Hallo Leute. Nächstes Wochenende starte ich meine erste Survival-Tour. Geplant ist nach wochenlanger Übung, gleich das ganze Wochenende wegzubleiben. Dabei halte ich mich aber immer in erreichbarer Nähe der "Zivilisation" (sprich: meinem warmen, gemütlichen Bett) auf, um im Notfall zurückkehren zu können. Den Förster, der das Gebiet bewirtschaftet habe ich um Erlaubnis gefragt. Ich darf mich also dort aufhalten, sogar Feuer machen und er hat mir erlaubt eine Maus, oder Ratte zu fangen, falls ich es schaffe. Ich habe also die Möglichkeit meine 1/10000% Chance zu nutzen
. Werde am Ende wohl doch bei Insekten und Pflanzen hängen bleiben (wobei so ein Brennesseltee auch etwas Gutes hat!).
Meine Ausrüstung sieht folgendermaßen aus:
- Messer (dieses:http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd578000!0,178977936823700,578160)
- Kleineres Taschenmesser (Klinge 7cm)
- Feuerstahl
- Vinyl-Bundeswehr-Poncho (als Regenschutz und als Zelt)
- Natürlich die passende Kleidung am Leib und ein Satz Wechselkleidung
- Rucksack
- 12m starke, selbstgeflochtene Schnur (hält was aus, habe ich schon probiert)
- 15m Seil aus der Abteilung Segelbedarf (9mm im Durchmesser)
- Etwa 3 Liter Wasser (den Rest möchte ich mir aus der Natur holen)
- Kopfbedeckung gegen die Kälte (Hut oder Mütze, oder beides. Weiß noch nicht genau)
- Falt-Isomatte von der BW
- Schlafsack bis 0° von der BW (gebraucht für 30€)
- Essgeschirr BW
- Esbitkocher (hoffentlich wirds nicht zu nass, wenn nicht ich hab ja noch das Feuer (auch hoffentlich
)
- 3 kleine Würfel Grillanzünder (die braunen, aus gepresstem Sägemehl, als Ersatzzunder)
- Taschen- oder Stirnlampe
- Handy
- Kleines Erste-Hilfe-Set
Jo, das war`s erstmal. Bei dem Trip möchte ich noch ein bisschen die Grundkenntnisse schulen, Techniken wiederholen, Knoten in der Praxis austesten und einfach mal ein Gefühl dafür bekommen, wie es wirklich ist, draußen zu übernachten. Natürlich habe ich schon im Garten geschlafen, aber draußen im Wald ist das ja noch einmal etwas anderes...
Habt Ihr noch Tips für mich? Was würdet Ihr anders machen?

Meine Ausrüstung sieht folgendermaßen aus:
- Messer (dieses:http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop/iboshop.cgi?showd578000!0,178977936823700,578160)
- Kleineres Taschenmesser (Klinge 7cm)
- Feuerstahl
- Vinyl-Bundeswehr-Poncho (als Regenschutz und als Zelt)
- Natürlich die passende Kleidung am Leib und ein Satz Wechselkleidung
- Rucksack
- 12m starke, selbstgeflochtene Schnur (hält was aus, habe ich schon probiert)
- 15m Seil aus der Abteilung Segelbedarf (9mm im Durchmesser)
- Etwa 3 Liter Wasser (den Rest möchte ich mir aus der Natur holen)
- Kopfbedeckung gegen die Kälte (Hut oder Mütze, oder beides. Weiß noch nicht genau)
- Falt-Isomatte von der BW
- Schlafsack bis 0° von der BW (gebraucht für 30€)
- Essgeschirr BW
- Esbitkocher (hoffentlich wirds nicht zu nass, wenn nicht ich hab ja noch das Feuer (auch hoffentlich

- 3 kleine Würfel Grillanzünder (die braunen, aus gepresstem Sägemehl, als Ersatzzunder)
- Taschen- oder Stirnlampe
- Handy
- Kleines Erste-Hilfe-Set
Jo, das war`s erstmal. Bei dem Trip möchte ich noch ein bisschen die Grundkenntnisse schulen, Techniken wiederholen, Knoten in der Praxis austesten und einfach mal ein Gefühl dafür bekommen, wie es wirklich ist, draußen zu übernachten. Natürlich habe ich schon im Garten geschlafen, aber draußen im Wald ist das ja noch einmal etwas anderes...
Habt Ihr noch Tips für mich? Was würdet Ihr anders machen?
Kommentar