Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OldSugarhand
    Anfänger im Forum
    • 30.01.2012
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

    Hi Leute,
    ich bin Holger (24) und seit kurzem ein Potsdamer und ich suche Leute die Lust haben Survivaltraining, Wildnistouren oder sonstiges verrücktes Zeug zu machen. Ich hab schon ein paar Erfahrungen gesammelt, was Feuer machen, Nothütte bauen oder Nahrung suchen betrifft. Ich möchte meine Fähigkeiten gern ausbauen und Natur erleben.
    Und was mir wichtig ist: Ich möchte das nicht allein machen.

    Falls ihr also Lust oder selbst etwas geplant habt, wo ihr mich mit annehmen wollt, dann lasst es mich wissen.

    Bester Gruß
    Holger

  • feKnives
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

    Hallo Holger,


    komme vom Schwielowsee, ca. 13km südwestlich von Potsdam.
    Bin 26 Jahre alt und oft vor der Haustür unterwegs.
    Ich bin nicht so der Kilometerfresser. Ziel ist eigentlich immer die Wildtierbeobachtung.
    Daher sind Auftreten und Ausrüstung nicht mit dem typischen Globetrotter-Anhänger vergleichbar.


    Wenn du Lust hast, schreib mich mal an.



    Gruß
    Fabian

    Kommentar


    • Chandagnac
      Neu im Forum
      • 15.02.2012
      • 1
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

      Hallo.
      Frank mein Name, 26 Jahre alt, ebenfalls aus Berlin.
      Ich suche nun schon seit längerer Zeit eine günstige Möglichkeit um Survival zu erleben und zu lernen.
      Und da stolper ich über dieses schöne Forum, mit deinem Beitrag.
      Ich möchte dich\euch gern kennenlernen und schaun ob wir uns riechen können.
      Wenn´s passt, würd ich mich euch anschließen wollen.

      Ich hab noch 2 Freunde bei der Hand die ebenfalls Survivalbegeistert sind, spricht ja nix gegen, oder?


      Bis denn
      Frank

      Kommentar


      • OldSugarhand
        Anfänger im Forum
        • 30.01.2012
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

        Sehr schön, es freut mich ja, dass es doch ein paar Survival-interessierte im Raum Berlin gibt.
        Das hier wenig Antworten von mir stehen, liegt daran das ich die Leute dann persönlich anschreibe.
        Den März über werdet ihr zwecks Urlaub nichts von mir hören.
        Bester Gruß
        Holger

        Kommentar


        • OldSugarhand
          Anfänger im Forum
          • 30.01.2012
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Survival: härter als ich dachte

          Hier nun ein kleiner Bericht meiner bisherigen Aktivitäten. Er soll zeigen was ich so gemacht habe, und wie schwer es ist zu überleben. Ich möchte hier bitte Keine Diskussionen über die Aktion, sondern es soll in diesem thread weiter darum gehen, wer im Raum Berlin survival machen will.


          Im Sommer 2009 oder 10 machte ich mich mit einem Freund voller Selbstvertrauen nach ein Paar Nehberg-büchern, Dual-survival-folgen und übungen zu meinem ersten Survivalwochenende auf.
          Gemäß dem Motto "ganz oder gar nicht" gingen wir aufs Ganze.
          Ausrüstung:
          -Kurze Hose
          -T-shirt
          -Messer
          -Topf
          -Feuerstein, Stahl und Zunder

          So gingen wir barfuß in den Wald mit dem Ziel durch ein Bachbett zu waten, Wasser und Nahrung zu beschaffen und einen Unterschlupf zu errichten und die Nacht zu verbringen.

          Wir platschten durchs Wasser und den ersten Frosch ließen wir liegen (davon wirds sicher noch viele geben). Gegen Mittag kochten wir uns Wasser ab und machten uns eine tolle Kräutersuppe. Ich war sehr hungrig und die Suppe war sehr klein, aber ich schwöre, dass noch 4 Leute davon satt geworden wären.
          Ohne Salz war diese Suppe so ekelig, dass nach 2 Bissen mein Hunger vorbei war.

          So gestärkt ging es weiter ich bekam wieder Hunger und die Natur meinte es gut mit uns und wir sammelten 8 Kriechtierchen. Mmmmh "la couisine francais". Am Nachmittag erreichten wir dann eine geeignete Stelle für unser Nachtlager. Wir bauten ein Holzgestell, legten etwas Laub und Farn darauf und freuten uns über unser Eigenheim. Danach wollten wir uns an die Zubereitung unserer Delikatesse machen. Das Feuermachen mit Feuerstein und Stahl konnte ich und es klappte gut und so warfen wir bald unsere Kriechtierchen ins kochende Wasser... als es zu regnen begann. Wie erwartet gaben die Kriechtierchen noch viel Schleim ab und wir pulten sie aus und befreiten sie von den Därmen und dem Schleim und kochten sie in neuem Wasser, welches auch wieder schleimig wurde. Eins kann ich euch sagen: eine Delikatesse war es nicht! Aber der Hunger treibts rein und der Ekel runter. Echt! Ich habe 6 gegessen und mein Freund eine. Die letzte opferten wir Odin. Der fühlte sich dadurch aber scheinbar beleidigt (sehr verständlich) und schickte uns nach wochenlanger Dürre ein Gewitter. Uns so mussten wir bald feststellen, dass unser toller Unterschlupf doch nicht soooo dicht war. Komplett durchnässt besaßen wir aber immerhin noch so viel Stolz die 8 km bei regen und Nacht barfuß nachhause zu gehen. Meine Füße waren noch 4 Tage rot und geschwollen und ich dachte: Ist Survival ein Scheiß und sind wir unfähig........

          Lehren: es ist schwerer als man denkt! Die Nahrung ist schwer zu finden und schmeckt sauekelig. Außerdem kannten wir viel zu wenig essbare Pflanzen.
          Wir wussten: Ein geeigneter Unterschlupf muss anders aussehen.

          Und wir machten weiter! Ich lernte essbare Wildplanzen, brachte mir Fallenbau bei (Dank an Johannes Vogel mit seinen Videos) und wir beide lernten das Feuerbohren. Mein Freund machte Feuersteinklingen und brannte einen Topf aus einem Stück Holz aus. Und wir schauten beide weiter fleißig "Dual Survival"

          Und nun besser vorbereitet machten wir uns diesen Sommer zum nächsten Survivalabenteuer auf.
          Die Ausrüstung:
          -Lange Hose
          -Wanderstiefel
          -Hemd
          -Mütze
          -Moramesser
          -Topf
          -Zunder
          -Fotoausrüstung

          Dieses Mal ging es an einen See. Wir wollten Nahrung finden einen Unterschlupf bauen und zwei Übernachtungen durchhalten und das Abenteuer natürlich auch filmen.
          Mit leerem Magen ging es morgens wieder los. Wir wanderten die letzten 4 km zum See durch den Wald um schon mal Nahrung zu suchen. Und ich ging wieder am ersten frosch vorbei!!!( davon wirds sicher noch viele geben) Aber was war das in der Ferne dort: Pferde. LECKER!
          Aber es sollte ja nur ein Training sein..... Also aß ich erstmal Kiefernkambrium (das Zeug unter der Rinde) und ich fragte mich was man daran essen soll das sind nur zähe Fasern?!?
          Am See angekommen fanden wir auch bald einen wirklich geeigneten Wohnort mit Trinkwasser, und Baumaterial in der Nähe. Wir bauten eine tolle Hütte, mit Bodenisolierung und regendichtem Dach aus Laub, Farn und Rinde. Aber die Seitenwände blieben aus Bequemlichkeit und Dummheit an den untersten 10 cm offen. Es ist Sommer und mein Freund meinte: die Kälte wird nicht das Problem werden. Und obwohl ich es eigentlich anders wusste glaubte ich ihm das.
          Essen wollten wir vor allem die tollen wurzelsprossen von Schilf (lecker Spagetti) aber nachdem wir die ersten Halme ausgegraben hatten mussten wir feststellen, das unser Schilf diese Sprossen nicht besaß. Und so scheiterte die Grundernährung. Ein Regen zog auf und wir wollten schnell Feuer machen. Da wir aber im Wald waren, es schon später Nachmittag war und die Luft feucht scheiterte unser Feuerbohren, so das wir einen Feuerstein suchen mussten und mit unseren Messern und dem mitgebrachten Zunder das Feuer entfachten. Wir fanden einen Bowistenpilz und ich ging um den See auf Nahrungssuche. Ich sammelte essbare Pflanzen und Diestelwurzeln aber glücklich war ich nicht. Und dann sah ich ihn meinen Hüpftierchen. Ich packte meinen Speer und pirschte mich an. Ich zweifelte einen kleinen Moment, aber der Hunger siegte. Mit einer instinktiven Präzision schlug ich mit dem Speerschaft auf das Hüpftierchen, traf und betäubte ihn. Ich tötete ihn und nahm ihn aus um ihn später zu häuten und zu kochen.
          Das Hüpftierchen schmeckte sogar echt lecker aber die anderen Sachen waren ohne Salz wieder wirklich ekelig und uns war klar, dass wir mit dem was wir gefunden hatten nicht annährend unseren Energiebedarf decken konnten. So gingen wir irgendwann schlafen und mussten feststellen, das durch den Bodenspalt in den Wänden unserer Behausung der Wind pfiff. Wir hatten auch kein Laub zum zudecken mit in den Unterschlupf gebracht, aber nun war es dunkel und zu spät und nass und wir entschlossen uns nach einer Stunde frieren es abzubrechen. Wir ließen uns abholen und ich dachte: Survival ist echt Scheiße.

          Lehren:
          - Wir sind nicht in der Lage in und von der Natur zu leben.
          - Es ist echt hart die Motivation zu behalten und die Willenskraft aufzubringen um hart gegen sich selbst zu sein.
          - Es ist sehr schwierig ausreichend Nahrung zu finden(und die Enten und Fische im See lachten uns aus und waren sooo unerreichbar).
          - Ein Unterschlupf muss winddicht sein. Ich bin mir sicher, das mein nächster Unterschlupf auch funktioniern würde.
          - Ich werde das nächste mal nicht so extrem rangehen und lieber nicht ganz so harte, aber dafür erfolgreichere Survivalaktionen machen.

          Mein Survivalfreund ist mitlerweile nach Taiwan gezogen und macht dort Jungelsurvival und ich bin in Potsdam und habe große Lust hier Survival zu machen.
          Wer also Lust auf solche Aktionen hat und aus dem Raum Berlin kommt sollte sich mal bei mir melden.


          Ach so: ein Film unserer Aktion ist leider nicht entstanden.


          Wie in der letzten Lehre schon angeklungen sollen künftige Survivalaktionen erstmal nicht ganz so hart, aber dafür erfolgreicher werden. Das soll nicht heißen, das ich jetzt mit Zelt und Spirituskocher losziehen will. Wie zukünftige Pläne aussehen, werde ich letztlich mit den Leuten die interessiert sind erarbeiten.
          Bester Gruß
          Holger
          Zuletzt geändert von OldSugarhand; 21.02.2012, 23:44.

          Kommentar


          • pieckenbrock
            Erfahren
            • 30.06.2011
            • 146
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

            hm, hm, hm... ich weiß ja nicht, wie sinnvoll das ist: Mit leerem Magen aus dem Haus, ein paar Tiere töten, die Deine Wege kreuzen, und dann nachts wieder nach Hause fahren .

            Vielleicht versuchst Du (tagsüber) erst einmal, einen ordentlichen Unterschlupf zu bauen und Dir etwas Nettes aus der Natur zum Essen zuzubereiten (#Schnur und Angelhaken oder #Pilze)? Wenn Du sogar Zunder mitnimmst, werden ein wenig Blech und Schnurr nicht so sehr ins Gewicht fallen .

            Ich möchte Dir Dein Survival-Training nicht madig machen. Aber wenn Deine nächsten Pläne ohnehin Zelt und Spirituskocher beinhalten, dann denke doch mal darüber nach, fürs Erste einfach nur Freitag bis Sonntag wandern zu gehen und dabei zwei Nächte im Zelt zu verbringen. Also quasi so, wie das die meisten "normalen" Trekker machen, die ein Wochenende Zeit haben und draußen sein wollen .
            Zuletzt geändert von pieckenbrock; 21.02.2012, 13:44.

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?


              Post als Moderator
              OldSugarHand mit dem Fangen und Töten von Weinbergschnecken gibst du öffentlich einen Verstoß gegen die Bundesartenschutzverodnung zu.

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Hausi
                Dauerbesucher
                • 19.04.2005
                • 531
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
                hm, hm, hm... ich weiß ja nicht, wie sinnvoll das ist: Mit leerem Magen aus dem Haus, ein paar Tiere töten, die Deine Wege kreuzen, und dann nachts wieder nach Hause fahren .

                Vielleicht versuchst Du (tagsüber) erst einmal, einen ordentlichen Unterschlupf zu bauen und Dir etwas Nettes aus der Natur zum Essen zuzubereiten (#Schnur und Angelhaken oder #Pilze)? Wenn Du sogar Zunder mitnimmst, werden ein wenig Blech und Schnurr nicht so sehr ins Gewicht fallen .
                Offensichtlich zählst du Fische nicht zu Tieren...

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13300
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

                  Post als Moderator
                  OldSugarHand mit dem Fangen und Töten von Weinbergschnecken gibst du öffentlich einen Verstoß gegen die Bundesartenschutzverodnung zu.

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                  ...bei Fröschen auch!

                  Ditschi

                  Kommentar


                  • Goettergatte
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.01.2009
                    • 27968
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                    Die verletzung der Baumrinde, vor allem das Abziehen des Kambiums dürfte wohl auch strafbar sein.
                    Das Kambium ist die Wachstumszone des Baumes.
                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                    --------

                    Kommentar


                    • pieckenbrock
                      Erfahren
                      • 30.06.2011
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                      Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
                      Offensichtlich zählst du Fische nicht zu Tieren...
                      Doch selbstverständlich. Aber es gibt ja so Dinge wie Angeln lernen und dann dürfen. Aber grundsätzlich hast Du ja Recht: Das war missverständlich - ich wollte ihn nicht dazu auffordern, ohne Angelschein loszuziehen, um sich dann irgendwo Stichlinge aus einem Tümpel zu ziehen. My fault...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                        Warum melden sich hier Pappnasen zu Wort, die nichts mit dem Thema zu tun haben wollen und Vorträge halten, wie schlimm das Schnecken töten ist, obwohl sie jeden Tag getötetes Getier aus dem Supermarkt schleifen?

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13300
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                          Zitat von vulpes Beitrag anzeigen
                          Warum melden sich hier Pappnasen zu Wort, die nichts mit dem Thema zu tun haben wollen und Vorträge halten, wie schlimm das Schnecken töten ist, obwohl sie jeden Tag getötetes Getier aus dem Supermarkt schleifen?
                          deswegen:

                          Forenregel 1.4 Freie Meinungsäußerung

                          Der Betreiber legt Wert auf den Grundsatz der freien Meinungsäußerung, sofern diese mit der Zielsetzung und dem Zweck des Outdoorforums übereinstimmt sowie nicht gegen bestehende Regeln und Gesetze verstößt. Beiträge werden nur gelöscht, wenn sie dem Sinn des Outdoorforums widersprechen oder gegen unsere Regeln verstoßen.

                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • OldSugarhand
                            Anfänger im Forum
                            • 30.01.2012
                            • 15
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                            Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
                            Wenn ihr mal meine Bericht richtig gelesen hättet, hättet ihr erfahren, das ich HIER KEINE Diskussion über meine Aktivitäten wünsche, sondern Interessenten für Survival suche. Aber hauptsche ich melde mich zu Wort und gebe irgendwelches unqualifiziertes Zeug von mir, von dem ich nix versteh und von dem niemand profitiert.
                            OK, aber ich bin ja mal gespannt. Ich hab ein paar Leute gefunden die Lust auf survival haben und im kommenden Frühjahr schaun wir mal was man so machen kann.
                            Bester Gruß
                            Holger

                            Kommentar


                            • pieckenbrock
                              Erfahren
                              • 30.06.2011
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?

                              OT:
                              Zitat von vulpes Beitrag anzeigen
                              Warum melden sich hier Pappnasen zu Wort, die nichts mit dem Thema zu tun haben wollen und Vorträge halten, wie schlimm das Schnecken töten ist, obwohl sie jeden Tag getötetes Getier aus dem Supermarkt schleifen?
                              Ach, vulpes, man lernt doch gleich viel mehr über das Funktionieren eines Forums, wenn man selber einmal "Pappnase" geschimpft und der Interesselosigkeit geziehen wurde.

                              Ich meine, Grundsatzdebatten zu diesem Thema gibt es hier in hinreichend vielen Fäden, das brauchen wir nicht wirklich fortzusetzen. Also weiterhin viel Spaß bei der vegetarischen Ernährung im Alltag und beim Schneckenessen auf diversen Survivaltouren.

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Survivaltraining im Raum Berlin/Potsdam. Wer hat Lust?


                                Post als Moderator
                                Dieser Thread ist ab jetzt geschlossen. OldSugarHand: Du hast dich trotz mehrmaliger Hinweise auf die Verordnungen, gegen die du Verstoßen hast, nicht einsichtig gezeigt und wir wollen mit outdoorseiten.net keine Plattform bieten, die die Organisation von Aktivitäten, die die Natur schädigen, ermöglicht.

                                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X