Stahlwolle als Zunder

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vitopetre
    Anfänger im Forum
    • 30.11.2011
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stahlwolle als Zunder

    @Bodenanker
    Entschuldige, dass ich das nicht erklärt habe: Ein EDC (nicht ECD) ist ein "Every Day Carry" (also das, was ich jeden Tag (immer) bei mir habe - egal wo ich bin (außer vielleicht in der Disko oder bei Feierlichkeiten)) - denn was nützt mir das beste "Survival Kit", wenn das genau dann, wenn ich es brauche (ist mir schon oft passiert, dass ich dachte: "Heute gehst du nur kurz mal bei einem Freund vorbei (oder sonst irgendwo hin) und dann gleich nach Hause." Und plötzlich war ich draußen im Wald oder sonstwo, wo man z. B. ein Multitool oder ein vernünftiges Messer oder einen Regenschutz oder eben Zunder plötzlich gut gebrauchen könnte und dann denkt man sich: "Super zu Hause steht dein Survival-Kit und nützt die gar nix..."

    Da ich nicht ständig ein "Täschen" mit mir rumtragen möchte, muss dieses EDC-Kit in meiner Cargohose untergebracht werden können - da ist also nicht viel Platz...
    (Mein Kit ist schon ziemlich vollständig, wenn auch bestimmt nicht das "Optimum" (Platzmangel), aber einen Zunder hatte ich darin bis jetzt nicht (außer evtl. meine Taschentücher), was ich jetzt aber eben genau für den Fall, dass man sich draußen im Wald verletzt oder plötzlich von bösem Scheisswetter überrascht wird und deswegen wenig Gelegenheit zu langem Suchen hat, als wasserfester Notfallzunder hinzufügen wollte.)

    Mein Zunder sollte aus den oben genannten Gründen so "wasserfest" wie möglich sein und ungefähr die Größe eines Tampons haben (wovon ich dann 2 bis 3 dabei haben werde) - ein Tampon selbst verbrennt mir aber zu schnell und wird zu leicht vom Wind weggeblasen. Deshalb dachte ich an Stahlwolle (weil sie eben ziemlich schnell wieder trocken ist und man sie, wenn alles andere nicht geht immer noch mit dem Handyakku entflammen kann, falls mein Feuerzeug und mein Feuerstahl verloren gehen). - Aber ich werde jetzt wohl einen "Stahlwolltampon" und einen "Vaselinewattetampon" mitnehmen und beide dann demnächst auch in der Praxis ausprobieren und vergleichen.

    Wie gesagt, so lange es kein Notfall ist, kann ich auch auf dem Weg Zunder (Birkenrinde, etc.) und trockenes Zeug für mein "Zundernest" sammeln - dieser Zunder soll eigentlich nur eine Absicherung für den absoluten Notfall sein, dann aber hundertprozentig funktionieren - gerade auch, wenn ich vorher z. B. ins Wasser gefallen sein sollte...

    Wenn du mir sagen kannst, wie man aus Birkenrinde oder anderen in Deutschland wachsenden Zunderarten einen genauso wasserfesten und kompakten Zunder herstellt, wäre ich dir aber trotzdem dankbar. Ich werde dann in den nächsten Wochen mal rausgehen und ausprobieren, welcher für mich die besten Resultate bringt... (Vielleicht kannst du mir ja deinen "Geheimzunder" in einer PM verraten? - Ich sag's auch nicht weiter, versprochen!)


    @Serienchiller
    Ich hatte die Stahlwolle jetzt einmal in aufgelockertem und einem in gepresstem Zustand über Nacht in einem Behältnis, aus dem das Wasser langsam abgetropft ist (wenn ich ins Wasser falle, bleibe ich ja hoffentlich nicht Stundenlang unter Wasser, sonst nützt der Zunder nur noch den Entdeckern meiner Leiche...). Anfangs waren beide Stücke Stahlwolle vollständig unter Wasser, nach ca. ner halben Stunde beide nur noch in einer kleinen "Pfütze".

    Ergebnis fast ein Tag später:
    Die aufgelockerte Stahlwolle hat unten (wo bis zum Schluss noch Wasser war) ein paar rostige Stellen - der Großteil ist aber nach wie vor silbern und brennt wie vorher.
    Die gepresste Stahlwolle hat fast gar keinen Rost angesetzt, obwohl sie wirklich noch ganz schön viel Wasser in sich "aufgesaugt" hatte.

    Daraus folgt: Rost für mich kein Problem, da ich die Stahlwolle ja trotzdem in einem Tütchen transportiere. Selbst wenn dieses aber einreisst und die Stahlwolle nass wird bemerke ich das sehr schnell und kann die Stahlwoll kurz auspressen, wodurch das Rosten verhindert wird. So lange ich jetzt also nicht vergesse meinen Zunder nachdem ich bzw. mein Feuerkit im Wasser war, zu kontrollieren, ist Stahlwolle für mich immer noch ein großartiger und "wasserfester" Zunder!

    Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich vielleicht ein Video, um das Rostverhalten von Stahlwolle nochmal zu demonstrieren und Rosi's Petroballs mit Stahlwolle zu vergleichen...


    @krupp
    Danke dass du versuchst, das Thema nicht aus den Augen zu verlieren!
    Dieser Planet hatte ein Problem: Die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber die drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, und das ist einfach drollig, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten. (Douglas Adams)

    Kommentar


    • SteppenderRolf
      Gesperrt
      Gerne im Forum
      • 24.11.2011
      • 70
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stahlwolle als Zunder

      Der mit Watte vollgesogene Zunder kann trotzdem "kaputt" gehen. Durch feuchtigkeit. Kommt auf die Wattefasern an. Brennen tuts trotzdem.

      Kommentar


      • vitopetre
        Anfänger im Forum
        • 30.11.2011
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stahlwolle als Zunder

        @SteppenderRolf
        Ähh - was denn jetzt? Kann der Zunder kaputt gehen oder nicht? Solange er brennt ist er nicht kaputt oder sehe ich das falsch?
        (Außerdem rede ich ja von Rosi's Petroballs, die ja nach ihren Angaben so voll mit Vaseline sind, dass sich da nix mehr mit Wasser vollsaugen kann - vielleicht redest du von weniger gesättigter Watte.)

        Würdest du dann auch lieber Stahlwolle nehmen, wenn der vollgesogene Zunder kaputt gehen kann?
        Dieser Planet hatte ein Problem: Die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber die drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, und das ist einfach drollig, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten. (Douglas Adams)

        Kommentar


        • krupp
          Fuchs
          • 11.05.2010
          • 1466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stahlwolle als Zunder

          hey bodenanker. duweisst doch garnicht was die einzelnen user wirklich schon so gemacht haben,
          ausser du kennst einige bereits persönlich.
          solche unterstellungen helfen doch nicht weiter.
          als zweites ist dieses ganze survivalzeug eher eine art abstraktes hobby für die meissten
          und natürlich ist die beste suvivaltaktik diese solche sitationen zu vermeiden.
          und ja freilich gibts in der natur (in der regel) genug kram zu finden so das man
          auf speziell vorbereitete zunder verzichten kann,
          ABER darum gings hier in dem fred eben nicht.
          dafür haben wir im survivalfred bereits genug diskussionen welchen zunder man wo
          in der natur findet.
          der te wollte jdoch über stahlwolle diksutieren und/oder/im vergleich zu anderen
          "künstlichen" zundern.
          im übrigen habe ich schon einige sachen "simuliert" und kann dir versichern das nicht immer
          natürlicher zunder sofort verfügbar ist wenn man ihn braucht.
          wobei, natürlich wo brennholz ist, ist auch zunder, zur not hobelt man halt etwas...
          kostet aber zeit und mühe. stell dir vor zu kenterst mit dem kanu bei diesen temperaraturen,
          stell dir vor du brichts dir dabei einen arm ect pp einfach mal ein wenig herumspinnen.
          dann wirst du froh sein wenn du innerhalb weniger minuten ein warmes feuer hast.

          (ja mir ist auch klar das in deutschland sowas etwas albern klingt da meists schnell hilfe verfügbar wäre)

          aber eig gehts hier nicht um survival, auch nicht um persönliche fähigkeiten sondern
          um die eigenschaften der stahlwolle als zundermatierial.


          achso guten morgen ersma :-)



          deit: evt wäre es besser wenn ein mod den beitrag ins survivalecklein verschiebt.
          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

          Kommentar


          • Rosi
            Dauerbesucher
            • 25.02.2011
            • 727
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stahlwolle als Zunder

            ER - nicht SIE!!

            Ja ich sättige die Watte soweit, dass kaum Wasser reinkommt und dieses ist vernachlässigbar. Wenn man die Bällchen presst kommt auch eher das Wasser raus, da die Vaseline ja recht "fett" ist. Packe die aber auch wasserdicht ein. Mach mir da keine Sorgen.

            Das ist viel experimentieren und rumspielen, aber das macht den Spaß ja aus. Erfahrungen sammeln!

            Kommentar


            • inflames
              Gerne im Forum
              • 30.10.2011
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Stahlwolle als Zunder

              Birkenrinde ist auch ein sehr guter Zunder. Die brennt sogar wenn sie nass ist.
              Du musst mit einem Messer diese hauchdünne weiße Rinde abschaben. Die ist noch dünner als Butterbrotpapier.
              Du musst dafür keineswegs die Rinde entfernen. Der Bast von abgestorbenen Birken funktioniert dafür genauso gut.
              Zuletzt geändert von inflames; 11.02.2012, 16:27.

              Kommentar


              • Jakob1
                Neu im Forum
                • 21.11.2013
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stahlwolle als Zunder

                hallo.
                Wenn du Stahlwolle entzünden müchtest braucht du eine Batterie. Die Windungen werden dann so heiß, dass sie glühen (geiches prinzip wie beim Tauchsieder).außerdem ist stahlwolle im vergleich zu anderem zunder recht schwer, hat aber den vorteil, dass sie nass werden darf(nicht aber die batterie, => teufelskreis)

                Kommentar


                • wegener
                  Erfahren
                  • 13.02.2013
                  • 186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stahlwolle als Zunder

                  Wenn Akkupaz nass wird, fängt es an zu rosten und du kriegst eine Sauerei.

                  Grobe verchromte Stahlwolle wirst du ja nicht nehmen wollen? Wird sich auch mit einer Batterie nicht entzünden lassen. Und die Chromdämpfe sind auch eklig.

                  Dass feine Stahlwolle als glimmender Zunder dienen könnte, ist ja realistisch, ich denke aber es sollte weit besseres geben.

                  Als Zündung würde ich mindestens einen 9 V Block hernehmen. Einen Hanyakku kurzschliessen kann gehen, aber für solche Experimente ist ein Handyakku zu wichtig.

                  Kerzenstummel helfen, Reiser von Nadelbäumen, eigentlich unfehlbar bei Windstille sind Spänchen von trockenem Holz. Einige Esbittabletten schaden auch nicht. Mir wäre ansonsten als Zunder auch die genannte Birkenrinde am liebsten. Die ist vielleicht nicht so kompakt transportabel wie eine Kerze, aber durch das enthaltene Methanol brennt das Zeug auch feucht, und es nimmt Wasser gar nicht gut an.

                  Birkenrinde brennt so schön, dass es eine Freude ist.

                  Kommentar


                  • Lodjur
                    Dauerbesucher
                    • 04.08.2004
                    • 771
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Stahlwolle als Zunder

                    Hi, schon gesehen das der Thread über 1.5 Jahre alt ist
                    CU Bernd
                    Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                    Kommentar


                    • Mika Hautamaeki
                      Alter Hase
                      • 30.05.2007
                      • 4006
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Stahlwolle als Zunder

                      Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
                      Hi, schon gesehen das der Thread über 1.5 Jahre alt ist
                      CU Bernd
                      OT: Is doch super, so bin ich nochmal in den Genuß gekommen...
                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                      A. v. Humboldt.

                      Kommentar


                      • awo
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 243
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Stahlwolle als Zunder

                        Stahlwolle und ein 9 Volt Block reichen aus um ein Feuer zu machen..

                        Kommentar


                        • Bobster
                          Erfahren
                          • 20.01.2012
                          • 287
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Stahlwolle als Zunder

                          Zitat von awo Beitrag anzeigen
                          Stahlwolle und ein 9 Volt Block reichen aus um ein Feuer zu machen..
                          ...wurde ja nun schon vor 2 Jahren festgestellt

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X