augenabstand (a) zu Augen-Daumenspitze-Distanz (b) = geschätzte Distanz des "Daumensprungs" in der Ferne (c) zu gesuchter Distanz (x)
x = (b : a) x c
Näherung: 10 x c
Begründung: Das Verhältnis b : a ist im Schnitt 10 (bei mir sinds 9.6)
Höhe Schätzen mit Schattenwurf
basiert ebenfalls auf Strahlensatz. Schattenwurf eines Stockes und dessen Länge messen, daraus lässt sich die Höhe berechnen.
Es dürfen ruhig komplexere Formeln sein - sie sollten jedoch schon im survival-Bereich Anwendung finden. Ich weiss ja nicht, ob mir das Riemansche Integral etwas bringt ;)
cheerioh
SiS
Auch das gibt es: Outdoor-Menschen mit einer Affinität zur Mathe und Physik... aber keiner schleppt ein Formeln & Tafeln mit sich rum, zumindest ich nicht, dafür ist das Moleskin immer mit auf Reisen. Letztens wollte ich im Flieger eine Sammlung von "Outdoor-Formeln" zusammentragen, welche wohl noch praktisch sein könnten. Bitte keine Antworten à la: "dafür gibt es ein Handy" (und ja ich hab ein Solarpanel).
Gerne hätte ich eine Liste von den wichtigsten (in Bezug auf outdoor/survival) math. Formeln - und falls es gibt eine Näherung. Bspw.:
Berechnung der Tiefe beruhend auf fallendem Stein:
gleichmässige beschl. Bewegung:
v = v0 + at
s = s0 + v0t + 0.5at^2
Fallhöhe = 0.5 x 9.81 x Fallzeit im Quadrat
Näherung: 5 x Fallzeit im Quadrat (5 = fast die Hälfte von 9.81)
Distanz Schätzen (Daumensprung):
basiert auf Strahlensatz: Augenabstand (a) zu Augen-Daumenspitze-Distanz (b) = geschätzte Distanz des "Daumensprungs" in der Ferne (c) zu gesuchter Distanz (x)
x = (b : a) x c
Näherung: 10 x c
Begründung: Das Verhältnis b : a ist im Schnitt 10 (bei mir sinds 9.6)
Höhe Schätzen mit Schattenwurf
basiert ebenfalls auf Strahlensatz. Schattenwurf eines Stockes und dessen Länge messen, daraus lässt sich die Höhe berechnen.
Es dürfen ruhig komplexere Formeln sein - sie sollten jedoch schon im survival-Bereich Anwendung finden. Ich weiss ja nicht, ob mir das Riemansche Integral etwas bringt ;)
cheerioh
SiS
Kommentar